Ja.Elektronenhahn hat geschrieben:Kann hier jemand was zur Ladeleistung der I AM Pro sagen
Gruß
Alfons.
Ja.Elektronenhahn hat geschrieben:Kann hier jemand was zur Ladeleistung der I AM Pro sagen
Mann Alfons, Du bist echt hart mit diesen einsilbigen Antworten
Alles soweit richtig. Leider ist die Angabe der Ladezeit bezogen auf die kleine Batterie während alle anderen Daten sich auf die I AM pro beziehen. Ich habe das auch schon Naxeon Deutschland (Also Marcel Niemann) mitgeteilt. Der meint das er das nicht ändern kann aber es nach China weitergegeben hat. Bisher gab es leider keine Änderung. Also die I AM pro benötigt etwa 2,5Std Ladezeit von 20% auf 80%. Ich habe das auch nochmal bei meiner Maschine überwacht. Ab ca 90% geht die Ladeleistung runter und es dauert insgesamt 5 Stunden bis 100%.Elektronenhahn hat geschrieben:... technischen Daten mit 1,6 kW angegeben. Bei 6,5 kWh Batteriekapazität sollte eine komplette Ladung also ziemlich genau 4 Stunden dauern. Es werden aber 5 Stunden angegeben. Das deutet also darauf hin, dass die Ladeleistung irgendwann auf unter 1,6 kW reduziert wird. So weit, so gut. Allerdings wir auch angegeben, dass man in 1,5 Stunden von 20% auf 80% laden kann. Das entspricht 3,9 kWh Kapazität. Bei der Dauer müsste die Ladeleistung aber 2,6 kW betragen. Dann müsste die Ladeleistung aber auch irgendwann dramatisch sinken, damit die 5 Stunden für eine komplette Ladung hinkommen...
Es ist anzumerken, dass es sich beim Naxeon I am um ein für die Stadt und ihre Umgebung konzipiertes Elektromotorrad handelt und dass seine Konstruktion und Parameter für diesen Zweck völlig ausreichend sind. Wer etwas für Fahrten über 150 km sucht, muss zu einem anderen Elektromotorrad-Typ greifen: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für längere Fahrten bietet meiner Meinung nach das Rezon Bohemia.Elektronenhahn hat geschrieben: ↑Mo 24. Mär 2025, 17:12......Schade, dass es tatsächlich nur die 1,6 kW sind, und die 1,5 Stunden von 20% auf 80% eher eine Irreführung sind. Für's tägliche Laden zu Hause alles gar kein Thema, aber für Ausflüge doch eher ungeeignet.
Ich werde es abwägen müssen. Was das Laden angeht, können die BTM Wildfire und die Rezon Bohemia genau das, was ich erwarte (6,6 kW Ladeleistung). Aber sie kosten auch 3000 bis 4000 Euro mehr bei entsprechender Konfiguration.......
Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?Alfons Heck hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 11:33Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert![]()
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.
Gruß
Alfons.
mal aus dem Bauch raus > Vermutung... PIN ausgeschaltet bevor du die Karte ins Motorrad integriert hast?jorgepnt hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 07:17Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?Alfons Heck hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 11:33Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert![]()
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.
Gruß
Alfons.
Was meinst Du mit PIN ausgeschaltet? Also die PIN habe ich eingetippt. Sollte ja eigentlich funktionieren. Wird auch erkannt, aber es funktioniert trotzdem nicht.Falco2 hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 08:00mal aus dem Bauch raus > Vermutung... PIN ausgeschaltet bevor du die Karte ins Motorrad integriert hast?jorgepnt hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 07:17Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?Alfons Heck hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 11:33Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert![]()
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.
Gruß
Alfons.
Ich habe leider keine I AM. hier, aber aus langjähriger Erfahrung weiß ich das einige Geräte (Handy, Navi, Alarmanlagen, etc.) mit PIN nicht immer optimal zusammen arbeiten. Deswegen habe ich mir angewöhnt bei nicht ganz so wichtigen Sicherheitsanlagen die PIN weg zu lassen.jorgepnt hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 08:03Was meinst Du mit PIN ausgeschaltet? Also die PIN habe ich eingetippt. Sollte ja eigentlich funktionieren. Wird auch erkannt, aber es funktioniert trotzdem nicht.Falco2 hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 08:00mal aus dem Bauch raus > Vermutung... PIN ausgeschaltet bevor du die Karte ins Motorrad integriert hast?jorgepnt hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 07:17Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?Alfons Heck hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 11:33Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert![]()
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.
Gruß
Alfons.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste