Naxeon - offene Fragen

von Naxeontech
Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1615
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

Elektronenhahn hat geschrieben:Kann hier jemand was zur Ladeleistung der I AM Pro sagen
Ja.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von MEroller »

Alfons Heck hat geschrieben:
So 23. Mär 2025, 09:32
Ja.
Mann Alfons, Du bist echt hart mit diesen einsilbigen Antworten :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1615
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

Elektronenhahn hat geschrieben:... technischen Daten mit 1,6 kW angegeben. Bei 6,5 kWh Batteriekapazität sollte eine komplette Ladung also ziemlich genau 4 Stunden dauern. Es werden aber 5 Stunden angegeben. Das deutet also darauf hin, dass die Ladeleistung irgendwann auf unter 1,6 kW reduziert wird. So weit, so gut. Allerdings wir auch angegeben, dass man in 1,5 Stunden von 20% auf 80% laden kann. Das entspricht 3,9 kWh Kapazität. Bei der Dauer müsste die Ladeleistung aber 2,6 kW betragen. Dann müsste die Ladeleistung aber auch irgendwann dramatisch sinken, damit die 5 Stunden für eine komplette Ladung hinkommen...
Alles soweit richtig. Leider ist die Angabe der Ladezeit bezogen auf die kleine Batterie während alle anderen Daten sich auf die I AM pro beziehen. Ich habe das auch schon Naxeon Deutschland (Also Marcel Niemann) mitgeteilt. Der meint das er das nicht ändern kann aber es nach China weitergegeben hat. Bisher gab es leider keine Änderung. Also die I AM pro benötigt etwa 2,5Std Ladezeit von 20% auf 80%. Ich habe das auch nochmal bei meiner Maschine überwacht. Ab ca 90% geht die Ladeleistung runter und es dauert insgesamt 5 Stunden bis 100%.
Infos zu von mir ermittelten Daten findest du in dem Faden: viewtopic.php?f=185&t=41706


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Elektronenhahn
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 22:43
PLZ: 61
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Elektronenhahn »

Vielen Dank für die Aufklärung, Alfons! Jetzt ergibt alles einen Sinn. Schade, dass es tatsächlich nur die 1,6 kW sind, und die 1,5 Stunden von 20% auf 80% eher eine Irreführung sind. Für's tägliche Laden zu Hause alles gar kein Thema, aber für Ausflüge doch eher ungeeignet.

Ich werde es abwägen müssen. Was das Laden angeht, können die BTM Wildfire und die Rezon Bohemia genau das, was ich erwarte (6,6 kW Ladeleistung). Aber sie kosten auch 3000 bis 4000 Euro mehr bei entsprechender Konfiguration. Ich will mit frischer B196-Erweiterung auch nicht zu groß und teuer Einsteigen, gerade wenn ich erst noch Erfahrung sammeln muss. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, ne gebrauchte Verbrenner-125er zu kaufen, aber ich muss ehrlich sagen... ich fahre schon seit 2-3 Jahren Elektroauto und hab mir geschworen, nie wieder etwas mit Verbrennermotor zu kaufen :D Das bringe ich nicht über's Herz. :lol:

Gibt es denn überhaupt nennenswerte Alternativen, zwingend mit Typ2-Ladeanschluss?

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1615
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Björn,
das ist wirklich sehr schade da ansonsten die Daten alle stimmen. Der Buschfunk munkelt das eventuell ein software-update für höhere Ladeleistung kommt. Warten wir es ab. Serienmäßig ist ein Typ2-Ladekabel dabei. Mit einer ICCB (als Zubehör von Naxeon erhältlich) kann man auch an Schuko laden.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 88
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Ovaobike MCR-M, Victory Empulse TT, Brammo Enertia+, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Karel »

Elektronenhahn hat geschrieben:
Mo 24. Mär 2025, 17:12
......Schade, dass es tatsächlich nur die 1,6 kW sind, und die 1,5 Stunden von 20% auf 80% eher eine Irreführung sind. Für's tägliche Laden zu Hause alles gar kein Thema, aber für Ausflüge doch eher ungeeignet.

Ich werde es abwägen müssen. Was das Laden angeht, können die BTM Wildfire und die Rezon Bohemia genau das, was ich erwarte (6,6 kW Ladeleistung). Aber sie kosten auch 3000 bis 4000 Euro mehr bei entsprechender Konfiguration.......
Es ist anzumerken, dass es sich beim Naxeon I am um ein für die Stadt und ihre Umgebung konzipiertes Elektromotorrad handelt und dass seine Konstruktion und Parameter für diesen Zweck völlig ausreichend sind. Wer etwas für Fahrten über 150 km sucht, muss zu einem anderen Elektromotorrad-Typ greifen: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für längere Fahrten bietet meiner Meinung nach das Rezon Bohemia.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Benutzeravatar
jorgepnt
Beiträge: 50
Registriert: Fr 16. Aug 2019, 11:11
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 64297
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von jorgepnt »

Alfons Heck hat geschrieben:
Sa 1. Mär 2025, 11:33
Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert :lol:
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.


Gruß
Alfons.
Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?

Benutzeravatar
Falco2
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19. Feb 2025, 12:14
Roller: noch keinen gekauft
PLZ: 04159
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Falco2 »

jorgepnt hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 07:17
Alfons Heck hat geschrieben:
Sa 1. Mär 2025, 11:33
Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert :lol:
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.


Gruß
Alfons.
Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?
mal aus dem Bauch raus > Vermutung... PIN ausgeschaltet bevor du die Karte ins Motorrad integriert hast?

Benutzeravatar
jorgepnt
Beiträge: 50
Registriert: Fr 16. Aug 2019, 11:11
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 64297
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von jorgepnt »

Falco2 hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 08:00
jorgepnt hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 07:17
Alfons Heck hat geschrieben:
Sa 1. Mär 2025, 11:33
Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert :lol:
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.


Gruß
Alfons.
Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?
mal aus dem Bauch raus > Vermutung... PIN ausgeschaltet bevor du die Karte ins Motorrad integriert hast?
Was meinst Du mit PIN ausgeschaltet? Also die PIN habe ich eingetippt. Sollte ja eigentlich funktionieren. Wird auch erkannt, aber es funktioniert trotzdem nicht.

Benutzeravatar
Falco2
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19. Feb 2025, 12:14
Roller: noch keinen gekauft
PLZ: 04159
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Falco2 »

jorgepnt hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 08:03
Falco2 hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 08:00
jorgepnt hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 07:17
Alfons Heck hat geschrieben:
Sa 1. Mär 2025, 11:33
Hallo Patrick,
die Jungs und Mädels bei Naxeon bieten da jedem etwas. Ich habe zB den stoneage modus aktiviert :lol:
Mit der SIM hat man jedenfalls eine gute livekarte wenn man nicht vorher die Route auf Papier ausgewählt hat bzw auch als backup ganz nettes goody.


Gruß
Alfons.
Hallo, irgendwie funktioniert es nicht mit der SIM bei mir. Ich bekomme kein Navi angezeigt mit der SIM. Sondern nur im wlan. Auch kann ich die Naxeon nicht orten und habe auch keinen Zugriff darauf. Ist doch noch nicht normal, oder?
mal aus dem Bauch raus > Vermutung... PIN ausgeschaltet bevor du die Karte ins Motorrad integriert hast?
Was meinst Du mit PIN ausgeschaltet? Also die PIN habe ich eingetippt. Sollte ja eigentlich funktionieren. Wird auch erkannt, aber es funktioniert trotzdem nicht.
Ich habe leider keine I AM. hier, aber aus langjähriger Erfahrung weiß ich das einige Geräte (Handy, Navi, Alarmanlagen, etc.) mit PIN nicht immer optimal zusammen arbeiten. Deswegen habe ich mir angewöhnt bei nicht ganz so wichtigen Sicherheitsanlagen die PIN weg zu lassen.

Zum testen würde ich die SIM mal im Handy versuchen und testen ob Internet funktioniert. Kann auch der AP Zugang falsch eingestellt sein?

Deswegen schrieb ich aus dem Bauch raus > Vermutung 8-)

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste