Probleme - Kein Laden mehr möglich...

von Naxeontech
Antworten
Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von IAMpro »

Eines gleich vor weg - dieses Thema soll kein "Mecker-Thema" werden, sondern tatsächliche Probleme und Lösungen zeigen !!!

Und leider muss ich gleich mit einem großen Problem anfangen; mein I AM pro ist seit 27.06. "tod" bzw. es kann nicht mehr geladen werden :o
  • EV-Charger steckt an der Steckdose, Power LED leuchtet grün
  • Steckt man den Ladestecker an, leuchtet kurz die Failure LED rot auf und der Leitungsschutzschalter (Sicherung) des Stromkreises fliegt raus
Weiteres Problem: mein I AM pro verliert Strom und zwar nicht nur im betriebsbereitem Zustand, sondern auch wenn man den Hauptschalter aus macht. Das ist mir vorher schon mal aufgefallen, als das I AM mal drei Tage nicht bewegt wurde - da dachte ich nur "komisch". Aber ganz extrem nach dem aktuellen Problem.
Am 27.06. ca. 20 Uhr mit 21% abgestellt, am 28.06. ca. 13 Uhr in die App geschaut und da waren es schon nur noch 9% - Marcel informiert und den Hauptschalter ausgeschaltet. Gestern 03.07. ca. 18 Uhr waren es nur noch 3% :cry:


Das Positive an der Sache gleich vorweg, der Kontakt zu Naxeon Deutschland (Marcel) ist top, ich bin mit ihm per WhatsApp in Kontakt.
Wo positives ist, ist auch negatives - mein I AM pro war erst am 18.06. zur ersten Wartung in der Werkstatt (alles in Ordnung, hieß es da) und 10 Tage später ist es nicht mehr nutzbar. :(

Es hat am 27.06. noch bis 95% aufgeladen und dann flog die Sicherung. Sicherung nochmal rein, Ladestecker ran - Sicherung raus :shock:
  • Laut Marcel sollte ich als erstes einen anderen Stromkreis (Phase) nehmen - ohne Erfolg - jeweilige Sicherung fliegt
  • Dann noch eine andere Phase im Haus versucht - auch ohne Erfolg - jeweilige Sicherung fliegt
  • Dann sollte ich das Naxeon am 28.06. auf 20% runterfahren und nochmal anstecken - ohne Erfolg - Sicherung fliegt
  • Dann leider etwas negatives, am 28.06. hat Marcel geschrieben "werde dir einen neuen Ladestecker/EV-Charger schicken" - der ist bis heute nicht hier :? Habe mir aber selbst einen EV-Charger auf Reserve bestellt, der am 02.07. da war. Ich habe ihn angesteckt und auch damit ist sofort die Sicherung geflogen
  • Das habe ich Marcel dann am 02.07. auch mitgeteilt und er antwortete "dann kann es fast nur noch das interne Ladegerät sein"
  • Dann kam noch die Frage ob ich mit nem Multimeter was am Naxeon messen kann und das ich am Donnerstag ein Video bekomme, was ich messen soll. Und das ich das Naxeon doch auch noch bei einem Nachbarn anstecken soll.
Am 03.06. kam das Video, was ich messen soll - hab das dann so gemacht und es war genau wie im Video - ohne Kommentar, ob das dann gut oder schlecht ist. Hab dann auch einen Nachbarn gefragt, ob ich bei ihm mal ne Sicherung fliegen lassen darf und so war es dann auch :D

Marcel informiert, Video mit meiner Messung an ihn geschickt und heute 04.07. die Info von ihm bekommen, das sie vorbei kommen und das interne Ladegerät hier tauschen - in Klärung ist grad noch wie schnell, bzw. wann sie kommen.

Tja, so der aktuelle Stand, bei 711km.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19048
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von MEroller »

So ist auch der erste Onboard-Lader meiner Zero gestorben, hat beim einstecken ein satten Kurzschluss produziert und die Sicherung ist geflogen. D.h. Dein Lader ist hinüber, etwas früh :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von LeDom »

Das ist natürlich ärgerlich, kann aber mal passieren. Ich finde es aber echt super wie engagiert und lösungsorientiert Marcel immer gleich reagiert!
Bei deiner Beschreibung hätte ich auch auf das interne Ladegerät getippt.
Zu der Problematik mit dem Akkustand hatte ich auch gleich zu Anfang ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei mir war der Akku als ich bei der Arbeit ankam bei 28%, als ich dann abends nach Hause fahren wollte, waren es dann plötzlich nur noch 19%.
Ich hatte deswegen auch Kontakt mit Marcel.
Das hat er mir dazu geschrieben…
1. "…Also das bedeutet das Die Batterie und das BMS(Batteriemanagementsystem) sich noch kalibrieren müssen.
Das dauert bis zu 15 Ladezyklen. Also bitte immer den Akku auf 100 % laden und nicht vorher abbrechen.  Du wirst merken das die Reichweiten besser werden und auch die Spinnerei von 28% auf 19 % aufhören je besser der Akkku dann kalibriert ist…"

2."…Hier nochmal einige Infos auch zum Verbrauch:

Das Motorrad verbraucht min 2 % pro Tag. (Wlan, Bluetooth, Sim Karte etc.) Wenn man es täglich nutzt, fällt es nicht auf.
Also wenn man es 2 Wochen nicht nutzt, dann Hauptschalter aus oder nachladen.

Wenn der Hauptschalter aus ist, dann verbraucht er noch ca. 0,5-1 % aufgrund des BMS etc. Hier sollte man dann alle 2 Monate nachladen…"

Zu der Zeit hatte ich so ca. 500km auf der Uhr (also ähnlich wie bei dir). Mittlerweile bin ich bei knapp 2200km und der Akku hat wie angekündigt an Leistung (Reichweite) zugelegt. Er fällt auch nicht mehr so abrupt in den Prozenten nach unten. Es sind halt so 2-3% pro Tag.

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von IAMpro »

@ LeDom; ich lasse das Naxeon immer auf 100% laden ;)
Ich würde es auch einfach über Nacht angesteckt lassen, wenn es nicht manchmal die Kennzeichenbeleuchtung und die Tasterbeleuchtung einschalten würde, wenn es fertig mit laden ist :D Ich weis, das ist ein Bug, der beim nächsten Update bereinigt werden soll. :twisted:

Und nochmal, Marcel ist wirklich sehr engagiert - das meine ich so, wie es hier steht.
Und auch klar, kaputt gehen kann immer mal was - es darf halt aber nicht zu lange dauern, bis das Naxeon wieder läuft...

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von IAMpro »

Mir fällt grad noch ein; mein Hauptschalter ist ja aus, der Stromverbrauch liegt bei 0,83% pro Tag.
Bedeutet dann logischerweise, am Montag 07.07. ist mein Naxeon leerer wie leer - nämlich unter 0%, was laut Naxeon Manuel
zu irreversiblen Schäden führen kann
und weiter
Schäden an der Batterie durch das Unterschreiten von 0% sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
!!!

Bin dann mal gespannt, was Marcel dazu sagt und wie damit umgegangen wird, falls später doch mal was mit der Batterie nicht stimmt ?!

Was für Monatg auch bedeutet, das Lenkradschoss geht dann nicht mehr auf und das Naxeon steht, wo es steht.

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von LeDom »

Du könntest den Akku noch komplett deaktivieren.
Das hat Marcel dazu geschrieben…
"…Wenn man es über Winter wegstellen möchte, dann zieht man noch einen Jumper raus. Und die Batterie ist komplett tot. Null Verbrauch.
Wie das funktioniert, werde ich noch in Videos erklären…"

Dazu musst du unter dieser Abdeckung…
IMG_1774.jpeg
Diesen Stecker ziehen…
IMG_1775.jpeg
Der liegt jeder I AM bei weil er für den Transport gezogen wurde.

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 42
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von LeDom »

IAMpro hat geschrieben:
Sa 5. Jul 2025, 11:34
Mir fällt grad noch ein; mein Hauptschalter ist ja aus, der Stromverbrauch liegt bei 0,83% pro Tag.
Bedeutet dann logischerweise, am Montag 07.07. ist mein Naxeon leerer wie leer - nämlich unter 0%, was laut Naxeon Manuel
zu irreversiblen Schäden führen kann
und weiter
Schäden an der Batterie durch das Unterschreiten von 0% sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
!!!

Bin dann mal gespannt, was Marcel dazu sagt und wie damit umgegangen wird, falls später doch mal was mit der Batterie nicht stimmt ?!

Was für Monatg auch bedeutet, das Lenkradschoss geht dann nicht mehr auf und das Naxeon steht, wo es steht.
Ist ja gut und schön das ein Schaden am Akku durch Tiefentladung nicht von der Garantie abgedeckt ist. In diesem speziellen Fall kannst du ja nichts dafür, weil du ja garnichts dagegen machen kannst. Das interne Ladegerät ist defekt. Da hast du Garantie drauf und ein möglicher Akkudefekt wäre eine unmittelbare Folge davon… :geek:

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von IAMpro »

Das mit dem Jumper weis ich aber Marcel hat gesagt, nur Hauptschalter aus.
Und in so einem Fall, verlasse ich mich auf den Händler - der muss wissen, was er den Kunden sagt ;)

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Probleme - Kein Laden mehr möglich...

Beitrag von IAMpro »

22.07.2025 - leider habe ich immer noch keinen Reparaturtermin :roll:
Die Techniker hängen, laut Marcel seit 14.07. in der Schweitz fest und warten auf ein Visum :evil:

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste