NIU RQi
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 4. Jul 2021, 19:25
- Roller: Niu MQi GT ER
- PLZ: TW
- Land: anderes Land
- Wohnort: London, so gerade ausserhalb.
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Die Presentation in Mailand war echt sch.... lecht. Aber das Motorrad selber scheint besser zu sein, wie ich erwartet habe.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18674
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Der Zero Pionier stellt hier mal alles vor, was über den/die NIU RQi inzwischen an Spezfikationen bekannt ist:


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6352
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Hallo,
nachdem überall klar von Ausstattung der RQI GT mit zwei-Kanal ABS und TCS zu lesen ist, müssen da wohl (statt ABS-Ringe) gekapselte Drehsensoren an den Rädern sein, ähnlich wie bei ZERO. Aber offenbar gut versteckt.
Viele Grüße
Didi
nachdem überall klar von Ausstattung der RQI GT mit zwei-Kanal ABS und TCS zu lesen ist, müssen da wohl (statt ABS-Ringe) gekapselte Drehsensoren an den Rädern sein, ähnlich wie bei ZERO. Aber offenbar gut versteckt.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2527
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Warum hier nicht auf die Vorverkaufsaktion eines forenbekannten Händlers hinweisen?
viewtopic.php?f=76&t=38167
viewtopic.php?f=76&t=38167
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 8. Dez 2018, 23:21
- Roller: Scooter
- PLZ: 60112
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi

app work (in moscow)

-
- Beiträge: 2639
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Da gibt es mittlerweile auch Kuggellager mit integriertem Drehgeber.didithekid hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2023, 01:20...müssen da wohl (statt ABS-Ringe) gekapselte Drehsensoren an den Rädern sein, ähnlich wie bei ZERO. Aber offenbar gut versteckt.
Da kommt nur eine dünne Leitung ca 5mm seitlich raus.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 8. Dez 2018, 23:21
- Roller: Scooter
- PLZ: 60112
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2639
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Interessant finde ich das Bild vom Controller.
Zwei Leitungen auf einen 70mm² Kableschuh zu führen ist nicht gerade die eleganteste Lösung.
400A Sicherung ist schon mal ganz ordentlich.
Motorleitungen scheinen 25mm² zu sein.
Zwei Leitungen auf einen 70mm² Kableschuh zu führen ist nicht gerade die eleganteste Lösung.
400A Sicherung ist schon mal ganz ordentlich.
Motorleitungen scheinen 25mm² zu sein.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- most
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Auf dem Foto der vorderen Bremszange sieht man die klassische Schlitzscheibe an der Nabe.didithekid hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2023, 01:20...müssen da wohl (statt ABS-Ringe) gekapselte Drehsensoren an den Rädern sein...
- didithekid
- Beiträge: 6352
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Ja, offenbar innen (mit) an der Befestigung der Bremsscheibe.
Also doch wie im damaligen Video der China-Version (bei 16´45"): https://www.youtube.com/watch?v=n50tPjzJxXA&t=879s, vielleicht etwas kleiner, jetzt.
Beim damaligen EICMA-Messe-Auftritt fehlte das Sensor-Rad jedenfalls noch:

VG
Didi
Also doch wie im damaligen Video der China-Version (bei 16´45"): https://www.youtube.com/watch?v=n50tPjzJxXA&t=879s, vielleicht etwas kleiner, jetzt.
Beim damaligen EICMA-Messe-Auftritt fehlte das Sensor-Rad jedenfalls noch:

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste