Das ist ein fast neuer E-Roller in einem recht guten technischen Zustand, es wäre EXTREM schade ihn nur auszuschlachten - das täte in der Seele wehJoehannes hat geschrieben:Dein Vorschlag: Den bekommen wir wieder flott......ist auch nicht im Interesse von Gambert und Alfred. Zu komplex für Gehilfen "Gambert".
Er könnte Fehler machen und geht dem Prob lieber aus dem Weg.
Ich bin mir gerade auch nicht sicher ob ich diesen Weg gehen soll?


Joehannes hat geschrieben:Mich verunsichert auch der Hinweis bei Kelly: yellow und Phase green zu tauschen.![]()




Das Emsiso-BMS ist nicht wirklich Schickschnack und enthält in der Hauptsache tatsächlich Zellbalancer. Ob und wie man die BMS Funktionen wie Controller-Abschaltung unter Zellspannung 2,3V z.B. nutzt ist großteils Einstellbar bzw. wird bestimmt von der Verkabelung.Joehannes hat geschrieben:Der gesamte Schnickschnack ist auch nicht mein Ding. Ich habe es lieber trocken ohne BMS. Nach Art "STW" mit Balancer und gutem Ladegerät.
Auch mit der Programmierung habe ich es nicht so.
Aber wenn Du Dich vor dem Programmieren fürchtest wird es wirklich schwierig, denn ich bin ziemlich sSicher, dass das BMS die Zellen leergesaugt hat. Ob das am älteren Hardwarestand lag, an ungesunder Programmierung (die an sich echt pipifax ist, wenn man das Verbindungskabel mal konfektioniert hat...) oder am falschen Anschluss ist dabei die große Frage. Wenn Du davor zu viel Respekt hast wäre tatsächlich die einfache Balancer-Lösung die bessere...
Aber in meinem Pferdchen tut das Gerät seinen Dienst relativ unauffällig und ohne externe Eingriffe.