Wie hast Du die 66,9V an den 3 Motorphasen gemessen? gleichzeitig = darf nicht sein? = zu 99% Controller defekt - leider.
Schalten die Hallsensoren?
(Offensichtlich schalten die MosFet für die "obere Halbwelle" dauerhaft durch und so gelangen die + 66,9V von der Batterie direkt auf die Controllerausgänge und somit auf die 3 Motorphasen.....)
Zuletzt geändert von Peter51 am Mo 24. Mär 2014, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
......dann ist defintiv der Controller defekt. Der Radnabenmotor ist in Stern geschaltet. Alle 3 Anschlüsse haben bei deinem Roller + 66,9V. Folglich kann kein Strom fließen.
Es scheint so, daß eine oder mehrere Phasen dauerhaft +66,9V bekommen. Es fließt aber kein Strom durch den Motor (Sternschaltung). Erst wenn der Controller eine Phase gegen 0V schaltet fließt ein gewaltiger Strom bei ca. 0,1Ohm Wicklungswiderstand und sich nicht drehendem Motor.
Trotzdem ist der Controller hin und muß getauscht werden.
Zuletzt geändert von Peter51 am Mo 24. Mär 2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Joehannes, er muß nicht riechen, um defekt zu sein. Es reicht durchaus das Sterben von kleinen Bauteilen der Steuerelektronik, um alle Phasen durchzuschalten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19