Ne, Auto.......
Aber es riecht doch von der anderen Seite.
Ich war jetzt schon soweit in den Controller gelangt, da kam es auf den Rest auch nicht mehr an.
Es ist wohl jetzt bereits der 3. Controller in meiner Laufbahn als E-Pionier.
Man sieht es fast kaum, aber leichte Schmauchspuren deuten auf eine Elko hin.
Warum auch immer?
Bei jeweils zwei Controller war es in Verbindung mit Abbremsung und Beschleunigung.
Aus der Verkehrssituation heraus. Kurzes Abbremsen und sofortiges Beschleunigen.
Der Innenaufbau ist das Beste was ich in Controllern bisher gesehen habe.
Aber auch er ist hin. Jetz muss ich halt gleich doch mit dem Kelly was machen.
Das Programm von der Kelly-Website laden
Den Controller auf 60V kalibriern
Das Kabel anfertigen
Hilfe bei MEroller einholen
Kann man das Original-Teil reparieren?
Es sieht sonst so hochwertig für Elektroschrott aus.

Wer mags probieren? Kein Zeitprob!