Verrostet? Das besteht doch großteils aus Aluminium? VJa, Front- und Heckblende sind aus lackiertem Stahlblech, und erschmutzt kann es natürlich auch sein bei einem "ladegerät einer früheren generation"

Aber lasse Dich mal nicht vom Aussehen so sehr entmutigen, erst mal austesten, was es denn tut!
Die HVK glänzt mit viel gutem Willen, aber oft unvollständiger und unpünktlicher Ausführung. Hier in D haben wir mit Zoll keine Probleme bei Warensendungen von der HVK, aber scheinbar ist Austria nicht mehr Teil des Europäischen Binnenmarkts und verlangt Zoll für Warensendungen aus der EU

Oder wie ist Dein Kommentar mit dem Zoll zu verstehen?
Und Masini hat im übrigen nie etwas produziert, das war ein reine Importgeschichte, von einem weiteren Chinaerfahrenen Deutschen (die ITS GmbH aus Landau/Isar), der den damaligen Erfolg von e-Sprit gesehen hat, aber auch das nicht optimale Marketing von denen. Und sich dachte: das kann ich besser, mit fast exakt densleben Produkten aus dem Hause Xiamen ZAP erider (Thunder und Beauty), einer erstunkenen und erlogenen kurzen Medienkampagne (mit so Geschwurbel von langjähriger Italienischer Marke - oh nein, es war dieser Satz: "
In China gilt Masini als einer der bekannteren Hersteller elektrischer Roller", mich würgt es fast schon wieder wie damals, als mir eigentlich das Kotzen kam beim Lesen dieses Schwachsinns

), um sich dann nach erfolgreicher Niederringung von e-Sprit wieder davon zu verabschieden und den Nachlass der HVK vollends zu überlassen. Außer Aufklebern und Schriftzügen also weiter nichts als erider E-Roller aus Xiamen.
Auch dieser Artikel, der noch online ist, ist von Lügen durchsetzt:
http://www.auto.de/magazin/Masini-Elekt ... LFP-Akkus/