Das erneute Prob bei MEroller mit seinen CBS-Zellen bringt mich wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.
Ich würde lieber das Emsiso BMS zuerst entfernen. Mit den PQ-Buchsen, Balancer und KP-Lader habe ich
mehr Routine die Zellen zu beobachten.
Die Legende des Emsiso habe ich ja festgehalten. Ebenso habe ich die nötigen pdf-Dateien zum Einbau.
Wenn ich wirklich nach der Reanimation die CHL-Zellen ins Leben zurückbringen kann, muss ich sicher
einige ersetzen oder sortieren.
Ob der Rpller überhaupt funktioniert kann ich dann erst erkennen. Vielleicht reicht ja die Kapa nur für Kurzstrecken.
Wenn er 20km Fahrstrecke macht ist das okay. Über Weihnachten kann ich sicherlich einen Reset im Freien wagen.
Falls das Skelett dann läuft sehen wir weiter.
