Habe bei ebay Kleinanzeigen einen Erider Thunder mit defektem Akku gekauft. Der Roller hatte 20 tiefentladene GBS-Zellen mit 40 Ah an Bord und mein Ziel ist der Tausch durch einen Akku aus 480 neuen Samsung 18650 Zellen.
Liebe Grüsse an den Verkäufer, falls er mitliest. War eine echt nette Aktion

Nach meiner Erfahrung ist eine Lithium-Akkuzelle ein soziales Tier und fühlt sich besser, wenn sie mit anderen Parallel geschaltet ist

Der Akku wird ein 16s30p mit ca. 66Ah und 59,2 Volt Nennspannung. BMS möchte ich aus Wetterschutzgründen im oder zumindest nah am Akku anbringen.
Das Originale BMS hat ein Steuergerät mit 2 Relais. Eines schaltet den Controller an, bzw aus, z.b beim laden oder bei zu großem Zellendrift, das andere schaltet das eingebaute Ladegerät auf den Akku durch. Dieses Kästchen muss beim Akkutausch raus.
Meine Fragen nun:
1. Ich würde den Controller gerne mit Zündschlüssel auf "on" schalten, ohne BMS dazwischen (Wenn der Akku Probleme macht schaltet das BMS sowieso ab, weil es die Minusleitung unterbricht).
Spricht da irgendetwas dagegen?
2. Das eingebaute Ladegerät (Muss ich an die neue Spannung anpassen, oder ein anderes einbauen) kann ich ja nicht einfach zum Controller parallel schalten, oder doch?
Das bekommt ja ständig Strom vom Akku "reverse". Ausserdem ist es besser, das Ladegerät erst einzuschalten, und dann mit dem Akku zu verbinden, wegen Angleichung der Spannung. Zu deutsch: Sonst funkt es

Gibt es da eine Einschaltverzögerung mit Relais zu kaufen, oder muss ich mir die selber bauen?
Oder hänge ich es einfach parallel?
Bin für Rat dankbar und lasse Grüße da