Seite 1 von 2

Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 21:48
von Chavapa
Guten Abend liebes Forum


Habe bei ebay Kleinanzeigen einen Erider Thunder mit defektem Akku gekauft. Der Roller hatte 20 tiefentladene GBS-Zellen mit 40 Ah an Bord und mein Ziel ist der Tausch durch einen Akku aus 480 neuen Samsung 18650 Zellen.
Liebe Grüsse an den Verkäufer, falls er mitliest. War eine echt nette Aktion :D
Nach meiner Erfahrung ist eine Lithium-Akkuzelle ein soziales Tier und fühlt sich besser, wenn sie mit anderen Parallel geschaltet ist ;) Ich denke, der Drift der Einzelnen GBS-Zellen ist recht groß.
Der Akku wird ein 16s30p mit ca. 66Ah und 59,2 Volt Nennspannung. BMS möchte ich aus Wetterschutzgründen im oder zumindest nah am Akku anbringen.
Das Originale BMS hat ein Steuergerät mit 2 Relais. Eines schaltet den Controller an, bzw aus, z.b beim laden oder bei zu großem Zellendrift, das andere schaltet das eingebaute Ladegerät auf den Akku durch. Dieses Kästchen muss beim Akkutausch raus.

Meine Fragen nun:
1. Ich würde den Controller gerne mit Zündschlüssel auf "on" schalten, ohne BMS dazwischen (Wenn der Akku Probleme macht schaltet das BMS sowieso ab, weil es die Minusleitung unterbricht).
Spricht da irgendetwas dagegen?

2. Das eingebaute Ladegerät (Muss ich an die neue Spannung anpassen, oder ein anderes einbauen) kann ich ja nicht einfach zum Controller parallel schalten, oder doch?
Das bekommt ja ständig Strom vom Akku "reverse". Ausserdem ist es besser, das Ladegerät erst einzuschalten, und dann mit dem Akku zu verbinden, wegen Angleichung der Spannung. Zu deutsch: Sonst funkt es ;)
Gibt es da eine Einschaltverzögerung mit Relais zu kaufen, oder muss ich mir die selber bauen?
Oder hänge ich es einfach parallel?

Bin für Rat dankbar und lasse Grüße da

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 22:43
von Peter51
Ich schaute hier einmal in die Rubrik Akku Technik. Insbesondere "Lithium Akku" und "BMS". Das letzte größere Projekt mit 18650er Zellen stammt von Volker aka VU18650PF. Günstige 18650er Zellen gibt es bei nkon.nl. Erst einwenig einlesen.....
1. Ich hoffe, dass du dein 16S30P Akku zusammengebaut bekommst.
2. Ich nähme das 300A smart bms von Volker in der 150A Version - das daisy chain BMS schmiß ich raus.
3. Das LG sollte man übernehmen können. Ich denke, erst das LG batterieseitig anstecken, dann den Netzstecker einstecken und LG einschalten.
4. Der Controller wird einmalig mit einer Softladeschaltung (Glühlampe) an den Akku aufgeschaltet. Der Controller wird mit den 60V vom Zündschloß eingeschaltet.

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: So 1. Jul 2018, 22:21
von Chavapa
Vielen Dank für die Antwort.

Dieses Projekt, vu18650PF ist Großartig :)

Mein Akku wird etwas kleiner. ca. 4 kw/h. Bin über den genauen Aufbau noch am grübeln, bzw. hab ihn schon fast im Kopf.
Im Moment suche ich das passende BMS. Das mit den smart-BMS scheint etwas schwierg zu sein. Die gibt es nur mit ewig langen Lieferzeiten und hohen Lieferkosten :o
Würde gerne dieses verbauen: https://www.ebay.com/itm/60V-67-2V-16S- ... SwstxVRyQc
Habt ihr mit diesen Erfahrung?
Habe ich nur das Gefühl, oder schrumpft der Markt für DIY Elektrofahrzeugbau gerade? :shock:

Liebe Grüße

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 14:15
von dominik
60mA Balancerstrom ist ziemlich mager.

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Mo 9. Jul 2018, 13:42
von Chavapa
Das stimmt. Hab aber für 16s nichts besseres gefunden😳

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Mo 9. Jul 2018, 16:53
von Peter51
Ein Foto vom Punktschweißgerät wäre auch ganz nett....

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 20:54
von Chavapa
Ist ein altes Renfert Tripla aus einem zahntechnischen Labor.
Gutes Teil :)

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 21:00
von Chavapa
Bitteschön

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 21:47
von Chavapa
Das Ladegerät für den alten Akku liefert 72,6 Volt für 20 LiFePo4 Akkus.
Peter, wenn du sagst, das Ladegerät müsste man übernehmen können, muss ich auf 67,2 Volt Ladeschlußspannung kommen (16 seriell li-ion).

Kann man das umbauen? Oder etwas davorschalten? ist ja CC CV......
Grüße euch allen

Re: Erider Thunder: Umrüstung auf Liion-Akku

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 00:10
von ba0547
Hallo,

ich verwende für meinen Erider Thunder dieses BMS:

https://www.aliexpress.com/snapshot/0.h ... 2741659733

Dachte auch erst das der Balancerstrom von 180 mA etwas schwach ist. Wenn die Dinger mal Balanciert sind ist das allerdings kein Problem mehr. Das initiale Balancieren dauerte ca. 2 Tage. Dann waren die Akkus auf 0,002 V identisch. Beim Entladen sind die nur bis max 0,07 Volt davongelaufen. Waren aber beim Laden wieder bis auf 0,005 Volt gleich. Ich kann das Teil jedenfalls empfehlen. Funktioniert gut.

Servus, Harald.