Sonnenschutz: Glasdach folieren?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Ich würde ein kleines Sonnenrollo einbauen.So hat man immer die Wahl zwischen Sonnenschutz und Durchblick
Gruß Martin
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Mite dem Rollo hast Du die Wärme schon "drinne". Reduziert die eingestrahlte Wärme um ca. 20% - je nach Reflexionsgrad. Gut, beim Fahrzueg ist der Vorteil, das die Hitze dann eher oben bleibt. Mit einer Folierung (oder einem äußeren Sonnenschutz) bleibt die Wärme gleich draußen. Und ja, es ist weniger flexibel. Aber wen stört denn bei einem Auto-Glasdach, wenn es etwas abgedunkelt ist?
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
- Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
- PLZ: 82140
- Wohnort: Olching
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Ich weiß nicht, ob die Folien für Gebäudefenster flexibel genug sind für das gewölbte Dachfenster.
Sprühfolie wäre auch noch eine Idee; lässt sich wieder abziehen. Ob da noch Licht durchkommt - keine Ahnung.
Eine Jalousie wäre schon angenehm. Aber funktioniert die auch bei waagrechter Montage oder hängt sie dann nach unten durch?
Ich habe mir jetzt sowas bestellt:
https://www.ebay.de/itm/395017447025
Die Saugnäpfe werden wahrscheinlich nicht halten, dann baue ich die Dinger halt auf Magnethalterung um.
Danke für eure Beiträge, wenn der Sonnenschutz fertig ist und funktioniert, poste ich hier Fotos.
Sprühfolie wäre auch noch eine Idee; lässt sich wieder abziehen. Ob da noch Licht durchkommt - keine Ahnung.
Eine Jalousie wäre schon angenehm. Aber funktioniert die auch bei waagrechter Montage oder hängt sie dann nach unten durch?
Ich habe mir jetzt sowas bestellt:
https://www.ebay.de/itm/395017447025
Die Saugnäpfe werden wahrscheinlich nicht halten, dann baue ich die Dinger halt auf Magnethalterung um.
Danke für eure Beiträge, wenn der Sonnenschutz fertig ist und funktioniert, poste ich hier Fotos.
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
ist nicht erlaubt, war es auch nie.Goto Dengo hat geschrieben: ↑Di 27. Mai 2025, 19:26Ich weiß nicht, ob die Folien für Gebäudefenster flexibel genug sind für das gewölbte Dachfenster.
es gab mal welche, mit ABE in den 80´, wie es heute aussieht, weiß ich nicht.
eine gute lösungGoto Dengo hat geschrieben: ↑Di 27. Mai 2025, 19:26Ich habe mir jetzt sowas bestellt:
https://www.ebay.de/itm/395017447025
Die Saugnäpfe werden wahrscheinlich nicht halten, dann baue ich die Dinger halt auf Magnethalterung um. Danke für eure Beiträge, wenn der Sonnenschutz fertig ist und funktioniert, poste ich hier Fotos.

ja, einige bilder bereichern gerne das forum

vg
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
- Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
- PLZ: 82140
- Wohnort: Olching
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Die Sonnenblenden https://www.ebay.de/itm/395017447025
funktionieren.
So fährt es sich bei Sonnenschein wesentlich angenehmer. Die Dinger decken natürlich nicht das ganze Glasdach ab, aber wichtig ist ja vor allem die Frontseite (Haupt-Blickrichtung). Ich habe allerdings zwei von den Netzen übereinander montiert, damit es dunkel genug wird. Die Saugnäpfe halten nicht mal eine Minute (war ja klar). Befestigt habe ich die Blenden mit zwei kleinen Topfmagneten auf selbstklebenden Metallplättchen.
Topfmagneten mit 16 mm ⌀, Bohrung und Senkung für M3
https://www.ebay.de/itm/184429324549
Selbstklebende Metallplättchen 30mm ⌀ schwarz (kleinere konnte ich nicht auftreiben).
https://www.ebay.de/itm/166073345424?var=465578266680
Senkkopf-Schrauben M3 x 16 mm, Muttern oder Hutmuttern M3
Damit das Ganze nicht so selbstgebastelt aussieht, habe ich einen Adapter gedruckt. Der hat einen kleinen Griff, damit ich die Sonnenblende auch bequem wieder abnehmen kann. (.txt weglöschen) (.txt weglöschen)
Filament: PETG oder am besten ASA.
Ich hätte noch Material für eine weitere Sonnenblende (2 übereinander) übrig.
funktionieren.
So fährt es sich bei Sonnenschein wesentlich angenehmer. Die Dinger decken natürlich nicht das ganze Glasdach ab, aber wichtig ist ja vor allem die Frontseite (Haupt-Blickrichtung). Ich habe allerdings zwei von den Netzen übereinander montiert, damit es dunkel genug wird. Die Saugnäpfe halten nicht mal eine Minute (war ja klar). Befestigt habe ich die Blenden mit zwei kleinen Topfmagneten auf selbstklebenden Metallplättchen.
Topfmagneten mit 16 mm ⌀, Bohrung und Senkung für M3
https://www.ebay.de/itm/184429324549
Selbstklebende Metallplättchen 30mm ⌀ schwarz (kleinere konnte ich nicht auftreiben).
https://www.ebay.de/itm/166073345424?var=465578266680
Senkkopf-Schrauben M3 x 16 mm, Muttern oder Hutmuttern M3
Damit das Ganze nicht so selbstgebastelt aussieht, habe ich einen Adapter gedruckt. Der hat einen kleinen Griff, damit ich die Sonnenblende auch bequem wieder abnehmen kann. (.txt weglöschen) (.txt weglöschen)
Filament: PETG oder am besten ASA.
Ich hätte noch Material für eine weitere Sonnenblende (2 übereinander) übrig.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Schön gelöst ! Die Sonne von oben stört mich eher weniger und wenn das Dach auf ist,dann zieht es schon kräftig durch gegen Hitze.Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Sonnenblende für die Frontscheibe.Klappbar wie im Auto.Denn die tief stehende Abendsonne,bzw. Morgensonne blendet doch sehr.Vielleichr auch so ein Sonnenrollo,wie der Tom auf seinem YT Video in seinem M1....? Der Schwarzwaldcruiser Sascha hat da auch immer gute Ideen,nette Videos !
Gruß Martin
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Die PKW-Sonnenblenden fü die Windschutzscheibe gibt es auch universell zum Nachrüsten. Einfach mal danach googlen (z.B. https://www.amazon.de/dp/B09Z9PNZXH).
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Danke,rainer* ! Wenn ich jetzt nicht meine Lösung mit dem Solarpaneel gerade bauen würde,hätte ich das wohl genommen
.Aber nochmal dank für deine Mühe !
Gruß Martin
...
bei Amazon darf ich doch nicht bestellen.Die wollen mich nicht 

Gruß Martin
...


Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- PeterS.
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
- Roller: eLizzy und Trixi 3.3
- PLZ: 643
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Sorry wenn ich mich da mal kurz einblenden, die Sonnenrollo Konstruktion oben am Dach ist doch ziemlich aufwendig und unnötig, oder?
Ich glaube kaum das es irgendeine Vorschrift gibt die es "verbietet" beim Kabinenroller oben das Dachfenster mit einer Folie abzukleben!
Das Dachfenster ist ja lediglich eine "Komforteinrichtung" und dient nicht der Orientierung im Straßenverkehr
Ich habe bei unseren beiden Kabinenroller an der Windschutz Scheibe 15 cm getönte Folie und in einem hinten an den Seitenfenstern Spiegelfolie "geklebt" da diese auch nicht zur Orientierung benutzt werden.
Das geht schnell und einfach und ist praktischer als irgendwelche Saugnapfkonstruktionen!
Und natürlich von innen, da die Fenster von außen viel mehr verschmutzen und regelmäßig geputzt werden müssen
LG Peter
Ich glaube kaum das es irgendeine Vorschrift gibt die es "verbietet" beim Kabinenroller oben das Dachfenster mit einer Folie abzukleben!
Das Dachfenster ist ja lediglich eine "Komforteinrichtung" und dient nicht der Orientierung im Straßenverkehr

Ich habe bei unseren beiden Kabinenroller an der Windschutz Scheibe 15 cm getönte Folie und in einem hinten an den Seitenfenstern Spiegelfolie "geklebt" da diese auch nicht zur Orientierung benutzt werden.
Das geht schnell und einfach und ist praktischer als irgendwelche Saugnapfkonstruktionen!
Und natürlich von innen, da die Fenster von außen viel mehr verschmutzen und regelmäßig geputzt werden müssen

LG Peter
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
- Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
- PLZ: 82140
- Wohnort: Olching
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz: Glasdach folieren?
Hallo Peter,
weißt du noch, welche getönte Folie das war? Eine für Gebäudefenster oder eine für Carwrapping? Eine Folie, die sich lediglich biegen lässt (Gebäude) kann für einen 15cm breiten Streifen noch funktionieren. Aber das Glasdach ist ja in beide Richtungen gebogen, wenn man das von innen foliert, dann ist die Oberfläche wie die Innenseite einer flachen Schüssel. Wie foliert man sowas? Außen anfangen und hoffen, dass sich die Folie in der Mitte weit genug dehnen lässt, ohne die Haftung zu verlieren? Habe damit keine Erfahrung, daher meine Frage.
Außerdem ist die Innenseite bei mir mit schwarzen Punkten bedruckt (Sonnenschutz), das ist auch nicht gerade ideal für eine Folierung.
Was ich mir vorstellen könnte, ist eine Carwrapping-Folie, dann aber außen anbringen. Allerdings sind diese Folien ja nicht für Fenster gedacht, keine Ahnung, wie viel oder wie wenig Licht die noch durchlassen. Und welche Farbe ist brauchbar? Schwarz ist schön dunkel, heizt sich aber auf. Weiß? Grau? Silber?
Die Gitternetze, die ich jetzt dran habe, sind für mich schon eine große Verbesserung. Ich kann sogar mit offenem Dachfenster fahren, die Netze machen keinen Krach und bleiben, wo sie sind. Aber sie reichen halt nicht bis zum Rand. Folie oder Sprühfolie über die ganze Fläche wäre vermutlich optimal.
LG Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste