Jungfernfahrt 1. März ....Er(fahrungen),Gedanken
Vorweg : Als PKW,LKW und Motorradfahrer ist es ein leichtes,hier auf hohem Niveau zu jammern.Aber unterm Strich tut das Fahrzeug,was es soll.
Fahrzeug öffnen,alarmmäßiges pfeiffen über 2 Häuserblocks....die Nachbarn gucken.Einbruch ? Nee,...wat hat sich der Maddin denn nu widda Lustiges geholt...? Aha, ' ne Plastikkiste

.Da steh ich drüber,denn jetzt spar ich bei Kurzstrecken gut 90% Kosten,hehehe.Startbutton drücken und losfahren.Wieso kommt die Kiste nicht über 31 ? Hmmmpff,die Handbremse muß ganz ! unten sein....sagte schon Luca im Video.Geht weiter,bis Tacho 46 in der Ebene.Beladen mit 110 Kg Mensch auf 1,86m verteilt.Nicht übermäßig rund,aber die Gurtlänge reicht so eben noch in dicker Jacke.Das Lenkrad liegt LKWmäßig flach und ich rutsche von ganz hinten wieder 2 Rasten nach vorn.Das Lenkrad muß man schon ganz festhalten,den der KaRo reagiert leicht empfindlich auf Längs fugen und Tramschienen.Irgendwie die Spur haltend geht es weiter.Die Lenkung braucht viel Bewegung,um zu reagieren,aber dreht seeehr leicht.Ähnlich einem T2 Bulli damals mit ausgeschlagener Lenkung.Muß man sich dran gewöhnen.Ebenso,wie an die Bremsen.Naturgemäß ist hier ein Bremskraftverstärker schwer realisierbar,deshalb kommt sie ein wenig stumpf vor und man muß fester reintreten.Gewöhnt man sich aber auch dran.Bitte keine Vollbremsung,wenn ein Auto dicht dahinter ist.Das schafft der nicht und ihr müßt eine neue Fahrzeuglänge eintragen lassen ! Es ist schon gut dunkel und die Scheinwerfer leuchten zwar hell mit üblicher LED Lichtfarbe,aber etwas diffus.Mein Classico Li hat dagegen einen scharfen,trapezförmigen Lichtkegel ohne Schatten und ausgefranste Ränder.Das heißt,sie könnten wenn sie wollten.... noch eine 10m Kabeltrommel aus dem Baumarkt holen zum Laden auf dem Hinterhof.1,40m Durchfahrtsbreite reichen,wenn nicht hin und wieder Autos davor parken.11 Km heute verfahren ab Tachostand 00002 .Aha,es wird also Probefahrt gemacht im Werk ? Feierabend.für heute
Heute morgen Frost bei -2°C ,die Scheiben sind gefroren.Das Heizgebläse macht in rund 5min. genug frei für den Scheibenwischer und los geht's zum Brötchen holen.Die Jalousie vom rechten Luftauslaß klemmt vertikal fest,muß ich mal vorsichtig nachschauen.Leichte Anhöhe bei Km 15 und es geht das erstemal so ein orangener Stecker im Display blinkende an.Noch 1 Balken Akku.Bergab dann wieder 3.Ok,ist neu und erst 1x geladen und die Balken nicht wirklich aussagefähig.In meiner Version fehlt das Voltmeter im Display,deshalb werde ich das möglichst elegant nachrüsten.Aber er bringt bergab Tacho 47.Vorsichtshalber wird nach Rückkehr wieder geladen.
Ich denke,das ich auch so eine kleine Mini-Dieselstandheizung nachrüstende werde.Die braucht nur rund 36W statt 800.In wie weit ich einen Rangeextender brauchen werde,wird die nächste Zeit zeigen.Das Voltmeter wird ebenfalls unverzichtbar sein.Weitere Verschönerungen werden bestimmt kommen...
Gruß Martin
Der Reifendruck bei Lieferung war übrigens 1,15 bar allseitig.Herstellerempfehlung ist 2,25 bar.Ich habe 2,3 bar für's erste gepumpt.