Moin, ich habe mir einen E-Roller Luxxon E-3000 gekauft. Damit das Ladegerät im trockenem liegt, habe ich es im Keller angeschlossen ..das 3 polige Anschlusskabel ist jedoch nur ca. 50 cm lang...und reicht nicht bis nach draußen ... bin nun auf der Suche nach einer Verlängerung für das 3 Polige Ladekabel.
Hat da jemand eine Idee, wo ich so ein Kabel bekommen kann ????
Dankeschön
Ladekabel Luxxon E 3000
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22. Mai 2025, 10:50
- Roller: Luxxon E 3000
- PLZ: 01
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Hallo,
da ist - glaube ich - eine Steckverbindung dran, die aussieht, wie der Kaltgeräte Stecker von den Netzkabeln der Tower/Desktop-Computer früherer Tage. Allerdings vervenden die Chinesen beim Buchseneinsatz einen anderen mit Mittel-Pin quer. Daher hat das Ladegerät des E3000 _ falls ich richtig darüber informiert bin - den Stecker, der für beide Sockelarten geeignet ist.
So wie hier auf dem Foto oben:

Die Frage ist hier, was da im Fahrzeug drin sitzt:
Ein normaler C14 Sockel:
Oder die China-Version mit dem quer verlaufenden Mittel-Pin?

Ein normales C13 auf C14 Verlängerungskabel bekommst Du fertig.
Z. B. hier in verschiedenen Längen:
https://www.ebay.de/itm/196027590943?ch ... gJ5H_D_BwE

Dummerweise passt das aber nur wenn die Sockelform so wie auf dem Foto vom TYP C14 ist.
Strom fließt allerdings nur durch die beiden äußeren Pins. Wenn man den Mitleren Pin entfernt oder am C13 Stecker ausbohrt, damit der beim Querpin trotdem eingesteckt werden kann könnte man sich im Falle des China-Sockels behelfen. Vielleicht ist es aber auch der "normale" Europa-Typ C14.
Viele Grüße
Didi
da ist - glaube ich - eine Steckverbindung dran, die aussieht, wie der Kaltgeräte Stecker von den Netzkabeln der Tower/Desktop-Computer früherer Tage. Allerdings vervenden die Chinesen beim Buchseneinsatz einen anderen mit Mittel-Pin quer. Daher hat das Ladegerät des E3000 _ falls ich richtig darüber informiert bin - den Stecker, der für beide Sockelarten geeignet ist.
So wie hier auf dem Foto oben:

Die Frage ist hier, was da im Fahrzeug drin sitzt:
Ein normaler C14 Sockel:
Oder die China-Version mit dem quer verlaufenden Mittel-Pin?

Ein normales C13 auf C14 Verlängerungskabel bekommst Du fertig.
Z. B. hier in verschiedenen Längen:
https://www.ebay.de/itm/196027590943?ch ... gJ5H_D_BwE

Dummerweise passt das aber nur wenn die Sockelform so wie auf dem Foto vom TYP C14 ist.
Strom fließt allerdings nur durch die beiden äußeren Pins. Wenn man den Mitleren Pin entfernt oder am C13 Stecker ausbohrt, damit der beim Querpin trotdem eingesteckt werden kann könnte man sich im Falle des China-Sockels behelfen. Vielleicht ist es aber auch der "normale" Europa-Typ C14.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22. Mai 2025, 10:50
- Roller: Luxxon E 3000
- PLZ: 01
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Guten Morgen,
danke. Es ist kein Kaltgerätestecker --- ein runder mit 3 Pin's ---
Beste Grüße
Holger
danke. Es ist kein Kaltgerätestecker --- ein runder mit 3 Pin's ---
Beste Grüße
Holger
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1899
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Hallo Holger,
am besten machst du mal ein Foto mit Bemaßung (Zollstick oder Linear dranhalten).
Vielleicht ist es ein XLR-Stecker, wie er in der Musik bei PA-Anlagen verwendet wird. Die kann man als Stecker und Buchse einzeln kaufen. Es gibt auch fertige Kabel. Mikrofon- oder andere Line-Kabel sind viel zu dünn. Aber ein stabiles Lautsprecherkabel fertig konfektioniert könnte schon passen.
Schöne Grüße, Bertolt
am besten machst du mal ein Foto mit Bemaßung (Zollstick oder Linear dranhalten).
Vielleicht ist es ein XLR-Stecker, wie er in der Musik bei PA-Anlagen verwendet wird. Die kann man als Stecker und Buchse einzeln kaufen. Es gibt auch fertige Kabel. Mikrofon- oder andere Line-Kabel sind viel zu dünn. Aber ein stabiles Lautsprecherkabel fertig konfektioniert könnte schon passen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22. Mai 2025, 10:50
- Roller: Luxxon E 3000
- PLZ: 01
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Hallo Bertolt,
dankeschön. Ich dachte auch schon an XLR Stecker..... Ich werde mal ein Kabel bestellen und berichten.
Beste Grüße
Holger
dankeschön. Ich dachte auch schon an XLR Stecker..... Ich werde mal ein Kabel bestellen und berichten.
Beste Grüße
Holger
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Luxxon E 3000
Stell doch mal ein Bild vom Stecker hier rein. Unten auf Dateianhänge gehen und Bild aussuchen und hier hochladen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste