Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Die Kunden die alles einklagen wollen, müssen das dann auch und bekommen die Quittung spätestens bei einem Problem, das vielleicht unter Kulanz fallen könnte. Vielleicht aber auch nicht.
Ausserdem stehen sehr wohl Inspektionen bei den Zeros an. Ach, die fehlt im Heft, weil ja eigentlich unnötig?!? Tja, da müssen wir dann mal sehen.
Leben und Leben lassen.
Aber das ändert auch niGS am Problem der zu geringen Händlerdichte. Das war schon vor 50 Jahren bei den italienischen und japanischen Motorradmarken, in unserer Ecke so.
Stephan
Ausserdem stehen sehr wohl Inspektionen bei den Zeros an. Ach, die fehlt im Heft, weil ja eigentlich unnötig?!? Tja, da müssen wir dann mal sehen.
Leben und Leben lassen.
Aber das ändert auch niGS am Problem der zu geringen Händlerdichte. Das war schon vor 50 Jahren bei den italienischen und japanischen Motorradmarken, in unserer Ecke so.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- vaderAT
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
die beiden händler hier in Ö die ich kontaktiert hatte, haben sich nun auch gemeldet -
führen beide alle arbeiten an ZERO's durch und natürlich auch ggf. garantie-arbeiten/austausch.
das ist soweit mal mehr als nur erfreulich für mich ... allerdings sind beide 100km weiter weg als der ursprüngliche und um 1std. mehr fahrzeit.
wird dann wirklich ein anständiger ausflug nur um zB. ein service machen zu lassen.
denke ich werde sie doch behalten und weiter elektrisch unterwegs sein - no risk, no fun oder so
führen beide alle arbeiten an ZERO's durch und natürlich auch ggf. garantie-arbeiten/austausch.
das ist soweit mal mehr als nur erfreulich für mich ... allerdings sind beide 100km weiter weg als der ursprüngliche und um 1std. mehr fahrzeit.
wird dann wirklich ein anständiger ausflug nur um zB. ein service machen zu lassen.
denke ich werde sie doch behalten und weiter elektrisch unterwegs sein - no risk, no fun oder so

- Stivikivi
- Beiträge: 4926
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Inspektionen sind keine Pflicht.
Auch wieder siehe Tesla. Die machen es vor.
Auch wieder siehe Tesla. Die machen es vor.
- vaderAT
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
mag' sein - es geht dabei aber auch um MEINE sicherheit - für MICH also pflicht!!!
- Stivikivi
- Beiträge: 4926
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Ja alles gut das entscheidet jeder selbst.
Ist ja nicht so das ich meine nur fahre und gar nicht gucke. Kontrolliere auch die Riemenspannung mache ne Durchsicht, Kontrolliere das Reifenprofil, kontrolliere alle Schrauben usw.
Bei Elektro ist halt echt nicht viel zu machen. Beim Verbrenner fällt schon etwas mehr an.
Auch immer bedenken es gibt auch Werkstätten die es mit der Durchsicht nicht so ernst nehmen. Siehe auch im BMW Forum hier der TÜV der 10min geschaut hat und dann die Plakette geklebt hat.
viewtopic.php?f=48&t=38844
Nur weil du zum Fachpersonal gehst ist damit nicht gesagt das es ordentlich gemacht wird. Aber wenn es dich seelisch beruhigt dort gewesen zu sein und Geld zu bezahlen dann soll es so sein.
Ist ja nicht so das ich meine nur fahre und gar nicht gucke. Kontrolliere auch die Riemenspannung mache ne Durchsicht, Kontrolliere das Reifenprofil, kontrolliere alle Schrauben usw.
Bei Elektro ist halt echt nicht viel zu machen. Beim Verbrenner fällt schon etwas mehr an.
Auch immer bedenken es gibt auch Werkstätten die es mit der Durchsicht nicht so ernst nehmen. Siehe auch im BMW Forum hier der TÜV der 10min geschaut hat und dann die Plakette geklebt hat.
viewtopic.php?f=48&t=38844
Nur weil du zum Fachpersonal gehst ist damit nicht gesagt das es ordentlich gemacht wird. Aber wenn es dich seelisch beruhigt dort gewesen zu sein und Geld zu bezahlen dann soll es so sein.
- vaderAT
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
klar, aber ganz habe ich mein vertrauen in die menschheit noch nicht verloren - gehe ja auch zum arzt wenn mir was wehtut und vertraue darauf dass richtig diagnostiziert & behandelt wird.
im lokal vertraue ich auch darauf dass man mir das serviert was ich bestellt habe und nicht hund statt rind daherkommt oder so - ich denke du versteht was ich meine

abgesehen davon ist für eventuelle inanspruchname einer garantie das regelmässige serviceintervall pflicht (steht irgendwo im manual).
weiss jemand ob die serviceintervalle auch am boardcomputer gespeichert werden?
- Stivikivi
- Beiträge: 4926
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers die an die Inspektion gekoppelt werden kann da stimme ich dir zu.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Heisst das nicht korrekt „Gewährleistung“?
Wer sich darauf verlässt, das der TÜV Probleme findet, die nicht offensichtlich sind, ist verloren. Wobei ich ja froh bin, das er nicht so genau hinschaut.
Für die Fahrsicherheit bin ich ja sowieso selber verantwortlich.
Stephan
Wer sich darauf verlässt, das der TÜV Probleme findet, die nicht offensichtlich sind, ist verloren. Wobei ich ja froh bin, das er nicht so genau hinschaut.
Für die Fahrsicherheit bin ich ja sowieso selber verantwortlich.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 4926
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt im BGB und verpflichtend für Händler. Längst 2 Jahre man kann entsprechend aber auf 1 Jahr begrenzen. Die volle Beweislastumkehr beträgt neuerdings 1 volles Jahr.
Garantie ist vom Hersteller eine freiwillige Leistung. Die muss er nicht geben.
Das bringen viele immer wieder durcheinander.
Garantie ist vom Hersteller eine freiwillige Leistung. Die muss er nicht geben.
Das bringen viele immer wieder durcheinander.
- vaderAT
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
hat jemand von den wienern hier schonmal was von dem händler gehört/gesehen?
https://www.faber.at/
ist relativ neu auf der ZERO-site gelistet, hat aber auf der HP nichts von zero stehen ...
https://www.faber.at/
ist relativ neu auf der ZERO-site gelistet, hat aber auf der HP nichts von zero stehen ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste