velomobiels elektrobeduerfnisse decken ( ausser Antrieb )
velomobiels elektrobeduerfnisse decken ( ausser Antrieb )
Wie viele biegsame Panellen , ein Amperzahl , waere mindestens noetig um energiebeduerfnisse eines komfortables Velomobiel doppelsitzers zu decken ? Ich meine fuer alles ausser Antrib , Radio , GPS , Diodenlicht , vielleicht sogar ein kleiner Ventilator fuer Hitztagen ? Was bringt es an Gewicht mit sich ? Sicher jemand dabei, ders schon ueberlegt hat, sich sowas zu instalieren ...
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: velomobiels elektrobeduerfnisse decken ( ausser Antrieb
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste