Quelle: https://bike-energy.com/ladestationen/Ladestationen mit „offenem Standard“
Was bitte bedeutet offener Standard? Ganz einfach, es bedeutet, dass Sie mit dem passenden Ladekabel alle gängigen E-Bike Marken geladen werden können, egal mit welchem Antrieb Ihr E-Bike ausgestattet ist. Und wo bekommen Sie das passende Ladekabel für Ihr E-Bike? Einfach mit unserem Ladekabel-Finder.
TECHNIK Infos:
Intelligenter Ladevorgang mit Akku-schonender Wirkung
bike-energy schützt den Akku Ihres E-Bikes beim Aufladen maximal. Jeder angedockte Akku wird exakt mit dem originalen Ladeprotokoll des Herstellers aufgeladen.
Während der ersten Phase lädt die Ladestation langsam, in der letzten Phase wird die Einspeisung rapide abgesenkt. So wird der Akku maximal geschont und die Lebensdauer verlängert.
INTERESSANT: E-Bike Akkus, welche für Schnellladung geeignet sind, werden bis zu 2 mal schneller geladen als herkömmliche!
Da hat man sich mal eine sinnvolle Ladelösung für e-biker ausgedacht. Jetzt muß halt noch die Dichte der Säulen wachsen.
Ladestationen-Karte:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... 000031&z=4
Das https://www.rosenberger.com/de/produkt/ ... s-level-31 ist wohl der verwendete Stecker.
Gruß
Alfons.