zu der Wirkungsgrad Berechnung oben:
da könnt man noch den Recupationseffekt mit reinzurechnen. Mit normalem Kettenfahrrad krieg ich beim bergabfahren ja nichts zurück.
lg von Andreas
E-Bike ohne Kette
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 30. Dez 2007, 10:28
- PLZ: 74638
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
- Roller: Renault ZOE
- PLZ: 30165
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike ohne Kette
Das können ja viele Pedelecs mit Nabenmotoren. Bringt aber meist nicht sooo viel, weil halt wenig Gewicht und wenig Geschwindigkeit.
Für richtig Berge ist es natürlich schon nicht verkehrt.
Allerdings sind da (bergauf) die Mittelmotoren von Vorteil, weil sie die Gangschaltung mit nutzen und an steilen Anstiegen dann eben effizienter laufen.
Für richtig Berge ist es natürlich schon nicht verkehrt.
Allerdings sind da (bergauf) die Mittelmotoren von Vorteil, weil sie die Gangschaltung mit nutzen und an steilen Anstiegen dann eben effizienter laufen.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste