Nee Nee ! Habe nur in beiden Themata (Oder Themas ) nachgefragt weil ich mit einer so schnellen Antwort nicht gerechnet hatte! Wollte hier Niemanden anzweifeln! ! Aber Das Funktionsprinzip des Nabenmotors ! Da steige ich nicht hinter. Verstehe nur einen stink normalen Elektromotor mit Bürsten!
Das ist eine Sternschaltung, so ist dein Motor innen verschaltet!
Es gibt auch noch Dreieckverschaltung, diese dreht ⅓ schneller hat dafür aber auch ⅓ weniger Drehmoment. Man kann jeden Motor von Stern auf Dreieck umlöten.
Und das ohne das man Probleme mit den Hallsensoren bekommt!
Hab ich selbst schon gemacht!
Nee Nee ! Hier wird nix umgelötet! ! Ist ja net gemeint das Schaubild! ( Dem Optiker sagt das aber nix ! Schöne Windmühle).
Wie gesagt ! Keine Ahnung von Elektronik !! Aber ich kann Euch was vom Astigmatismus erzählen!
2Alf20658 hat geschrieben:Warum er jetzt aber den Abgedrehten fragt erschliesst sich mir auf Anhieb aber nicht....
Der Abgetrehte sowie der Optiker bauen ihre Bikes selbst
Fertig kaufen kann jeder!
Und ich verbitte mir solche Kommentare!
Aber das bin ich von dir ja schon gewohnt
Mal eine Frage : Habe mir ein wünderschönens Ladegerät mit 900 Watt gekauft! Das kann ich mittels Regler in der Spannung und in den Amp. einstellen. Ideal für zu hause, denn ich brauche nur noch einen Lader für alle meine E -bkes ! ( 3) . Für Unterwegs dachte ich an ein eingebautes Netzteil ,so das ich nur ein Kaltgerätekabel an meinen Raptor stecken muß!
Dann kann ich auch mal auf Reisen mein bike beim Laden abgeschlossen aber unbeaufsichtigt lassen. Im schlimmsten Fall fehlt dann das Kaltgerätekabel für 220 volt ( 3,-Euro). Müsste doch eigentlich gehen oder? Habe ein Netzteil gefunden das genau auf die Ladespannung meinens Akkus einstellbar ist!