Seite 1 von 1
Audi e-Bike
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 00:16
von Klappstuhl
Re: Audi e-Bike
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 03:16
von Andreas
Hier kann man es auch sehen:
Re: Audi e-Bike
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 08:54
von AIR-MARKY
Nur leider schon wieder eingestellt

Re: Audi e-Bike
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 11:56
von MEroller
Audi sind mir ein absolutes Rätsel: Mit VIEL Tamtam und Ernsthaftigkeit gleich zwei E-Autos fast serienreif entwickelt (A3 und R8), und dann auch noch dieses elektrische Zweirad und den Nils zumindest als Showfahrzeuge aufgebaut, und eins nach dem anderen streicht Audi mit der Begründung, dass die Batterientwicklung nicht im erhofften Maße vorangeschritten sei
Was haben die sich denn erträumt, dass jetzt auf einmal die Li-Luftbatterie mit Energiedichte fast wie Benzin zu einem drittel des Preises heutiger LiFePO4 Fahrzeugbatterien und mit 10000 Vollladezyklen verfügbar sein würden ???
Da ist aus meiner Sicht etwas ganz, ganz schiefgegengen. Eine solch eklatante Fehleinschätzung darf sich ein etablierter Fahrzeughersteller nicht leisten, auch wenn vielleicht die Erwartungen von Audi noch nicht ganz so hoch waren wie ich eben karikiert habe...
Re: Audi e-Bike
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 00:51
von Andreas
na - ja - die entwickeln das immer nur wegen dem Image - gibt ja immer ein paar coole Pressemeldungen - der bürger ist ja so dumm und vergisst es dann wieder und läßt sich so ständig und stetig aufs neue von solchen firmen wie audi verarschen...
Grüße von Andreas
Re: Audi e-Bike
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 16:09
von electriceye
Audi hat auch behauptet, das Hybridfahrzeug erfunden zu haben.
Als Trostpflaster kann man sich ja einen dicken SUV mit fetten sparsamen Motor Kaufen......
Re: Audi e-Bike
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:48
von MEroller
electriceye hat geschrieben:Audi hat auch behauptet, das Hybridfahrzeug erfunden zu haben.
Diese Behauptung stimmt zumindest teilweise, allerdings nur für die "Serien"fertigung eines Hybridfahrzeugs, was dann schon der Audi 80 Duo war. Alles vorige waren Einzelstücke oder in Manufakturen zusammengesetzte Fahrzeuge.
Ja ja, die dicken SUV. Ich war ursprünglich der Ansicht, dass zumindest hier in Europa der SUV-Trend von den Autoherstellern künstlich erzeugt wurde, aber inzwischen ist dieses verrückte Genre zum Mainstream geworden mit seiner eklatanten Resourcenverschwendung. Viele kleine, schwächere Leute mit mangelndem Selbsbewusstsein meinen, in einem SUV den gefühlt fehlenden Selbstwert zu finden oder aufzufüllen

So viele Förster, Landwirte und Wohnwagen-/Jachtanhänger-Zieher, die sowas wirklich brauchen könnten gibt es bei weitem nicht...