Sachs Elo Bike Classic
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 22:24
Hallo zusammen
Fährt jemand noch das "alte" Modell Sachs Elo Bike Classic und kennt sich mit dem Original Akku aus ?
Nachdem bei dem Classic nach langer Standzeit der Original Akku logischerweise nicht mehr viel hergegeben hat ( 'Reichweite km ??..wenig eben) habe ich den Akku meinem Vater zu einem Akku Center in Stuttgart mitgegeben. Da er öfters in Stuttgart ist hat er ihn für mich dort zur "Generalüberholung" sprich Akkutausch abgegeben.
Der Akku kam zurück (leider ohne genaue Rechnung / keine Angabe was und wieviel Zellen verbaut wurden). Meinem Vater wurde gesagt da gerade 700 er Zellen da sind werden die anstatt der original 500er eingebaut. Nach den ersten Probefahrten..Reichweite /bei kalten Temperaturen/ca 5 Grad / mit nur einem kurzen Berg / war nach 8 km Ende.
Spannung gemessen nach Abschaltung am E-Bike hat der Akku nur noch 23,x Volt..also leer. Mit dem Original !! Ladegerät geladen /hat 2,8 Ampere Ladestrom...hat nach ca 30 Minuten schon Ladeende angezeigt...Akku Spannung 27,xVolt..wunderte mich schon..naja denke mir kalte Temperatur / Akkus noch nicht einzykliert..mal sehn. Nächste Reichweite eher noch weniger..hmm kann doch nicht sein..Akku wieder mit ca 23 Volt ans Ladegerät..und da die Batterien ja nicht in der kalten Garage "frieren" sollen im Keller aufgeladen.
Das war ein Fehler...Kontrolle nach ca 40 Minuten...uuupss was riecht da so verbrannt...Ladegerät abgeraucht..Keller eingeräuchert..Stecker gezogen...Ladegerät ins Freie.
Hat wer ne Vermutung ob das ganze Problem ..also auch die geringe Reichweite ??..am Akku oder schon da am Ladegerät gelegen hat ??
Hat wer Erfahrungen mit der Reichweite bei einem original/vergleichbaren NiCd Akku? Bitte um Info von Euch...vorab...bin mal gespannt was derAkku Batterientauscher /Garantie ? dazu sagt.
Danke für Informationen von Euch.
Gruß Thomas
Fährt jemand noch das "alte" Modell Sachs Elo Bike Classic und kennt sich mit dem Original Akku aus ?
Nachdem bei dem Classic nach langer Standzeit der Original Akku logischerweise nicht mehr viel hergegeben hat ( 'Reichweite km ??..wenig eben) habe ich den Akku meinem Vater zu einem Akku Center in Stuttgart mitgegeben. Da er öfters in Stuttgart ist hat er ihn für mich dort zur "Generalüberholung" sprich Akkutausch abgegeben.
Der Akku kam zurück (leider ohne genaue Rechnung / keine Angabe was und wieviel Zellen verbaut wurden). Meinem Vater wurde gesagt da gerade 700 er Zellen da sind werden die anstatt der original 500er eingebaut. Nach den ersten Probefahrten..Reichweite /bei kalten Temperaturen/ca 5 Grad / mit nur einem kurzen Berg / war nach 8 km Ende.
Spannung gemessen nach Abschaltung am E-Bike hat der Akku nur noch 23,x Volt..also leer. Mit dem Original !! Ladegerät geladen /hat 2,8 Ampere Ladestrom...hat nach ca 30 Minuten schon Ladeende angezeigt...Akku Spannung 27,xVolt..wunderte mich schon..naja denke mir kalte Temperatur / Akkus noch nicht einzykliert..mal sehn. Nächste Reichweite eher noch weniger..hmm kann doch nicht sein..Akku wieder mit ca 23 Volt ans Ladegerät..und da die Batterien ja nicht in der kalten Garage "frieren" sollen im Keller aufgeladen.
Das war ein Fehler...Kontrolle nach ca 40 Minuten...uuupss was riecht da so verbrannt...Ladegerät abgeraucht..Keller eingeräuchert..Stecker gezogen...Ladegerät ins Freie.
Hat wer ne Vermutung ob das ganze Problem ..also auch die geringe Reichweite ??..am Akku oder schon da am Ladegerät gelegen hat ??
Hat wer Erfahrungen mit der Reichweite bei einem original/vergleichbaren NiCd Akku? Bitte um Info von Euch...vorab...bin mal gespannt was derAkku Batterientauscher /Garantie ? dazu sagt.
Danke für Informationen von Euch.
Gruß Thomas