Seite 1 von 1

Elektrisches Dreirad Scorpion

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 21:32
von Evolution

Re: Elektrisches Dreirad Scorpion

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 22:41
von Fasemann
Moin, da ich selber auch Liegerad fahre, lass ich meinen Senf mal hier.

3 Räder, Nachteile von Mopped und Auto vereint
offenes Trike, kein echter Wetterschutz
Da ich momentan einen unverkleideten Einspurer fahre, habe ich zwar auch keinen Wetterschutz, aber ich überlege eher etwas mit 4 Rädern zu kaufen.

http://en.velomobiel.nl/quattrovelo/

Offiziel noch ohne E-Antrieb, aber fährt mit Muskelkraft auch 70 km/h, ohne Altersbeschränkung und ohne Führerschein.

Re: Elektrisches Dreirad Scorpion

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 23:35
von tiger46
LOL 10.500€ 2t Akku mit 636 Wh zusätzlich 1.000€
Fasemann hat geschrieben:
Mo 19. Nov 2018, 22:41
http://en.velomobiel.nl/quattrovelo/
Offiziel noch ohne E-Antrieb, aber fährt mit Muskelkraft auch 70 km/h, ohne Altersbeschränkung und ohne Führerschein.
70 km/h für nen Standard Fahrer glaub ich nicht. Vielleicht für einen voll trainierten, der Gas gibt.

Im Video ist die Rede von 30 - 40 km/h https://www.youtube.com/watch?v=oP2hej8SZxQ (gilt zumindest für die 3 Räder, 2011)

Dass die 4 Räder so viel schneller sein sollten, kann ich mir nicht vorstellen.
Preis: 7.700€

P.S.: Vielleicht werden die in Rumänien gebauten leistbarer?
https://www.facebook.com/velomobiel/
https://www.velomobiel.ro/

Re: Elektrisches Dreirad Scorpion

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 23:54
von chrispiac
Dann lieber mit A Führerschein ein elektrisch betriebenen Kabienenroller a la Monotracer/Monoracer.
Hier noch weitere Berichte zum Monotracer MTE 150 Electric, der unbegrenzt 328 km/h fahren könnte aber auf 240 km/h begrenzt ist, weil es um 2012 keine Reifen für höhere Geschwindigeiten gab: motorradonline.de. Schade das er mit Netto ab 82.000€ außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten liegt. golem.de, süddeutsche.de

Schade das die Peraves AG in Winterthur 2014 Konkurs anmelden mußte. Die Peraves CZ besteht aber weiter und produziert wegen lizenzrechtlichen Gründen dieses Fahrzeug seitdem als Monoracer. Leider ist es sehr ruhig um diesen Kabienenroller geworden.

Re: Elektrisches Dreirad Scorpion

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 00:14
von tiger46
chrispiac hat geschrieben:
Mo 19. Nov 2018, 23:54
Monotracer
Ein cooles Teil aber bei dem Preis, weit weg von jeglicher Diskussion ...

Höchstgeschwindigkeit ist für mich nebensächlich, wobei 100 km/h für Autobahn & dass mich LKW nicht überholen müssen, wär mir wichtig.

Ich warte eher bis es den ersten Kleinstwagen (gerne 2-Sitzer) mit mindestens 200 km Realreichweite um 10.000€ gibt. In 5 Jahren ist es hoffentlich soweit.

derzeit:

Microlino 12.000€ - 90 km/h - 88 km Realreichweite
??? 90 km/h - 140 km Realreichweite
e.Go Life 20 - 15.900€ - 116 km/h - 85 km Realreichweite
e.Go Life 40 - 17.400€ . 150 km/h - 99 km Realreichweite
e.Go Life 60 - 19.900€ - 160 km/h - 129 km Realreichweite
Uniti 20.000€ - 130 km/h - 210 km Realreichweite
Sion 20.000€ - 140 km/h - 250 km Realreichweite