Aber Richtung Land ist der Roller schon von Vorteil, vor allem außerhalb der Kernzeiten, also z. B. am Wochenende.
Nur ist da natürlich die Reichweite eher ein Thema, weshalb ich noch immer nicht 100% zufrieden bin.
Überlege momentan sogar, wenn schon aufgemotzter Fahrrad-Akku, dann evtl. noch zwei meiner 24-Volt-Pedelec-Akkus
seriell zu schalten und parallel zu meinem neuen LiFePo4. Immerhin ists dieselbe Akku-Chemie, weshalb ich weniger
Bedenken hätte als etwa beim Parallelschalten von Blei mit Lithium.
Soviel zum Thema "Doppel-Whopper".


Aber 3 separate Akkusysteme zusammen, das ist schon ein Chaos. Der Roller würde dann umbenannt in "Allerleirauh"

Also wie gesagt: Ist erst so eine Brainstorming-Idee und wird vermutlich doch anders realisiert.
Immerhin wird das Laden und Überwachen der Zellen so ein echter Nebenjob.
Als Fan der Raumfahrt würde ich ohnehin eine Art "Stufenrakete" bevorzugen, also irgendwie auf halbem Weg einen
Wechselakku deponieren und dann kurzer Halt zum Akkutausch. Da ich Verwandte auf dem Weg zum entferntesten
Standard-Ziel habe, wäre das vielleicht sogar möglich. Mal sehen.