Seite 1 von 3
Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 13:35
von PSchmid
Ultraviolette hat gerade seine X47 vorgestellt. Vermutlich sagt man in Deutschland "Enduro" dazu.
https://www.youtube.com/live/VnMkZDnY_C ... osr8nbLmCd
Was mich aber tatsächlich schon freut, sie haben es geschafft einen Onboard Charger zu verbauen

Obwohl es sich anscheinend um den selben voluminösen 10.3 kWh Akku handelt.
@edit: ok, widersprüchliche Angaben. Teilweise wird von einem 10.7 kWh Akku gesprochen bzw. geschrieben.
Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 13:53
von ducatodriver
Da war einer schneller
Ja das Moped ist was für mich, bin gespannt wann es nach Deutschland kommt.
1,6-kW-Bordladegerät
40 PS Leistung und 610 Nm Drehmoment am Rad
10,7-kWh-Akkupack soll für eine Reichweite von 323 km reichen
Höchstgeschwindigkeit 145 km/h
Gruß Frank
Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 14:10
von PSchmid
Sorry, hab den ersten Post für mich in Anspruch genommen, obwohl ich noch mitten im video war
Bei einem 1.6 kW Ladegerät war klar, dass die das irgendwie noch unterbringen. Das braucht nun wirklich nicht so viel Platz.
Was ich im Video allerdings nicht sah, wie die das dann mit der Ladebuchse mache. Das müssten ja jetzt zwei Buchsen sein.
Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 14:11
von MEroller
Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 14:58
von STW
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Mit meinen 9.quetsch KWh schaffe ich recht gut im Mittel 150km, rechnerisch wären knapp 200km drin. Allerdings bin ich ein eher gemütlicher Landstraßen- und Stadtverkehrsfahrer. Auf der Autobahn wäre wohl bei spätestens 80km Ende, wenn nicht der Motor vorher eine Leistungsreduktion erzwingt.
Damit würde ich der X47 rund 160km Reichweite zugestehen - wenn man so fährt wie ich. Wenn man die Maschine nutzt wofür sie gebaut ist, dann dürfte schon bei ca. 100km oder gar weniger Schluß sein.
Trotz der überzogenen Reichweitenangabe ist es aber ein interessantes Fahrzeug von den sonstigen Daten her. Das Design muss man schon mögen, ich mag es nicht. Chopper oder Livewire in A1 wäre mir lieber.
Mit dem 1.6KW-Charger käme ich bei meinem Fahrprofil und der Terrassensteckdose gut hin, aber das wird andere Interessierte ohne eigene Außensteckdose wiederum abschrecken.
Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 15:00
von PSchmid
PSchmid hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 14:10
Was ich im Video allerdings nicht sah, wie die das dann mit der Ladebuchse mache. Das müssten ja jetzt zwei Buchsen sein.
Ich zitiere mich mal selbst, weil ich die Antwort gefunden hab. Ja, es sind zwei Buchsen. Wenn ich die Gestik des Herrn im Video richtig deute, dann hängt an der kleinen Buchse der 230V onboard charger.
Sehr speziell diese Lösung, aber auch verständlich, dass die da nicht noch zusätzlich eine Typ2 Buchse verbauen können
https://youtu.be/miF8J0KYeA8?si=lqALkVMlBeLEGxbJ
(Bei 4:30)
Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 20:08
von Streetbladerr
Das mit den 610NM soll ein Witz sein, oder?
Ich bin heute eine Zero SR/F Probe gefahren, das Ding hat 190NM und katapultiert einen schon sehr, sehr brutal nach vorne.
Never ever bringt das Ding 610NM aufs Hinterrrad, dann würde man entweder das Vorderrad nicht mehr auf den Boden bekommen, oder der Reifen dreht durch

Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 20:24
von dominik
Die Zero hat die 190Nm an der Motorwelle, so wie es auch bei den Benziner Pendants angegeben wird. Dann kommt noch der Riementrieb mit der Übersetzung irgendwo im Bereich 1:5-1:8 und macht dann deutlich mehr draus.
Bei einem modernen Viertakter werden da auch über 1000Nm im ersten Gang draus, ob man dann per Hand / Elektronik weg regelt oder Rauchzeichen gibt ist dann im besten Fall jedem selber überlassen.

Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 20:52
von arekares
Gibt's was zum Preis ?
Re: Ultraviolette X47 (Indien)
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 21:09
von ducatodriver
arekares hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 20:52
Gibt's was zum Preis ?
Nur der für Indien
Gruß Frank