Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Es geht schon wieder los mit Software , wollte die Reku abstellen und dann das :(

Neue App Version 2.6.6
Screenshot_20250115_045348.jpg
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18738
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von MEroller »

Kannst Du nicht eine ältere App Version installieren? Oder ist das Apple?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Ich kann die App deinstallieren und eine alte Version aufspielen. Sie meckert dann bei jedem Start das ich updaten soll, wäre mir ja egal, aber ich hoffe mal wieder auf Support von Fardriver.
Ich kann ja nach wie vor nicht alle Parameter ändern an denen ich beim kleinen 72680 beliebig einstellen konnte.

Toll finde ich ja auch die in der Software hinterlegte Liste mit Reglern für welche Updates vorhanden wären, es ist halt nur kein 721800 dabei.

Mal schauen ob was von Fardriver kommt.
Mail mit Screenshot und Seriennummer hab ich hingeschickt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von E-Bik Andi »

Unglaublich, wie Stiefmütterlich die mit ihrer Produktpflege umgehen.
Bei Votol funktioniert zumindest die Parametrierung- auch wenn die Benutzeroberfläche gefühlt 30 jahre altes MS-DOS ist und der englische Übersetzer vermutlich gerade nen Schlaganfall hatte :lol:
Liebe Grüße
Andi

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Votol hat dafür andere Unzulänglichkeiten.

Von Fardriver kam unerwarteter Weise schon eine Antwort, ich soll doch die ganz frische 2.6.7 runterladen.
Die gab es am Freitag noch nicht.

Der zweite Teil von der Antwort war mal wieder echt typisch...
Der Mail Beantworter weiß nicht was ein ND721800 ist :lol:
Ich hab dem dann mal ein Screenshot der Fardriver-Homepage gesendet, da gibt es ganz viele Controller mit ND als Bezeichnung und natürlich auch den ND721800 den ich verbaut habe.

Was mir bislang auch nicht aufgefallen ist, mein 721800 meldet sich mit einer ganz anderen Seriennummer als draußen drauf steht, aber vermutlich ist die auf dem Aufkleber auch eine kundenspezifische Nummer da dort auch DKYS721800 drauf steht und nicht ND721800.
In der App meldet er sich aber als ND721800.
Hat eigentlich schon mal jemand außer mir eine neue Software/Firmware auf einen Fardriver gespielt? Ich musste ja meinen 96850 ja erst mit einen Update dazu überreden Betriebsspannungen über 90V zu akzeptieren.
Damals gab es ja noch keine Online-Liste mit verfügbaren Software/Firmware Versionen in der App.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von E-Bik Andi »

Servus dominik,
das Problem ist vermutlich der Umstand, dass diese "Usersoftware" nicht viel mit dem zu tun hat, was man als Entwickler über eine Vorschaltbox und der entsprechenden Software macht. Da ich berufsbedingt sämtliche Steuergäräte vom Cluster bis zum Motorcontroller auf dem Schreibtisch liegen habe und diese mit sehr teuren Kommunikations-Compilern programmiert werden, ist mir das sowieso schleierhaft, wie man das im "low-Budget" Segment überhaupt schafft für den Kunden bei so vielen Steuergeräten und unterschiedlicher Hardwarebestückung.
Wir sind sogar völlig unfähig eine neue I-Stufe anzusteuern, wenn von der IT nicht die passenden Boot und Systemtreiber geschickt werden.
Die Welt ist nicht mehr so einfach wie in den 2000ern.
Liebe Grüße
Andi

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Da es bei mir vom Roller aktuell nichts zu berichten gibt, hier mal was gerade so auf meiner Werkbank liegt.

Ein völlig de-balancierter Akku eines Dayi E Thor 6.0, so ein Harley Scrooser Chopper Verschnitt mit kleinem 13Zoll Rad hinten und 17 Zoll Felge vorne.
Eine Zellbank musste nach 18 Monaten des nicht Nutzens und auch nicht ladens mit 24Ah nachgefüttert werden, der Akku lies sich vorher noch ganz normal mit dem mitgelieferten Ladegerät laden und fahren, die Reichweite war aber nur 1/4 der früher ereichbaren.
Bei zwei weiteren Bänken waren es 4Ah und 2Ah, alle anderen Zellen waren noch sehr gut zusammen.
Das verbaute JBD 80A BMS hat kein Bluetooth und nur 20mA Balancerstrom, bräuchte also Wochen um das zu beheben.

Der etwa 3 Jahre alte Akku wurde nach dem anfüttern eines Lasttest unterzogen bei dem er mit 1C Belastung noch knapp 32Ah abgegeben hat, von ursprünglichen 38Ah aus dem Prospekt. Dabei zeigte keine Zelle, auch nicht die angefütterte, Auffälligkeiten.
Die eine Bank hat defintiv eine zu hohe Selbstentladung, mit 1,8mAH pro Stunde oder 1,3Ah pro Monat, was aber noch im Bereich der Herstellerangaben der meisten Zellhersteller liegt. Nicht schön aber bei regelmäßiger Nutzung wäre das niemandem aufgefallen.
20250310_070052.jpg

Jetzt wird gerade final geladen während ein externer aktiver Daly Balancer (einstellbar von 1-10A) sich ums balancieren kümmert, mit eingestellten 1A Balancerstrom sieht alles top aus. Das Teil von Daly ist echt klasse, auf das mitgelieferte Adapterboard passen die gängigen Balanceranschlüsse, somit ist das "plug and play".
Zum Winter kommt ein JK-BMS mit aktivem Balancer in den Akku, dann kann der Akku sicher noch 1-2Jahre Jahre genutzt werden und vor allem sieht man dann direkt wie es nach der Winterpause aussieht.
20250310_115342.jpg
20250310_115346.jpg
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von E-Bik Andi »

Endlich arbeitet mal einer mit nem aktiven Balancer von Daly ;)
Ja, manche Zellen sind ab Werk nicht unbedingt I.O.
Aber mit nem aktiven Balancing kann man auch damit noch ne Zeit gut leben. Es wird halt nur gefährlicher, dass die hinkende Bank bzw. Zellen mal den kompletten Tod sterben und meinen, dass das Elektrolyt durch die Membrane pieksen muss (MeRoller weiß genau, was ich meine). Dann ist Sylvesterparty ;)
Liebe Grüße
Andi

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Der Daly Balancer ist aber zu teuer und zu groß um ihn in einem Roller zu versenken.

Noch ist die Selbstentladung der schlechten Zellbank in den Herstellertoleranzen. Wenn es deutlich mehr wird muss der Akku erneuert werden.

Den Rest vom Roller stelle ich jetzt mal nicht vor, das kann der Kollege gerne mal selber machen, wenn er den Bock dazu hat.
Nur so viel, dem Radnabenmotor mit Breitreifen wurde die Felge abgedreht und er wurde in eine 17Zoll Motorradfelge eingebaut, dazu wurde die Schwinge mit Frästeilen verlängert . :o

Könnte mir gut vorstellen das da zukünftig auch ein 60-72V 60Ah Akku aus Pouchbeuteln seine Arbeit verrichten könnte. Der verbaute Votol EM100 hat sicher auch noch Leistungsreserven.

Angst vor Umbauten hat der Kollege mal so gar nicht. ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von E-Bik Andi »

Wenn er im Dauerbetrieb nicht schneller als 80km/h fahren will und nur mal kurzzeitig auf 100km/h hochzieht, reicht der EM100 völlig aus. Er wird zumindest nicht warm- der Motor war bei mir das schwächste Glied (ehemals 48V).
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste