Vectrix ohne Akku

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19057
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von MEroller »

Viel Erfolg, das wird :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Bei einem Phasenanschluss am IGBT war eine Mutter im Gehäuse weggeknackt. So musste ich das Gehäuse auftrennen, den Anschluss legen und die Öffnung wieder zuschmieren.
IMG_20250725_152648.jpg
Ein Phasenanschluss war ziemlich weggebratzt.
IMG_20250725_161405.jpg
Das Kupferterminal für B+ konnte ich vor dem Einbau des Controllers fixieren.
IMG_20250725_161355.jpg
IMG_20250725_170214.jpg
Um den Controller von hinten in den Rahmen zu schrauben, muss das Heck zur Seite gelegt und die Federbeine müssen gelöst werden. Da der Hauptständer an der Schwinge sitzt, liegt die ganze Last der Akkuzellen auf den Bolzen der Federbeine. Daher habe ich erstmal einen Wagenheber unter dem Batteriekasten angesetzt. Sonst kracht die ganze Fuhre zusammen. Mit Körperkraft hält man das nicht mehr.
Der Anschluss der Kabel ist fummelig. Es ist wenig Platz da.
IMG_20250725_221832.jpg
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Nachträglich habe ich nun doch eine Temperaturüberwachung an den Terminals für B+, B- und zwei der drei Phasen angebracht.
IMG_20250728_180734.jpg
Das sind einfache Meßgeräte, die jeweils zwei Sensoren anzeigen.
IMG_20250728_173840.jpg
Die Blechhülsen der Sensoren habe ich mit Temperaturkleber in Ringkabelschuhe gesteckt und vorsichtig gecrimt, damit sie nicht rausrutschen.
IMG_20250728_173829.jpg
Dann muss noch das Coloumbmeter verbaut werden. Es ist induktiv, wird also nicht in die B--Leitung eingeschleift. Außerdem überträgt es die Signale per Funk auf das Display.
Dieses Modell misst bis 300V - aber die Versorgungsspannung soll zwischen 8 und 120V liegen. Wenn ich also einen Batteriebetrieb vermeiden will, muss ich einen Step-Down-Wandler direkt an den Hauptakku anschließen, der um und bei 150V verträgt. Ich habe dieses Modell gewählt
31,59€ | https://a.aliexpress.com/_EIGSEES
Ein- und Ausgang werden abgesichert.
Ein Kabel zweige ich gleich ab und ziehe es nach vorne durch. Der Roller ist ja noch ziemlich nackt; das ist also kein Problem. Dann kann ich gleich das Coloumb-Display und zündungsunabhängige Steckdosen versorgen.
Außerdem kann ich mit diesem Teil die Thermofühler betreiben.
Dieses Kleingemüse hängt dann direkt an der Hauptbatterie. Vielleicht baue ich noch einen Schalter ein. Andererseits kratzt es einen 23kWh-Akku wohl nicht, wenn da drei Meßinstrumente dran nuckeln.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

dominik
Beiträge: 2829
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von dominik »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 00:59
Nachträglich habe ich nun doch eine Temperaturüberwachung an den Terminals für B+, B- und zwei der drei Phasen angebracht.
IMG_20250728_180734.jpg
Da bin ich mal gespannt was da an Temperaturen auftreten.

Meine Sensoren im Akku hängen ja an den Schraubterminals des Akkus mit dran, eine großartige Erwärmung konnte ich noch nicht feststellen.
Am Controller messe ich bislang nicht.

Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 00:59
Dieses Kleingemüse hängt dann direkt an der Hauptbatterie. Vielleicht baue ich noch einen Schalter ein. Andererseits kratzt es einen 23kWh-Akku wohl nicht, wenn da drei Meßinstrumente dran nuckeln.
Solange du einmal im Quartal Jahr fährst und lädst dürften die Messgeräte nicht auffallen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19057
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von MEroller »

Ich hatte damals meine Batterietempanzeige mit Solarer Stromversorgung gemacht, komplett unabhängig von der Batterie :lol: Nachts dann auch mal mit einer Taschenlampe angleuchtet, um die Batterietemperatur ablesen zu können. Findet sich noch alles hier im Forum...
Hab's gefunden, rechts in der Verkleidung, und da mit sehr heißer Batterie!
Bild
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Naja, das Coloumbmeter sollte auch nachts arbeiten, ohne dass ich das Garagenlicht einschalten muss :idea:
Aber natürlich hast du Recht: ich suche grade nach Lösungen, die die Pioniere hier alle schon mal entwickelt hatten. Nur finden muss man es eben in der Forumsschatztruhe...
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

dominik
Beiträge: 2829
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von dominik »

Eine Lösung könnte ein separater 12V Akku sein , oder eher ein 3S LiIon Akku damit er auch mit 12V vom DCDC des Rollers im Fahrbetrieb geladen werden kann.
Die Frage ist halt was die Messgeräte an Energie verbrauchen und wie viele Wochen der 12V Akku die durchfüttern muss.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste