Seite 1 von 2
Vectrix VX-1
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 21:44
von NUTOKA
Hallo zusammen,
ich habe mich in einen Vectrix VX-1 verguckt. Ich pendle jeden Tag 80km (Hin und zurück) zur Arbeit, wobei das letzte Stück über gut 10km Autobahn geht. Für eine Strecke benötige ich eine halbe Stunde. Ich dachte bisher immer, dass es E-Roller mit max. 50 km/h gibt. Mit dem Vectrix, der 100km/h schnell ist, hätte ich keinen Zeitverlust. Gibt es hier Leute, die selbst einen Vectrix fahren und mir Ihre Erfahrungen mitteilen könnten? gibt es Alternativen?
Gruss NUTOKA
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:44
von Vectrixxer
Hallo Nutoka!
Erstmal auch hier ein herzliches Willkommen...
Im Vectrix-forum bist Du auch seit gerade eben freigeschaltet
Ich selbst fahre ja seit einem 3/4 Jahr eine Vectrix.
Wenn Du auf der Arbeit zwischenladen kannst, also nach 40km, ist die Strecke auch mit einem NiMH Vectrix zu schaffen

Ich selbst pendle ca. 25km je Strecke aber lade auf der arbeit nicht auf..
Wenn Du allerdings nicht aufladen kannst, dann schaffst Du die Strecke nur mit dem VX1.Li+, der gerade auf den Markt gekommen ist.
Dieser hat dann eine Reichweite von 80-120km

und das auch wenn man den Roller scheucht
Inzwischen viele Infos findest Du im Vectrix Forum

Wir werden auch immer mehr
Grüße
Mario
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:51
von MEroller
Da es den Vectrix schon länger gibt hat der ein eigenes Forum (Vactrixxer war schneller

):
http://www.vectrix-forum.de
Aber 80km pro Ladung mit sogar Autobahnanteil sind wohl auch für einen Li+ Vectric VX-1 etwas Grenzwertig auf Dauer. Außer Du kannst auf der Arbeit zwischenladen (natürlich ganz offiziell, auf dass es nicht ein zweites Gerichtsurteil wegen Stromdiebstahls geben muss...), dann ginge das z.B. auch mit einem Masini Extremo oder einen ZEV 7100 (hierzulande von Scooter Skillz vertrieben) für etwas weniger Geld als den VX-1 in Lithium-Ausführung. Auf jeden Fall vor einem Kauf AUSGIEBIG Probefahren, auch die geplante Runde, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das klappen könnte!
Der Akkulebensdauer zuliebe sollte man nicht mehr als 80% der Akku-Kapa regelmäßig nutzen, deshalb auch meine Skepsis bezüglich den 80 Tageskilometern mit nur einer Ladung, egal mit welchem der ganz großen derzeit verfügbaren Rollern.
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 23:55
von boardaholic
Hallo NUTOKA,
auch von mir ein Herzliches Willkommen.
Wenn es nicht unbedingt ein Roller sein muss, käme als Alternative auch die "Brammo Enertia Plus" in Frage.
Der Hersteller verspricht zwar eine Reichweite von bis zu 130 km, d.h. 80 km dürften mit einer Akkukapazität von 6 KW/h realistisch sein, ohne kriechen zu müssen.
guckst Du hier:
http://www.brammo.com/enertia-plus/
und hier:
http://www.emissionslos.com/motorrad/10 ... -2011.html
Ab Oktober soll der Vertrieb in Österreich und Deutschland starten.
Viele Grüße
Harry
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 08:17
von NUTOKA
Hallo zusammen,
danke für die schnellen und interessanten Antworten. Ich habe vor den Roller während meiner Arbeitszeit ans Netz zu hängen. Mir schwebt vor, dass mich mein Arbeitgeber als Werbung "missbrauchen" darf, da ich ja emissionsfrei zu Arbeit komme und als Vorbild dienen könnte

)) Wenn dies nicht gehen sollte, werde ich natürlich anbieten, den Strom zu bezahlen. Von daher würde der Vectrix VX-1 ca. 40km fahren.
Mir ist es wichtig, dass es ein Roller ist, da ich vorhabe auch im Winter und bei Regen zu fahren. Ein Roller bietet dabei den besten Schutz vor Kälte und Regen für die unteren Extremitäten.
Gruss NUTOKA
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 18:32
von NUTOKA
hallo zusammen,
hatte gerade ein ganz interessantes gespräch mit herrn muth aus gernsheim. eigentlich hab ich mich über den masini extremo informieren wollen. letztendlich hat er mir geraten, dass für meine zwecke der masini sportivo s 5000 ausreichend wäre.
jetzt wäre nur noch die frage, wo bekomm ich den masini sportivo s 5000 am günstigsten her?
Hier gibts ihn anscheinend für 4.690€:
http://hindermayrsolar-shop.de/Solarmob ... -S-45.html
Bin immer offen für eure Tipps und Infos.
Gruss Nutoka
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 20:25
von STW
Hallo und Willkommen erst einmal,
wenn der Rollertyp feststeht, und der Roller nicht nur als Spaßgerät benötigt wird, dann kauft man nicht beim billigsten Jakob, sondern von einem Händler, der auch den passenden Serive bietet, den Roller vor Auslieferung nochmals prüft usw. Alternativ, wenn man selbst bastelt, kann man auch selbst importieren. Damit will ich jetzt nicht den Händler aus Deinem Link schlechtreden, sondern das als generelle Anmerkung vornanstellen.
Der Roller hat eine Akkuskapazität von ca. 2.8KWh, das reicht je nach Fahrstil bei schönem Wetter für 40-60km. Sobald die Uhren auf Winterzeit stehen, kann man getrost 30-50% von der Reichweite abziehen. Die Akkus müssen 70A aushalten - das ist für die kleinen 40er-Zellen auf Dauer recht heftig.
Ich bin zwar nicht der Vectrix-Freund, die Technik ist mir zu proprietär, allerdings würde ich bei Deinem Fahrprofil entweder auf den Vectrix spekulieren oder den von Dir ausgeguckten Roller nur mit Akkukapazitäten mit min. 60Ah nehmen.
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 21:43
von Vectrixxer
Hallo Nutoka!
Ich glaube Du solltest mal beide Roller, also Masini bzw. den Vectrix mal Probefahren.
Für Deine Zwecke ausreichend kann auch der Masini sein, aber Du willst ja auch Wind und Wetterschutz haben...
Gerade da ist der Vectrix mit seiner grossen Front defenetiv im Vorteil, Leistungsmässig kommt auch bis jetzt kein E-Roller an den Vectrix ran..
Fahrwerksmässig ist der Vectrix auch eine andere Liga als alle anderen E-Roller..
Einzig beim Preis muss er Federn lassen...
Und meist ists so dass man billig Doppelt kauft... Ist immer schon so gewesen und wird immer so bleiben...
Aber Du wirst schon das richtige für Dich finden
Grüße
Mario
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 23:13
von boardaholic
Dieser hier würde von der Größe her auch einen guten Wind- und Wetterschutz bieten.
Der LiFePo4 Akku hat 4,25 Kw/h... nur der Preis ist heftig.
http://www.io-scooter.com/manhattan.html
Re: Vectrix VX-1
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 23:33
von Vectrixxer
HAllo!
Tja, der Manhattan ist eine dreiste Kopie eines Yamaha Majesty...
Wenn auch etwas sportlich angehaucht....
ist der schon in Preisregionen wie der Vectrix...
Grüße
Mario