Nee, jeder, der einen E-Roller verkaufen will braucht auch entsprechende Servicepartner. Da die Bosch-Dienste eigentlich alle dazu notwendige Kompetenz sowieso an Bord haben ist das ein natürlicher Verbündeter für sowas. Dass da noch niemand vorher auf die Idee gekommen ist...
Leider ändert das alles nichts an der Tatsache, dass deren Roller ein miserables Preis-Leistungsverhältnis aufweisen, mit Betonung auf der Preis-Seite.
Zuletzt geändert von MEroller am Do 3. Mai 2012, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Eben, beim Preisniveau passen Bosch und Govecs doch prima zusammen...
Ich meine mich zu erinnern dass Bosch sich lange dem Elektroantrieb verweigert haben und erst vor ca. 2 Jahren angefangen haben das als Markt zu betrachten. Dass die überhaupt schon Elektroroller auch nur reparieren war mir komplett neu, finde ich aber prinzipiell gut, ist IMO ein Signal. Ich dachte bislang die warten absichtlich bis die deutschen Autohersteller was auf den Markt bringen.
Wegen "nicht Bosch": da steht doch "Hausmessen vom Mutterhaus BOSCH"? Ist das falsch / Fake?