Das Akkuthema...
Um mehr Kapazität in den Roller zu bekommen, hieß es erstmal: Platz schaffen.
Beim Govecs S2.4 habe ich zunächst die schwarzen Fußraumabdeckungen unten und vorne entfernt.
Der Laderaum für Akkukästen wird von hinten von der Sitzbank und vorne vom Hauptstromrelais/DCDC-Wandlerkasten begrenzt.
Ich habe ein neues flaches hochkantstehendes Gehäuse entwickelt, in dem das Hauptstromrelais und der DCDC-Wandler Platz finden. Dadurch sind ca. 5cm mehr nutzbarer Abstand zur Sitzbank entstanden.
Das Ladegerät, die Akkus und der Roller wurden mit mit XT90-Steckern ausgestattet, die Lade-Temperaturabschaltung deaktiviert.
(Ein 44Ah Akku wird mit 12A Ladestrom nicht mal ansatzweise eine Erwärmung zeigen.)
Der Lader wird jetzt bei Bedarf unter der Sitzbank mitgeführt.
Für lange Fahrten ist somit Platz für 2 originale Akkukästen (senkrecht), die per Spannband gesichert werden und zwischen dem neuen flachen Frontkasten und der Sitzbank eingeklemmt werden. Dann ist der Durchstieg zwar voll, aber für die nahezu doppelte Reichweite für geplante Touren nehme ich das gerne in Kauf. Die bei mir vorh. Akkukapazitäten liegen bei 35+40Ah Kästen = 75Ah. Der Roller benötigt für 2km ca. 1Ah, somit ergibt sich eine Reichweite zwischen 120 und 150km im hügeligen Umland von Kassel, einfach mit kurzer Pause umstecken bevor 1 Akku ganz leer ist.
Eine andere Variante mit Umbau auf 21S Sony VTC5 ist in Planung, aber noch nicht erprobt.
Fehlerquellen am Govecs Go S2.4 und 3.4, Abhilfe
- sentry3
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 14. Nov 2017, 23:59
- Roller: Govecs Go! S2.4, S3.4, T2.6, VRone
- PLZ: 34
- Wohnort: Kassel
- Tätigkeit: IT-/TK-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerquellen am Govecs Go S2.4 und 3.4, Abhilfe
Govecs Go! S2.4, S3.4 Doppelakku 72V/100Ah, Reku, Speedlimiter 53km/h schaltbar, Reichweite 150km
- sentry3
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 14. Nov 2017, 23:59
- Roller: Govecs Go! S2.4, S3.4, T2.6, VRone
- PLZ: 34
- Wohnort: Kassel
- Tätigkeit: IT-/TK-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerquellen am Govecs Go S2.4 und 3.4, Abhilfe
Nach diversen Schraubaktionen habe ich ein paar Unterschiede neben der Motorbestückung zwischen Go! S2.4 und S3.4 herausgefunden:
S3.4 (BJ 2013)
Lenkkopflager als hoch belastbares Schrägrollenlager
unten: 30x48x14 All Balls 99-3503 oder Motovan 53-1649 oder Thibault 2379935035 und
oben 25x48x13 All Balls 99-3509 alternativ 4301 oder Motovan 53-1654, eingepresst in Steuerkopfadapter (die wiederum im Rahmen gepresst sind)
Gabelstandrohre einzel herausnehmbar geklemmt
Motortreibrad 22 Zähne, Hinterradscheibe 84 Zähne, 29mm Breite, Riemenbreite 30mm
S2.4 (BJ 2011, 2012) Lenkkopflager: vermutlich Kugellager (noch nicht zerlegt)
Gabelstandrohre in Gabelbrücke verschweißt
Motortreibrad 13 Zähne, Hinterradscheibe 84 Zähne, 29mm Breite, Riemenbreite 25mm
S3.4 (BJ 2013)
Lenkkopflager als hoch belastbares Schrägrollenlager
unten: 30x48x14 All Balls 99-3503 oder Motovan 53-1649 oder Thibault 2379935035 und
oben 25x48x13 All Balls 99-3509 alternativ 4301 oder Motovan 53-1654, eingepresst in Steuerkopfadapter (die wiederum im Rahmen gepresst sind)
Gabelstandrohre einzel herausnehmbar geklemmt
Motortreibrad 22 Zähne, Hinterradscheibe 84 Zähne, 29mm Breite, Riemenbreite 30mm
S2.4 (BJ 2011, 2012) Lenkkopflager: vermutlich Kugellager (noch nicht zerlegt)
Gabelstandrohre in Gabelbrücke verschweißt
Motortreibrad 13 Zähne, Hinterradscheibe 84 Zähne, 29mm Breite, Riemenbreite 25mm
Govecs Go! S2.4, S3.4 Doppelakku 72V/100Ah, Reku, Speedlimiter 53km/h schaltbar, Reichweite 150km
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
- Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerquellen am Govecs Go S2.4 und 3.4, Abhilfe
Hi sentry3, hast Du inzwischen das Lenkkopflager am 2.4 gewechselt?
Ich fahre einen T 2.4 und würde mich da gerne einmal heranwagen...
Auf der Vectrix Seite ist ein Kegellager für €70,- zu finden, welches für den VX-2 ist und wohl passen sollte.
Aber das einfach so zu kaufen macht ja auch keinen Sinn, wenn es schon Erfahrungswerte gibt...
Danke für Deine Hilfe!
Jan
Ich fahre einen T 2.4 und würde mich da gerne einmal heranwagen...
Auf der Vectrix Seite ist ein Kegellager für €70,- zu finden, welches für den VX-2 ist und wohl passen sollte.
Aber das einfach so zu kaufen macht ja auch keinen Sinn, wenn es schon Erfahrungswerte gibt...
Danke für Deine Hilfe!
Jan
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 50Ah Eigenbau Akku Daly BMS • ~100km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste