Das habe ich schon beim Schweizer vR One angestrebt, und auch meine Zero scheint mit 50kg recht gut klar zu kommen. Was schreibt denn Govex nach Betriebsanleitung vor? Zero sagt 25kg bis 76,5kg.
So in etwa in der Mitte reicht beim Krikit. Aber in beiden Richtungen und auf beiden Trums prüfen, um ein besseres Gefühl für die abgelesenen Werte zu entwickeln.
Antriebsriemen Govecs zum X-ten
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18639
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen Govecs zum X-ten
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 14:28
- Roller: E-Schwalbe
- PLZ: 56182
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen Govecs zum X-ten
Das ist ja das Problem: Govecs schreibt nichts dazu. Es fehlen alle Angaben, um irgend etwas selbst zu machen. Anscheinend handelt es sich bei Govecs um streng geheime Wissenschaft, vergleichbar mit der NASA.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
- Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen Govecs zum X-ten
Also in der Betriebsanleitung schreibt Govecs 80-85Hz.
Muss man halt lesen, das gute Stück
Das kann man mit einem Trummeter messen (ca 500,-), oder, wenn man genügsamer ist, mit seinem tragbaren Telefon.
Da man ja 5Hz Toleranz hat, und mehrfach messen darf, sollte das ausreichen.
Meiner fährt jedenfalls noch.
Muss man halt lesen, das gute Stück

Das kann man mit einem Trummeter messen (ca 500,-), oder, wenn man genügsamer ist, mit seinem tragbaren Telefon.
Da man ja 5Hz Toleranz hat, und mehrfach messen darf, sollte das ausreichen.
Meiner fährt jedenfalls noch.
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 50Ah Eigenbau Akku Daly BMS • ~100km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
- Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen Govecs zum X-ten
Kannst Du mir noch kurz erklären, was Zugspannung mit kg zu tun hat?MEroller hat geschrieben: ↑Mi 30. Jun 2021, 17:04Das habe ich schon beim Schweizer vR One angestrebt, und auch meine Zero scheint mit 50kg recht gut klar zu kommen. Was schreibt denn Govex nach Betriebsanleitung vor? Zero sagt 25kg bis 76,5kg.
So in etwa in der Mitte reicht beim Krikit. Aber in beiden Richtungen und auf beiden Trums prüfen, um ein besseres Gefühl für die abgelesenen Werte zu entwickeln.
Mir fällt da z.B. Pascal ein, evtl., wenn es um den Trum geht, auch noch Newton und eben Hertz, aber Kilogramm dachte ich immer, sei die Einheit für Gewicht?
Naja, man lernt eben ständig dazu...
Nichts für ungut, aber wer Korinthen kackt, der muss das abkönnen.
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 50Ah Eigenbau Akku Daly BMS • ~100km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18639
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen Govecs zum X-ten
Dann kacke ich mal kurz zurück:
Schaue Dir mal die Skala vom Gates Krikit an
Antriebsriemen gibt es schon schon seit vielen 100 Jahren. Da waren SI Einheiten scheinbar noch nicht so gebräuchlich, und seither dreht sich Isaac Newton bei jeder kg oder lbs Nutzung für Zugkräfte im Grab
Schaue Dir mal die Skala vom Gates Krikit an

Antriebsriemen gibt es schon schon seit vielen 100 Jahren. Da waren SI Einheiten scheinbar noch nicht so gebräuchlich, und seither dreht sich Isaac Newton bei jeder kg oder lbs Nutzung für Zugkräfte im Grab

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
- Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen Govecs zum X-ten
Die werden schon mit Pascal arbeiten, kennen aber natürlich die Auflagefläche ihres Gerätes und rechnen dann einfach mit der Formel 1 Pa = 0.102 kg/m2 auf ihre Kg Scala um... das passt aber dann auch nur, wenn der Riemen in etwa die gleiche Breite aufweist, ansonsten ist das auch nur ein Näherungswert, wie mit einer App... Da hilft wohl, will man es genau wissen, nur ein getakteter Laser...
Der ist mir aber zu teuer, unsere Boliden fahren ja auch mit unseren Methoden rasant um jede Ecke
Der ist mir aber zu teuer, unsere Boliden fahren ja auch mit unseren Methoden rasant um jede Ecke

Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 50Ah Eigenbau Akku Daly BMS • ~100km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24 • 14,4kW Akku • ~210km Reichweite
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18639
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen Govecs zum X-ten
Du hast scheinbar keine Ahnung, was ein Gates Krikit ist? Das ist voll mechanisch, ein Zeiger mit Nocke und eine Raste, die beim richtigen Prüfdruck des Fingers klickt. Dann das Ding von der Trum-Mitte abheben und auf einer Skala ablesen, bei welchem kg oder lbs Wert der Zeiger die Skala durchstößt.
Ich mache das immer in beiden Richtungen und gern mehrmals, um das abgelesene zu verifizieren.
Krikit kennt weder die Herren Newton noch Pascal
Ich mache das immer in beiden Richtungen und gern mehrmals, um das abgelesene zu verifizieren.
Krikit kennt weder die Herren Newton noch Pascal

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste