Hat der nette Govecs Mensch auch erzählt was dafür alles zerlegt werden muss und wie lange das dauert? Die 900 Euro sind schon echt realistisch, wenn keine teuren Teile verwendet werden. Man kommt da nicht so einfach dran.
e-Schwalbe
- error
- Beiträge: 1626
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 1. Okt 2023, 23:00
- Roller: Schwalbe
- PLZ: 15526
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Das klingt übel, Ossidlz.
Obwohl ich von deutlich höheren Laufleistungen gehört habe.
Gerade die refurbed Schwalben, die alle im Sharing waren, wurden ordentlich durchgenudelt.
Ja sie wurden überholt, aber die fahren…
Und bis auf Entwicklung ist die e-Schwalbe schon immer in Breslau gebaut worden.
Aber der Preis nachwievor utopisch.
Ich habe eine refurbed letztes Jahr gekauft, mit nur 900km drauf und Garantie, für einen faireren Kurs, das ich den Deal gemacht habe.
Aber nach 4 Jahren, natürlich übel…
Obwohl ich von deutlich höheren Laufleistungen gehört habe.
Gerade die refurbed Schwalben, die alle im Sharing waren, wurden ordentlich durchgenudelt.
Ja sie wurden überholt, aber die fahren…
Und bis auf Entwicklung ist die e-Schwalbe schon immer in Breslau gebaut worden.
Aber der Preis nachwievor utopisch.
Ich habe eine refurbed letztes Jahr gekauft, mit nur 900km drauf und Garantie, für einen faireren Kurs, das ich den Deal gemacht habe.
Aber nach 4 Jahren, natürlich übel…
ossidlz hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2024, 18:58Hallo!
Ich bin der Threadstarter. Ich möchte euch mitteilen, das meine e-Schwalbe nach gerade mal (ca.) 35000 km und vier Jahren effektiven fahren (2 Jahre konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren) nun quasi nur noch ein Schrotthaufen ist. Nach mehreren Reparaturen hat sich das Mittelgetriebe im Rahmen (direkt unterhalb des Motors) komplett festgefahren. Die Reparatur soll mindestens 900 Euro Kosten. Das macht die Sache unwirtschaftlich (vor allen Dingen da ich schon einige tausend investiert habe). Das Fahrzeug ist, aus meiner Sicht, der größte Schrott welchen man sich andrehen lassen kann. Ich habe mich damals von den guten Kritiken und dem Design locken lassen. Auch hielt ich ein Fahrzeug, was so abartig teuer ist und in Deutschland produziert wird (damals war dem wohl noch so) für hochwertig genug um bis zu meinem Lebensende (vielleicht mit Akkutausch) zu funktionieren und welches man dann vererben kann. Aber Govecs ist nicht Simson. Das musste ich schmerzhaft feststellen.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: e-Schwalbe
Das habe ich (wie schon geschrieben) bei einem befreundeten Händler selbst feststellen dürfen. Das Ding ist qualitativ nicht einmal den halben Preis wert.
Liebe Grüße
Andi
Andi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste