
Markteinführung GOVECS Schwalbe?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18639
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Bitte bitte, gern geschehen
Aber ich hoffe doch inständig, dass Du auf den neuen Govex 3.6 schielst, nicht das 45er "Spielzeug" 2.6, auch wenn der es auf gewaltige Reichweiten bringt. Vom (vermutlich...) VX1 auf einen 45er Roller umsteigen kann keine wirkliche Freude machen. Oder bist Du auf dem VX2 unterwegs? Dann würde der Govex 2.6 schon eher passen.

Zuletzt geändert von MEroller am Fr 13. Nov 2015, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Der Govecs 2.6 unterscheidet sich nach einem Foto praktisch nicht vom 2.4. Accukapazität statt 2kWh jetzt 2,1kWh oder 4,2kWh. Da der Govecs 2.4 stolze 5.990,- Euro kostet - in Franken noch einwenig mehr, wird der Govecs 2.6 ebenfalls 5.990,- Euro kosten und mit 4,2kWh Akku sogar 7.990,- Euro. Der Govecs 3.6 wird nochmal einen Tausender teurer werden......
Vielleicht nimmt der freundliche Govecs Händler deinen Vectrix1 Li+ in weiß ja in Zahlung?
Achja, vor dem Kauf unbedingt eine Probefahrt machen.
Vielleicht nimmt der freundliche Govecs Händler deinen Vectrix1 Li+ in weiß ja in Zahlung?
Achja, vor dem Kauf unbedingt eine Probefahrt machen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Hey - war die Tage unterwegs und hab eure antworten jetzt erst gesehen. also @MEroller- meinte schon den 2.6. wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, weil ich mich frage, wovon ich langfristig mehr habe.. bzw. welche investition jetzt sinnvoller ist.. wenn ich den 3.6-er anvisiere muss ich noch bisschen sparen... außerdem meine ich gelesen zu haben, dass der nur eine reichweite von 90 km haben soll... oder hab ich das falsch im kopf? mir gehts in erster linie darum, dass ich jetzt langsam wieder was neues brauche- bin deswegen auch offen für andere empfehlungen
wie Peter51 sagt, könnte ich meinen aktuellen roller versuchen in Zahlung zu geben.. der ist ja schon echt alt mittlerweile.. und eine probefahrt werde ich auf jeden fall machen

wie Peter51 sagt, könnte ich meinen aktuellen roller versuchen in Zahlung zu geben.. der ist ja schon echt alt mittlerweile.. und eine probefahrt werde ich auf jeden fall machen

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18639
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Und einen gescheiten Lithium-VX1 hättest Du nicht gern? Es hat sich ja herausgestellt, dass die Zellen vom Nissan Leaf exakt auf den VX1 zugeschnitten sind, 18 davon haben sich so als ideal herausgestellt. Neue Firmware für bestimmte Lader gibt es auch schon. Wenn Dich sowas bitzelt, lies Dir mal die diversen Nachrichtenstränge auf VisForVoltage.org nach. Es werden zur Zeit massenhaft VX1 auf Leaf Zellen umgebaut, so dass es direkt schon einen Markt gibt mit Autoverwertern, die speziell für Vectrix-Fahrer Zellpakete samt der BMS-Verkabelung anbieten. Nur nach einem BMS musst Du noch selber suchen
Aber auch da gibt es schon Vorbilder.
Ansonsten kann ich Dir nur Abraten, vom VX1 auf ein 45erlein umzusteigen, da wirst Du nicht mehr glücklich damit

Ansonsten kann ich Dir nur Abraten, vom VX1 auf ein 45erlein umzusteigen, da wirst Du nicht mehr glücklich damit

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
hey MEroller,
danke für den tipp, ich schau mir das auf visforvoltage mal an- bin grade erst dabei mich einzulesen- bin da irgendwie bisschen faul
danke für den tipp, ich schau mir das auf visforvoltage mal an- bin grade erst dabei mich einzulesen- bin da irgendwie bisschen faul

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18639
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Nur Lesefaul, oder auch Tun-faul? Wenn letzteres ist so ein Leaf-Umbau nichts für dicheradler hat geschrieben:bin grade erst dabei mich einzulesen- bin da irgendwie bisschen faul

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- positron
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
- Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Zur Schwalbe gibts mal wieder eine Nachricht, heute Berliner Zeitung 27.09.16, 15:57:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/d ... t-24813794
und etwas ausführlicher vom MDR
http://www.mdr.de/thueringen/sued-thuer ... k-100.html
Die Schwalbe hat keine entnehmbaren Akkus, der Motor 4kw, Höchstgeschgwindigkeit 47km/h, soll aber schneller können (aber nicht dürfen).
Der Preis ist heftig, 5000 Euro sind ne Hausnummer.
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/d ... t-24813794
und etwas ausführlicher vom MDR
http://www.mdr.de/thueringen/sued-thuer ... k-100.html
Die Schwalbe hat keine entnehmbaren Akkus, der Motor 4kw, Höchstgeschgwindigkeit 47km/h, soll aber schneller können (aber nicht dürfen).
Der Preis ist heftig, 5000 Euro sind ne Hausnummer.
Zuletzt geändert von positron am Mi 28. Sep 2016, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 8059
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Oh super, ich lese "Lifestyle-Produkt", ich lese den Namen des Geschäftsführers (da war doch mal was mit dem ersten E-Max), dann noch etwas von 5000€, keinerlei Leistungs- oder Reichweitenangaben, dafür 47km/h, also ich bin überzeugt ...
Also was ich meine: ich bin überzeugt davon, dass ich so ein Ding nicht kaufen werde.
Also was ich meine: ich bin überzeugt davon, dass ich so ein Ding nicht kaufen werde.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 2693
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
5000 Euro für einen Plastikbomber mit 47 km/h? Kopfschüttel....
-
- Moderator
- Beiträge: 7292
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Ein Ostalgie-Produkt mit merkwürdigen Design. Für alles findet sich ein Käufer, aber bei dem Preis wird die Luft dünn.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste