Markteinführung GOVECS Schwalbe?
-
- Moderator
- Beiträge: 7292
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Ein Ostalgie-Produkt mit merkwürdigen Design. Für alles findet sich ein Käufer, aber bei dem Preis wird die Luft dünn.
- elektronaut
- Beiträge: 842
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Lief gerade ein Interview mit GOVECS auf radioeins. Jetzt kommt sie definitiv. Letzten Montag in Berlin offiziell vorgestellt. Für eine Probefahrt und auf die Bestellwarteliste kann man sich im Onlineshop schon setzen lassen: http://www.myschwalbe.com/
Aktueller unu-Kilometerstand: >20000km (ab 07/2015)
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Nennt man in der BWL wohl Skimming Strategy: Preis hoch ansetzen und dann runter gehen ... so "verschenkt" man nichts bei den Leuten, die bereit sind so viel zu zahlen. Bei einem Trinity oder unu wird das nichts bringen, bei dem Ostalgie-Dinge würde ich es wohl auch versuchen.Evolution hat geschrieben:Ein Ostalgie-Produkt mit merkwürdigen Design. Für alles findet sich ein Käufer, aber bei dem Preis wird die Luft dünn.
- elektronaut
- Beiträge: 842
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Wie hält es GOVECS für die Schwalbe eigentlich mit der Reparatur- & Servicestrategie für die Kunden? Wie ist das Ersatzteilgeschäft organisiert?
Die Schwalbe kann wohl diese Woche Probegefahren werden: INTERMOT 2016 in Köln, E-Parcours gegenüber Halle 5.2, 05. – 09. Oktober 2016, Täglich von 9:00 – 18:00 Uhr, weitere Besichtigung Halle 6.1 > Stand C58
https://www.youtube.com/watch?v=QXZKIu5lf7s
Die Schwalbe kann wohl diese Woche Probegefahren werden: INTERMOT 2016 in Köln, E-Parcours gegenüber Halle 5.2, 05. – 09. Oktober 2016, Täglich von 9:00 – 18:00 Uhr, weitere Besichtigung Halle 6.1 > Stand C58
https://www.youtube.com/watch?v=QXZKIu5lf7s
Aktueller unu-Kilometerstand: >20000km (ab 07/2015)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18639
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Ab Sommer 2018 soll es die E-Schwalbe jetzt auch als Leichtkraftroller geben, sprich L3e, mit Vmax von 90km/h, 8kW Motor, zwei Akkus mit insgesamt 4,8kWh für die Kleinigkeit von €6900
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/42025

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/42025
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2693
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Damit läge sie preislich gleichauf mit dem Jupiter.
Was kam letztlich bekommt für sein Geld kann nur eine Probefahrt zeigen.
Gruß,
Achim
Was kam letztlich bekommt für sein Geld kann nur eine Probefahrt zeigen.
Gruß,
Achim
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Klingt ja nicht schlecht, nur der Preis...MEroller hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 00:10Ab Sommer 2018 soll es die E-Schwalbe jetzt auch als Leichtkraftroller geben, sprich L3e, mit Vmax von 90km/h, 8kW Motor, zwei Akkus mit insgesamt 4,8kWh für die Kleinigkeit von €6900![]()
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/42025

- tiger46
- Beiträge: 2687
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Spannend in der Nachlese - 2011 wurde ja schon der Prototyp von einer anderen Firma vorgestellt.
Geplant waren 3 Modelle: 25, 45 & 80 km/h mit 4 oder 6 kW Motor.
LOL
Bis zu 3 herausnehmbare Akkus waren auch geplant
Herausnehmbar soll jetzt ja eh schon 2019 kommen.
2011 sah die e-Schwalbe schon so aus (Foto oben), also nahezu gleich. Räder & Motor (Zahnriemen) wurden dann noch verändert. Vorderer Kotflügel & Rücklicht auch.
(Quelle, Heise 17.5.2011
https://www.heise.de/autos/artikel/Die- ... 44346.html)
P.S.: Die Reifen von 2011 hätten mir besser gefallen, insgesamt wirkt die Version von 2011 einfach etwas moderner, ohne sich zu weit vom Original zu entfernen, was meiner Meinung besser zu einem modernen Elektroroller gepasst hätte.
Geplant waren 3 Modelle: 25, 45 & 80 km/h mit 4 oder 6 kW Motor.
LOL
Bis zu 3 herausnehmbare Akkus waren auch geplant

Herausnehmbar soll jetzt ja eh schon 2019 kommen.
2011 sah die e-Schwalbe schon so aus (Foto oben), also nahezu gleich. Räder & Motor (Zahnriemen) wurden dann noch verändert. Vorderer Kotflügel & Rücklicht auch.
(Quelle, Heise 17.5.2011
https://www.heise.de/autos/artikel/Die- ... 44346.html)
P.S.: Die Reifen von 2011 hätten mir besser gefallen, insgesamt wirkt die Version von 2011 einfach etwas moderner, ohne sich zu weit vom Original zu entfernen, was meiner Meinung besser zu einem modernen Elektroroller gepasst hätte.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 16:34
- PLZ: 44287
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Die Schwalbe scheint sich gut zu verkaufen. Wer heute konfiguriert, wird im Juli beliefert. Zum Gkück ist mein Wunschmodell noch in Berlin auf Lager, und ich kann bereits ab März los düsen. Nach Auskunft des Vertriebs ist die Nachfrage sehr hoch.
- tiger46
- Beiträge: 2687
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Markteinführung GOVECS Schwalbe?
Ja aber extrem viele von Sharing Anbieter

(Siehe Marktanalyse Deutschland 2017:
viewtopic.php?f=1&t=5751&hilit=Marktanalyse+Deutschland)
650 von geschätzten 900 verkauften wurden 2017 von Sharing Anbietern in D gekauft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste