Seite 1 von 1
Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 19:08
von jollmo
Moin,
hat hier jemand Erfahrung mit dem Sevcon Handheld Calibrator?
Wenn ich versuche, mich mit meinem (Typ *622/14050*) in meinen Go T2.4 hinzuwählen, kommt:
Listen to Bus
Detecting Nodes
Logging in...
Bei "Logging in..." bleibt es dann leider auch, manchmal kommt nicht einmal das und ich bin nach "Detecting Nodes" direkt im Willkommensbildschirm...
Habe schon versucht, Pin 1 und 3 zu verbinden, aber daran scheint es nicht zu liegen...
Sucht er beim Versuch des Einloggens nach dem richtigen Passwort, das man vorher im Konfigurations-Menü einzugeben hat? (Hat das jemand?)
Oder probiert er einfach alle nacheinander aus, was dann Stunden dauert?
Das Handbuch gibt da leider nicht viel her, hat evtl. jemand eine Idee?
Danke
Jan
Re: Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:02
von MEroller
Wow, das ist der erste mir bekannte Bericht von einem Anwendungsversuch des legendären Handheld Calibrators von Sevcon/BorgWarner! Vielleicht weiß Sentry3 mehr darüber? Sonst vielleicht Viktor Krain, erste-Sahne E-Roller Händler in inzwischen Troisdorf:
https://www.elektroroller-krain.de/
Re: Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:39
von Peter51
Mit einem Sevcon Clearview Display hätte es sich leichter arbeiten lassen. Gib doch einmal Sentry3 eine PN. Besagter Händler kann wohl nur bei E-Max Modellen helfen....
Bei guten Englischkenntnissen könnte dir vielleicht bei "endless sphere" geholfen werden.
Re: Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:53
von jollmo
Als der Calibrator kam, musste ich erst einmal das passende Kabel zusammenlöten, war aber mit den Bildern von der Belegung aus dem Controller- und dem Calibrator Manual kein großes Problem...
Ich weiss halt nur nicht, ob das ein Problem mit der Terminierung des CAN-Busses ist, da sind die Anleitungen leicht widersprüchlich...
Wenn man auf die RJ45 Buchse guckt, dann hat man auf Pin 2 Gnd, auf Pin 4 VPos, auf Pin 5 CAN High und auf Pin 6 CAN Low.
Das ganze habe ich auf einen abgeschnittenen Motherboard Stromstecker gelötet.
Zusätzlich kann ich am Motherboardstecker die Pins 1 und 3 über eine Lüsterklemme miteinander verbinden, um die Terminierung über den internen 120 Ohm Widerstand des Sevcon zu aktivieren... (an CAN High)
Das Display kam sofort an, es war aber keine Verbindung zum Controller herstellbar...
Auch nachdem Durchprobieren aller manuellen Baudraten...
Dann, nach mehrmaligem powercyclen, kam die Meldung "logging in"
Weiter bin ich leider noch nicht...
Re: Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:57
von Peter51
Re: Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 23:45
von jollmo
Danke, bei denen habe ich auch schon viel gelesen, aber der Calibrator taucht da auch nur als Chimäre am Horizont auf...
(Habe aber auch noch nicht alles durch

)
Re: Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 07:30
von Peter51
Vielleicht solltest du dich dort auch anmelden und die Spezialisten einmal fragen. Es wird wohl viel mit der PC Software gearbeitet sowie dem IXXIAT CAN/USB Adapter.....
Re: Erfahrung mit Sevcon Handheld Calibrator
Verfasst: So 2. Mai 2021, 14:18
von jollmo
Tja, das war bis jetzt auch nicht von besonders viel Erfolg gekrönt...
Anscheinend ist der Calibrator ein Wunderding und das Wissen darum sogenanntes Herrschaftswissen...