Hallo zusammen,
Ich habe mir für meine L1e-Schwalbe das Steuergerät und das Display der L3e-Schwalbe über den Ersatzteildienst von Govecs in Polen besorgt und bei einem Govecs-Partner einbauen lassen (Ist schon als Leichtkraftroller versichert). Funktioniert alles einwandfrei. Jetzt bin ich mit einem Gutachter und Govecs im Gespräch bzgl. Einer Einzelabnahme. Die Mitarbeiter von Govecs sind zwar nett und freundlich, bieten aber keine weitere Unterstützung (hatten sie mir aber auch schon vorher gesagt).
Mir fehlt zur unkomplizierten Einzelabnahme die Kopie eines COC für eine L3e-Schwalbe, damit der Gutachter die Daten abgleichen kann. Insbesondere die Nennleistung ist wichtig, da diese in die Zulassungsbescheinigung übernommen wird. Wenn mir jemand einen anonymisierten (ohne Fahrgestellnummer) COC für eine L3e-Schwalbe schicken kann, würde ich sie gerne nehmen
Im Vorfeld habe ich die L1e-Schwalbe freiwillig zugelassen (Kosten etwa 65 € inkl. Kennzeichen) um die THG-Prämie zu bekommen. Hat beim Strassenverkehrsamt Recklinghausen problemlos geklappt und über den ADAC habe ich für 2022 und 2023 insgesamt 650 € THG-Prämie bekommen (habe ich in das Steuergerät und das Display investiert).
Ich halte euch unter diesem Betreff auf dem Laufenden.
Gruß, Markus