Motorsteuerung Govec Flex

Antworten
Elektrotechniker
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Jun 2024, 11:09
Roller: Govecs Flex
PLZ: 90489
Kontaktdaten:

Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von Elektrotechniker »

Hallo
ich habe mir einen defekten Govec Flex 2 gekauft bei diesem fehlt das Motorsteuergerät. Govec möchte dafür fast 550 Euro haben.
Gibt es die irgendwo günstiger ? oder hat jemand ein defektes , dass ich eventuell reparieren kann ?
weiterhin wäre es super wenn ich einen Schaltplan für den Roller bekommen könnte, speziell der Anschluss Motor interressiert mich.
Da ich ihn nur auf privaten Grund fahren möchte wollte ich die Geschwindigkeit erhöhen, daher muss ich wissen wo das Drehzahlsignal anliegt um es zu simulieren,
So viele Fragen bin mal gespannt ob mir jemand weiterhelfen kann.

Bordsteinschwalbe
Beiträge: 16
Registriert: So 1. Okt 2023, 23:00
Roller: Schwalbe
PLZ: 15526
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von Bordsteinschwalbe »

Leider ist das das große Problem.
Viele wollen die 45er wenigstens auf 60 bekommen, aber es ist einfach schier unmöglich da alles softwareseitig abgeriegelt ist.
Ich hatte einen kompetenten govecs Techniker zuhause, 45er und 90er sind komplett technisch identisch, der sagte das er selbst mit seinem Gerät nichts machen kann, und im schlimmsten Fall auf 25km/h gedrosselt wird, wenn manipuliert.
Sicher gibts da Möglichkeiten, aber wie man hier bisher
Liest ohne jeglichen Erfolg…

Benutzeravatar
Golle
Beiträge: 11
Registriert: Do 22. Aug 2024, 15:20
Roller: Govecs E-Schwalbe Refurbed
PLZ: 16515
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von Golle »

Ich glaube hier ging es um die Flex und nicht um die E-Schwalbe. Die Flex hat etwas andere Technik und es gibt keine 90er Version davon. Das Steuergerät wird aber vermutlich ähnlich fies vernagelt sein wie bei der E-Schwalbe.

Bordsteinschwalbe
Beiträge: 16
Registriert: So 1. Okt 2023, 23:00
Roller: Schwalbe
PLZ: 15526
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von Bordsteinschwalbe »

Ja das wollte ich damit sagen.
Softwaremässig wird man nicht weit kommen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6304
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von didithekid »

Hallo Elektrotechniker,

da wird ein 3-Phasen-Radnabenmotor (für 48 Volt) mit Hall-Steuerung drin sein, wie bei den anderen Rollern auch.
Wenn der Motor-Controller fehlt, sieht man dort vieleicht auch die Kabelstänge vom Motor (hier was in der Art:
Bild
Meine Vorhersage wäre: Drei dicke Phasenkabel Gelb, Grün, Blau sowie ein 5- oder 6-Adriges Sensor-Kabel mit Rot, Schwarz, Gelb, Grün, Blau und ggf. Weiß (falls ein Temperatursensor im Motor ist).
Für einen programmierbaren BLCD-Motorcontroller musst Du ab 200€ rechnen. Es ist aber nicht gesagt, ob Du alle Display-Funktionen vom neuen Controller versorgt bekommst. Zu den Controllern gibt es auch passende Tacho-Displays, die den Akkustand aber dann nicht anzeigen.
Falls der Roller ein weiteres Steuergerät für Bus-Kommunikation hat, mag ein Nachrichtentechniker seine Freude daran haben.
Ich persönlich bevorzuge Kabelverbindungen vom Ein/Aus-Schalter zur betätigten Einheit, die zur Not auch digitale Dinge ersetzen können.

https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... pt=glo2deu
Die niedrige Spannung von maximal 55 Volt wird den Möglichkeiten der freien Programmierbarkeit eine frühe Genze setzen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

softeagle
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Okt 2024, 09:03
Roller: Govecs FLEX 2.0
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von softeagle »

Golle hat geschrieben:
Fr 23. Aug 2024, 12:25
Ich glaube hier ging es um die Flex und nicht um die E-Schwalbe. Die Flex hat etwas andere Technik und es gibt keine 90er Version davon. Das Steuergerät wird aber vermutlich ähnlich fies vernagelt sein wie bei der E-Schwalbe.
Ich Sammle hier auch nur Infos und bin auch für jede Info sehr Dankbar.
Ich denke im Laufe der Zeit wird es Möglichkeiten geben. Hoffnung stirbt zuletzt. ;)

Soweit ich das jetzt deuten kann sind die e-Schwalben genannt 1st Generation (die neuen)
ohne dem Bosch Antrieb und mit Alufelgen ausgestattet.
Also auch kein Riemen und kein Mittelmotor mehr.

Die Govecs Flex 2.0 besitzt jetzt auch den neuen eigenen Antrieb von Govecs "Go Core"
Auch das Display ist technisch das identische von der neuen e-Schwalbe mit NFC Modul.

Von daher vermute ich das die neuen Versionen Flex und e-schwalbe viel gemeinsam haben.

In naher Zukunft werde ich meine Flex 2.0 teils zerlegen Zwecks Folierung und werde mir die Innereien ansehen/fotografieren.

Laut diverser Anleitungen möchte Govecs doch in Zukunft eine App rausbringen.

https://www.electrive.net/2022/07/21/go ... vom-markt/

E-ludix vs. Varaneo X1
Beiträge: 61
Registriert: Sa 19. Nov 2022, 13:15
Roller: Peugeot E-Ludix und Varaneo X1
PLZ: 35619
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von E-ludix vs. Varaneo X1 »

Wie sieht denn das Steuergerät aus! Hast Du da Bilder von? Auch von dem Kabelstecker?
Den E-Ludix gab es auch einmal als L3e. Könnte,auch nur eine Studie gewesen sein, war aber so in auf der Messe ausgestellt!
Dateianhänge
Screenshot_20241230_205011_YouTube.jpg
Wie man links im Bild sieht, eine L3 Version
Screenshot_20241230_204849_YouTube.jpg
Man bekommt alles schneller, muss nur lange genug "tüfteln" !! Der 45km/h Ludix ist auch nur abgeregelt
Screenshot_20241230_204840_YouTube.jpg
Hier auch deutlich L3 zu sehen!
Screenshot_20241230_204626_YouTube.jpg
Pro Seite ein Mega Akku wie einer in der Schwalbe von Govecs
20241228_181018.jpg
Die Chips wurden hier mit neuer Wärmeleitpaste bestrichen!

jlbln
Beiträge: 1
Registriert: Mi 22. Jan 2025, 17:52
Roller: GOVECS FLEX 2.0
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuerung Govec Flex

Beitrag von jlbln »

Hi, ich habe 2 GOVECS FLEX Motorsteuerungen, die ich verkaufen könnte.
Ob die noch funktionieren?!
Keine Ahnung :lol:

Antworten

Zurück zu „Govecs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste