Bremsbeläge wechseln Flex

Antworten
Andyman66
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Sep 2024, 17:40
Roller: Govecs Flex
PLZ: 21385
Kontaktdaten:

Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von Andyman66 »

Hallo kann mir jemand sagen wie ich die Bremsbeläge rausbekomme?
Bremssattel lösen klar aber dann ??
Vielen Dank im Voraus

DBuegel
Beiträge: 472
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von DBuegel »

Du solltest es lieber lassen!
Bremskolben zurückdrücken.
Den/die Stifte ziehen. Manchmal sind sie auch geschraubt. Dann kann man die Beläge aus dem Sattel nehmen. Genau drauf achten, wie die kleinen Blattfedern drin sind, sonst passen, die neuen nicht wieder rein bzw klemmen/schleifen die neuen Beläge an der Scheibe.
Bremsbeläge leicht anfasen und die Rückseiten mir Bremsenpaste oder Kupferpaste einstreichen.
Bremssattel mit vorgeschriebenen Drehmoment, wieder anschrauben

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6304
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von didithekid »

Hallo,

falls außen an der Bremse nichts zu sehen ist, schau mal von innen durch die Felge auf den Bremssattel, ob da nicht Schrauben mit Innensechskantkopf zu sehen sind. Das würden die schraubbaren Stifte sein, die die Beläge im Bremssattel festhalten.

Bild

Beläge, gehalten von einem Haltestift:
Bild

Beläge, gehalten von zwei Haltestiften:
Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Andyman66
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Sep 2024, 17:40
Roller: Govecs Flex
PLZ: 21385
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von Andyman66 »

Da ist nichts zum schrauben nur eine Klammer und ein Blech
IMG_8949.jpg
IMG_8948.jpg
IMG_8947.jpg

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1626
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von error »

Die Beläge sehen nicht so aus, als müssten sie gewechselt werden?

Egal: die Bilder geben nicht viel her, aber probiere mal ob sich im zweiten Bild ganz rechts der Gummistöpsel "leicht" entfernen lässt.

Dahinter könnte sich ein Stift mit einer Inbusschraube verbergen (so einer, wie Didi ihn gezeigt hat). Dann lässt sich der eine Belag herausklappen und man kann den Träger nach links herausziehen um an den zweiten Belag zu kommen. Wenn, dann lässt sich nur einer der beiden Gummistöpsel entfernen, der andere bleibt dran, also mach nicht den Fehler "mit Kraft" dabeizugehen.

Oft ist in dem dicken Stift noch von links ein Sechskant. Dieser muss aber meist nicht extra entfernt werden.

Das sind aber nur Vermutungen. - Grundsätzlich sind die Chinasättel oft ähnlich aufgebaut. Die Chinesen kopieren voneinander.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6304
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von didithekid »

Hallo,

das könnte auch eine Bremse in dieser Art (ohne Schraubstift) sein:
Bild
bei der man erst die Feder und den kleineren Belag, der vom Kolben bewegt wird, herausnehmen muss, bevor der Belag mit den beiden Halteaugen so gekippt werden kann, dass er auch raus geht.
Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Andyman66
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Sep 2024, 17:40
Roller: Govecs Flex
PLZ: 21385
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von Andyman66 »

Ich wollte sie ausbauen und anfasen weil die Bremsen fürchterlich qiutschen.
Ist nur ein Stöpsel vorhanden und der würde nur mit Kraft rausgehen ich hab es erstmal sein gelassen.

softeagle
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Okt 2024, 09:03
Roller: Govecs FLEX 2.0
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge wechseln Flex

Beitrag von softeagle »

Ich habe den Flex jetzt auch und das Quitschen haben Sie anscheinend alle, leider schon ab Werk.
Diesen Bremssattel kenne ich gut von der Aprilia RS SX RX Tuono 125 auf der HA.

Den kleineren Belag einfach rausnehmen.
Den größeren Belag mit den Bohrungen soweit kippen das die Stifte von den Löchern frei sind.

Grüße aus dem Münsterland

Antworten

Zurück zu „Govecs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste