Seite 1 von 1
Emmy wechselt heute schon die Akkus bei der Schwalbe
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:08
von tiger46
Haben die, die Schwalbe extra umgebaut oder sind die Akkus mit Akkubohrer doch so einfach entnehmbar?
Kommt im 2 min Beitrag vor:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in ... n-100.html
Re: Emmy wechselt heute schon die Akkus bei der Schwalbe
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 12:03
von chrispiac
Ich vermute mal, das bei der „Allgemeinkundenschwalbe“ die Akkus fest verdrahtet sind und kein Steckersystem eingebaut ist. Ansonnsten müßte ein Wechselakkusystem ja vom Aufwand her machbar sein.
Re: Emmy wechselt heute schon die Akkus bei der Schwalbe
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 14:24
von tiger46
chrispiac hat geschrieben: ↑Mi 15. Aug 2018, 12:03
Ich vermute mal, das bei der „Allgemeinkundenschwalbe“ die Akkus fest verdrahtet sind und kein Steckersystem eingebaut ist. Ansonnsten müßte ein Wechselakkusystem ja vom Aufwand her machbar sein.
Wenn tatsächlich dies die "Standard Bauart" sein sollte & nur die Verdrahtung anders ist, muss ich mich schon fragen warum die Schwalbe nicht standardmässig mit Wechselakku gekommen ist. Die Verkleidung in ein öffenbares Fach zu verwandeln kann ja wirklich nicht so schwierig sein?!
Re: Emmy wechselt heute schon die Akkus bei der Schwalbe
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 17:48
von MEroller
Die E-Schwalbe wird im Rahmen von Flottenkunden schon mit einem Wechselakku System erprobt, um es später dann für den allgemeinen Markt (so es einen überhaupt gibt bei dem Preisgefüge) anzubieten.