Erhebliche Probleme mit Novum S3000
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 17. Okt 2017, 09:26
- Roller: EMCO Novum S 3000
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Also gut, das "lustige Völkchen" nehme ich zurück und entschuldige mich dafür.
Nachdem der Händler die beiden Dateien bekommen hat, hat er sich nun (auf Nachfrage) breit erklärt, den Controller zur Früfung an EMCO zu senden.
Es bleibt spannend.
Nachdem der Händler die beiden Dateien bekommen hat, hat er sich nun (auf Nachfrage) breit erklärt, den Controller zur Früfung an EMCO zu senden.
Es bleibt spannend.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18811
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Entschuldigung angenommen. Spannend bleibt es, allerdings. Denn schlau wurden wir aus den aufgezeichneten Daten wirklich nicht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 17. Okt 2017, 09:26
- Roller: EMCO Novum S 3000
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Wie kann ich Dich den "schlau" machen?
Ich meine, es ist klar zu erkennen, dass in beiden Fällen die Signale der Hallsensoren des Motors da sind, aber im Fall der "Hopser" vom Controller nicht richtig in Antriebssignale umgesetzt werden.
Gruß Willi
Ich meine, es ist klar zu erkennen, dass in beiden Fällen die Signale der Hallsensoren des Motors da sind, aber im Fall der "Hopser" vom Controller nicht richtig in Antriebssignale umgesetzt werden.
Gruß Willi
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18811
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Mir sind die Hallsignale bzw. die Phasensignale nicht wirklich schlüssig vorgekommen in Deinen Mitschrieben. Die sehr kurzen Beschleunigungsvorgänge innerhalb von nur wenigen Kommutierungen mit stark unterschiedlich hohen Phasenströmen boten da zu wenig Auflösung, um zuverlässig Regel- bzw. Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
Schau'n wer mal, was Emco zu der Sache sagt.
Schau'n wer mal, was Emco zu der Sache sagt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 17. Okt 2017, 09:26
- Roller: EMCO Novum S 3000
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Nachdem der Roller nun fast ein Jahr stillsteht und ich von EMCO einen Monar lang keine Antwort bekommen habe, gebe ich auf und verschrotte den Roller. EMCO hält sich bedeckt, der Händler ist bauernschlau und inkompetent. Sein Kommentar: "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Dazu sage ich mal lieber nix.
Aber es gibt neues: Ich habe einen neuen E-Roller gekauft.
Ein eGrace 3000 von nova-motors.de
https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... ktroroller
Diese Firma hat ein anderes Vertriebskonzept, keine Händler sondern Direktvermarktung.
Der Roller wird frei Haustür geliefert und für Inspektionen und Reparaturen kommt ein Monteur mit einen Werkstattwagen.
Bisher hat der neue Roller meine Erwartungen weit übertroffen.
Den alten Roller werde ich demnächst bei E-Bay versteigern.
Es grüßt Euch der endtäuschte EMCOFan
Aber es gibt neues: Ich habe einen neuen E-Roller gekauft.
Ein eGrace 3000 von nova-motors.de
https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... ktroroller
Diese Firma hat ein anderes Vertriebskonzept, keine Händler sondern Direktvermarktung.
Der Roller wird frei Haustür geliefert und für Inspektionen und Reparaturen kommt ein Monteur mit einen Werkstattwagen.
Bisher hat der neue Roller meine Erwartungen weit übertroffen.
Den alten Roller werde ich demnächst bei E-Bay versteigern.
Es grüßt Euch der endtäuschte EMCOFan
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Na, ich denke zum Verschrotten ist ein Emco Novum S3000 zu schade. Findet sich sicher ein geschickter Bastler, der ihn wieder auf die Straße bringt. Kannst ihn ja für ein Oszilloscope - wäre das Meßgerät meiner Wahl gewesen - in Zahlung geben.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Moderator
- Beiträge: 7305
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Jetzt muss er nur noch einen neuen Akkount anlegen. EMCO hat wohl einen Fan weniger.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 26. Aug 2018, 10:32
- Roller: Emco Nova R2000 Retro
- PLZ: 70619
- Kontaktdaten:
Re: Erhebliche Probleme mit Novum S3000
Hallo,
hätte großes Interesse an dem Schaltplan - bei uns ist seit gestern unser Nova R2000 Retro einfach so ausgefallen - macht keinen Muks mehr. Vermute mal das Zünschloss, weil ich da mal eine Art "Wackler" festgestellt hatte, trat aber nur ganz selten auf. Muss jetzt mal schauen, wie man die Verkleidungen ab bekommt um das Zündschloss prüfen zu können.
Danke und viele Grüße
Morphy
hätte großes Interesse an dem Schaltplan - bei uns ist seit gestern unser Nova R2000 Retro einfach so ausgefallen - macht keinen Muks mehr. Vermute mal das Zünschloss, weil ich da mal eine Art "Wackler" festgestellt hatte, trat aber nur ganz selten auf. Muss jetzt mal schauen, wie man die Verkleidungen ab bekommt um das Zündschloss prüfen zu können.
Danke und viele Grüße
Morphy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste