EMCO Novi zweiter Akku
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Hallo zusammen,
könnt ihr mir verraten wo ich den zweiten Akku am günstigsten bekommen kann?
Bzw. hat jemand von Euch einen übrig?
Dann würde mich noch interessieren, ob ich unbedingt einen zweiten Akku benötige wenn ich die 45 km/h Drossel öffnen lasse?
Und zum Schluss würde mich noch interessieren, wieviel dies in etwa kosten sollte.
Schon jetzt vielen Dank und Gruß
Saeaeg
könnt ihr mir verraten wo ich den zweiten Akku am günstigsten bekommen kann?
Bzw. hat jemand von Euch einen übrig?
Dann würde mich noch interessieren, ob ich unbedingt einen zweiten Akku benötige wenn ich die 45 km/h Drossel öffnen lasse?
Und zum Schluss würde mich noch interessieren, wieviel dies in etwa kosten sollte.
Schon jetzt vielen Dank und Gruß
Saeaeg
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Hallo Saeaeg,
ich habe einen auf 45 km/h eingestellten Emco Novantic, der mit einem Akku (48V/28 Ah) bestückt und mit seinem 2-kW-Motor ähnlich wie dein Nova motorisiert ist. Bei den derzeitigen Temperaturen zwischen 0 und 10° C dürfte die Reichweite nach meiner Erfahrung etwas unter den von Emco angegebenen 50 km liegen, ich schätze sie auf ca. 40 km. Wirklich leergefahren habe ich den Akku noch nie, aber letztens (bei ca. 5° C) fiel die Akku-Anzeige nach ca. 35 km beim Beschleunigen schon fast in den roten Bereich, bei konstanter Fahrt stand sie bei ca. 25%. Die meisten km muss mein Roller in der Ebene fahren, Steigungen sind hier selten. Dafür aber umso mehr Stop&Go-Verkehr, der zumindest bei Rollern ohne Rekuperation den Akku auch ziemlich beansprucht. Den Akku lade ich immer in der Wohnung, also bei Zimmertemperatur.
Bei einem Akku und den beschriebenen Betriebsbedingungen würde ich also von einer realistischen Reichweite von ca. 40 km ausgehen, nur im Sommer schafft der Roller vielleicht etwas mehr. Wenn du mit einer Akkuladung nicht weiter fahren willst, reicht dir ein Akku. Zwei Akkus brauchst du nur dann, wenn du zwischen 2 Ladungen weiter als 40 km fahren möchtest.
Was das Öffnen der Drossel kostet, weiß ich nicht. Ein zweiter Akku kostet jedenfalls stolze 1152 Euro
Und nein, ich habe leider keinen übrig 
Gruß
Michael
ich habe einen auf 45 km/h eingestellten Emco Novantic, der mit einem Akku (48V/28 Ah) bestückt und mit seinem 2-kW-Motor ähnlich wie dein Nova motorisiert ist. Bei den derzeitigen Temperaturen zwischen 0 und 10° C dürfte die Reichweite nach meiner Erfahrung etwas unter den von Emco angegebenen 50 km liegen, ich schätze sie auf ca. 40 km. Wirklich leergefahren habe ich den Akku noch nie, aber letztens (bei ca. 5° C) fiel die Akku-Anzeige nach ca. 35 km beim Beschleunigen schon fast in den roten Bereich, bei konstanter Fahrt stand sie bei ca. 25%. Die meisten km muss mein Roller in der Ebene fahren, Steigungen sind hier selten. Dafür aber umso mehr Stop&Go-Verkehr, der zumindest bei Rollern ohne Rekuperation den Akku auch ziemlich beansprucht. Den Akku lade ich immer in der Wohnung, also bei Zimmertemperatur.
Bei einem Akku und den beschriebenen Betriebsbedingungen würde ich also von einer realistischen Reichweite von ca. 40 km ausgehen, nur im Sommer schafft der Roller vielleicht etwas mehr. Wenn du mit einer Akkuladung nicht weiter fahren willst, reicht dir ein Akku. Zwei Akkus brauchst du nur dann, wenn du zwischen 2 Ladungen weiter als 40 km fahren möchtest.
Was das Öffnen der Drossel kostet, weiß ich nicht. Ein zweiter Akku kostet jedenfalls stolze 1152 Euro


Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Hi Michael,
danke Dir für die Info, muss ich mal ausprobieren. Bin eben nur ein Schönwetter und Wochenendfahrer, daher fehlen mir die Erfahrungswerte noch.
Das sind aber stolze Preise für so einen zweiten Akku.
@all: Wer einen günstig abzugeben hat, darf sich gerne bei mir melden
Danke und Gruß
SÄÄG
danke Dir für die Info, muss ich mal ausprobieren. Bin eben nur ein Schönwetter und Wochenendfahrer, daher fehlen mir die Erfahrungswerte noch.
Das sind aber stolze Preise für so einen zweiten Akku.
@all: Wer einen günstig abzugeben hat, darf sich gerne bei mir melden
Danke und Gruß
SÄÄG
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Welche Drossel willst Du öffnen? Mehr als 45 km/h kann der Motor nicht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Nicht?
Mir wurde von mehreren Leute gesagt, man könne die Drossel öffnen und der Roller liefe dann 55/60 km/h?
Ist das nun doch nicht möglich?
Wollte die Tage mal beim Händler anfragen.
Gruß
SÄÄG
Mir wurde von mehreren Leute gesagt, man könne die Drossel öffnen und der Roller liefe dann 55/60 km/h?
Ist das nun doch nicht möglich?
Wollte die Tage mal beim Händler anfragen.
Gruß
SÄÄG
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Vielleicht nach Tacho.
Aber wirklich eher nicht. Ob es überhaupt wirkliche 45KM/h sind sollte sollte mit GPS
auch mal geprüft werden.


Aber wirklich eher nicht. Ob es überhaupt wirkliche 45KM/h sind sollte sollte mit GPS
auch mal geprüft werden.

- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Mein Novantic läuft mit vollgeladenem Akku laut Tacho 55 km/h. Leider hat sich herausgestellt, dass der Tacho meines Rollers mindestens 10% vorgeht, d. h. die angezeigten 55 km/h entsprechen eher realen 50 km/h. Das kommt auch ungefähr hin, denn vor einiger Zeit ist meine Frau mit dem Auto hinter mir hergefahren und musste dabei ziemlich genau 50 km/h fahren, um mit mir mithalten zu können. Ich habe die erreichbare Geschwindigkeit allerdings noch nicht mittels GPS getestet.
Mit halb vollem Akku schafft der Roller lt. Tacho nur noch gut 50 km/h. Zieht man auch hiervon wieder die 10% Tacho-Vorlauf ab, so ergibt das 45 km/h. Passt also
Was die Motordrehzahl betrifft: lt. Papieren beträgt diese max. 570 U/min. Die serienmäßigen 3,5-10-Reifen haben einen Umfang von ca. 1,3m. Bei 570 U/min kommt man damit auf eine Geschwindigkeit von 570 * 1,3 m/min entsprechend 44,46 km/h
Gruß
Michael
Mit halb vollem Akku schafft der Roller lt. Tacho nur noch gut 50 km/h. Zieht man auch hiervon wieder die 10% Tacho-Vorlauf ab, so ergibt das 45 km/h. Passt also

Was die Motordrehzahl betrifft: lt. Papieren beträgt diese max. 570 U/min. Die serienmäßigen 3,5-10-Reifen haben einen Umfang von ca. 1,3m. Bei 570 U/min kommt man damit auf eine Geschwindigkeit von 570 * 1,3 m/min entsprechend 44,46 km/h

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 21:24
- Roller: Emco novi 1500
- PLZ: 6092
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Kann mir jemand von euch sagen, wo ich einen neuen Akku für meine EMCO novi 1500 in Österreich kaufen kann? Meiner hat leider den Winter nicht überlebt, es ist äußerst schwierig einen Händer zu finden, der mir einen AKKU besorgen kann. Meinen Händler gibt es nicht mehr.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: EMCO Novi zweiter Akku
Die Firma akkuwerk.de überholt emco Akkus mit Qualitätszellen, ist auf alle Fälle günstiger als ein neuer Akku. Solltest Du auf sie zugehen, dann richte der Frau Möller doch bitte einen schönen Gruß von eBike Frischmann aus.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste