Emco Novum77

Antworten
Werner

Emco Novum77

Beitrag von Werner »

Moin alle zusammen,
Ich habe mir kurzentschlossen einen Novum77 zugelegt.
Nach knapp 300 km bin ich immer noch begeistert.
Hat hier schon jemand länger Erfahrung mit dem Teil gesammelt?

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Emco Novum77

Beitrag von dexter »

Hallo Werner, ich glaub Du bist hier der Erste mit dem Teil, herzlichen Glückwunsch :)

Und poste mal Deine Erfahrungen, ich dürfte den zwar nur gedrosselt fahren, aber finde den trotzdem interessant. Du fuhrst bislang Fury, oder? Ich dachte der Emco rangiert "unterhalb" der Fury, warum der Wechsel?

Da der laut Emco im Prinzip die gleiche Basis hat wie meiner (hat evtl. nur ein anderes Akkufach) gelten vermutlich die gleichen Probleme, die ich hatte und habe. Ach ja, meiner klappert immer noch, hoffe davon wirst Du verschont, aber läuft ansonsten gut und ohne Ausfall.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Werner

Re: Emco Novum77

Beitrag von Werner »

Hallo Michael,
mit dem Fury hat's nicht geklappt. Der Ebay Verkäufer war nicht zu erreichen und auch persönlich nicht greifbar, deshalb habe ich mir jetzt den Emco zugelegt.

Der Emco geht mit seinen 5kw ab wie Schmidts Katze. Nach Tacho läuft er gut 95 kmh. An der Ampel lasse ich nicht nur 125er, sondern auch größere Fahrzeuge stehen. Aus Angst stehenzubleiben gehe ich nach 50 km an die Steckdose, denn leider gibt's keinen Reservetank. Der Akku ist in 4 Std mit dem 1 kw Ladegerät randvoll.

Leider ist die Rollerzeit für dieses Jahr fast vorbei.

Gruß
Werner

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Emco Novum77

Beitrag von dexter »

50 km finde ich OK, meiner macht i.d.R. auch nicht mehr, reicht auch für die meisten Touren.
Dem Tacho würde ich aber nicht trauen bevor ich die Messung überprüft hab, bspw. mit einem GSP-Logger im Smartphone o.ä..

Hast Du auch nur die Spannungsanzeige? Oder gibt's bei dem einen echten Verbrauchsmesser?
Falls Spannungsanzeige: wie weit bricht die denn beim Beschleunigen ein, wenn der Akku voll ist, und nach 50 km?

Und wie sieht's mit dem Stromverbrauch auf 100 km aus?
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste