habe den Fehler gefunden, es war die Sicherung in der 12V Leitung.
Ich hatte aber die Sicherung vorher durchgepiepst, da war sie ok.
Sicherung wieder eingebaut.
Dann nochmal die Spannung davor und danach gemessen,
dahinter kam nichts an.
Ersatz eingebaut und alles OK
Das gleiche Phänomen hatte ich mal mit einer Blinkerbirne.
Bei der Sicherung wird wahrscheinlich ein Wackelkontakt zwischen dem Schmelzdraht und den Kontakten der Sicherung vorliegen.
Bei mir war es gestern nach Erstinbetriebnahme nach 3 Wochen Auszeit ein korrodierter Fuß der Stecksicherung im 12V Ausgang des DC-DC-Wandlers. Die Sicherung war und ist noch voll i.O., also habe ich den korrodierten Fuß wieder blank gekratzt und diesen sowie die Kabelschuhe im Sicherungshalter mit Kontakt-Reinigungsspray behandelt, und es war wieder 12V Saft im Laden.
Also, im Falle die bisherige Sicherung noch nicht in der Tonne gelandet ist einfach mal den Zustand der Kontakte genauer anschauen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden