Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von Funny »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
STW hat geschrieben:Du siehst aber schon im pdf die seitlich versetzte Kabelzuführung
Leider nein. Für mich sitzt die Kabelzuführung im PDF genauso wie auf den Fotos exakt in der Mitte des Stecker-Oberteils. Speziell auf der unteren linken Zeichnung ist das sehr gut zu sehen.
STW hat geschrieben:Aber ich gebe es hier auf - die Steckverbindung wurde schon im Forum als wahrscheinlich defekt identifiziert (da ist der Hersteller recht egal ...), das Zündschloss nach der Vorbehandlung auch. Da kann dann entweder der Anwalt "reparieren", und in ein paar Monaten ist der Drops irgendwie gelutscht (nur ist in der Zeit der Roller nicht fahrbereit), oder aber man geht zu einer ausnahmsweise willigen und fähigen Werkstatt, die das teilweise selbst verschlimmerte Elend heilen kann.
Hier kann ich dir nur vollumfänglich zustimmen. Technik zu misshandeln und sich anschließend zu wundern, dass sie den Dienst verweigert, finde auch ich etwas befremdlich.

Gruß

Michael
Ich frage mich, wer hier was "misshandelt" hat. Wenn ein bisschen heiße Luft von außen hier als Misshandlung meinerseits bewertet wird, dann solltet ihr Spinner mal schön die Klappe halten. Keiner sagt etwas dazu, dass die Werkstatt mir erzählt hat, den Roller auseinander genommen zu haben und da eine Fummelei begangen zu haben, das wird von euch in keiner Weise erwähnt!

Das würde ich bitte mal ganz genau im Einzelnen gehört haben, damit hier keine Missverständnisse entstehen. Euer immer dümmer werdendes Gelaber kotzt mich langsam an. Der Verkäufer meines Rollers kann sich gar nicht vorstellen, was ich mir alles jetzt ausmale, was ihm blüht, wenn die Sache kein ordentliches Ende findet. :twisted: Ich bin nämlich kein Sparschwein, das man einfach so ausnehmen kann und auch kein Versuchskaninchen für minderwertige Roller. Wenn Emco sich nicht dazu bereit erklärt, dann habe ich auch noch eine Macht. Man kann hier noch ganz viel machen: juristisch und medientechnisch ist da ganz viel möglich. Es interessiert bestimmt ganz viele, was im weiteren mit angeschmorten Kontakten passieren kann, wenn der Brand auf das Innenleben der Akkus weiterläuft, dann gibt es in Zukunft bestimmt noch ganz viel mehr kaufinteressierte Kunden an diesen Elektrorollern. :twisted:

Die Sache mit meinem anderen Roller liegt übrigens noch beim Anwalt, der Hersteller ist jetzt dran, es gab nämlich noch Garantie auf die Teile und über die kann man noch gehen, auch wenn der Händler pleite ist!
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von wiewennzefliechs »

Funny hat geschrieben:Wenn ein bisschen heiße Luft von außen hier als Misshandlung meinerseits bewertet wird, dann solltet ihr Spinner mal schön die Klappe halten.
Ich bezog mich damit nicht auf "ein bisschen heiße Luft", sondern z. B. auch auf deine an anderer Stelle erwähnte Angewohnheit, Akkus häufiger bis zur Reichweiten-Grenze leerzufahren. Davon abgesehen zähle ich aber auch die Heißluft-Behandlung zu den Misshandlungen. Allerdings weniger die heiße Luft selbst, sondern die dadurch unterbliebene Beseitigung der tatsächlichen Fehlerursache und den Weiterbetrieb des Rollers trotz eines weiterhin latent vorhandenen Defekts.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von STW »

Aha, Spinner => Ich mache es ab jetzt wie Deine Werkstatt, ich packe Dich auf die "Ignore-Liste".
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von Funny »

STW du kannst eigentlich gar nicht mitreden, denn du selber fährst keinen Emco. Per Ferndiagnose das Schloss des Rollers als Fehlerquelle zu sehn, ist wohl ziemlich daneben. Falls du deine Fachkenntnisse auffrischen willst, dann halt doch mal ein Schwätzchen mit dem Emco-Techniker. Dann kannst du gleich mal nachfragen, ob man mit den Rollern bei angegebener Reichweite von 100 km, diese nicht mal fahren darf und so wie ich nur 2x bis zur Grenze und die anderen Male hatte ich immer noch paar km Luft.

Apropos Luft, um das für alle, die das überlesen haben klar zu stellen, hier war keine Heißluft im Spiel, es war ein simpler Haarfön, der keine 5 min von außen dran war.

Wenn du dich mit diesen Haudrauf-Äußerungen selbst so magst, dann ist das dein Problem, nicht meins 8-).
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von Funny »

Für alle, die die Ursache des Ausfalls interessiert: Kabelbruch beim Kabel des Notausschalters. Soll nicht das erste Mal sein, dass das vorgekommen ist. Es gibt ja rechts beim Lenker einen Schaltknopf, um den Roller gänzlich auszuschalten. Das Kabel, das dorthin führt, hatte den Bruch.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von herby87 »

Und wie ist die Werkstatt darauf gekommen? Tipp von emco oder intelligente Suche?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von Joehannes »

Wieder eine unnötiges Überbleibsel vom Benziner! :evil:

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von wiewennzefliechs »

Der Novantic ist auch von einem Benzinroller abgeleitet, hat aber nichts mehr dran, was an einen solchen erinnert. Es gibt weder überflüssige Schalter noch mit hässlichen Blenden verschlossene Instrumenten-Öffnungen im Armaturenbrett und auch keine funktionslosen Tankstutzen o. ä. Es geht also, man muss nur wollen ;)

Wie es aussieht, ist das Startproblem jetzt also gelöst, und offenbar sind die Akku-Stecker noch in Ordnung. Jetzt gilt es nur noch, die Ursache des Geknisters im Frontbereich zu ermitteln und vor allem zu beseitigen. Herby hat ja schon eine Vermutung geäußert, der würde ich einfach mal nachgehen.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von MEroller »

wiewennzefliechs hat geschrieben:Jetzt gilt es nur noch, die Ursache des Geknisters im Frontbereich zu ermitteln und vor allem zu beseitigen. Herby hat ja schon eine Vermutung geäußert, der würde ich einfach mal nachgehen.
Das Geknister kam dann wohl vom Kabelbruch am Not-aus-Schalter?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nichts geht mehr - Roller geht nicht mehr an!

Beitrag von wiewennzefliechs »

MEroller hat geschrieben:Das Geknister kam dann wohl vom Kabelbruch am Not-aus-Schalter?
Fließt über den denn so viel Strom, dass es knistern kann?

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste