
1. der Unvernünfitge, der jedesmal den Akku zu 90% leerfährt (bis idealerweise ein BMS dem Treiben ein Ende setzt) und somit Voll-Lade/-entladehübe macht. Das dürften dann bei LiFePO4 800 bis 1200 Vollzyklen sein
2. der Vernünftige, der im Normalfall nach 50 bis 60 % Entladung wieder lädt und somit ggf. 2000...3000 und mehr Ladezyklen aus der Batterie kriegt, bis die Kapa unter 80% des Neuzstandes gefallen ist.
Dann ist über den mittleren Stromverbrauch /km ein mögliche Gesamtfahrleistung für beide Szenarien ermittelbar. Natürlich immer noch hochspekulativ, solange nicht vom jeweiligen Akkutyp realistische Messungen vorliegen.