Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

strichter76

Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von strichter76 »

Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob jemand schon den (neuen) Emco Novi getestet hat. Am besten den mit den zwei Akkufächern..
Wie fährt der sich so? Insbesondere der etwas klein dimensionierte Motor (1500Watt) macht mir Sorgen..
Laut der letzten Testberichte z.b. in der Motoretta o.ä. ist das ja aber scheinbar überhaupt kein Problem.

Ich versuche grad mir hier in Hannover einen Emco Novi Roller auszuleihen, bislang aber leider ohne Erfolg.

Bislang kenne ich nur den Govecs 1.2 (Blei, ca 40 KM Reichweite), den fand ich von der Beschleunigung eigentlich ganz ok. Der hatte aber auch einen 2,5 KW Motor (Mittelmotor)..

Hintergrund meiner Frage ist: ich suche einen Roller mit herausnehmbaren Akku der dann noch tragbar sein sollte. von daher hab ich mir den emco novi rausgesucht...

strichter76

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von strichter76 »

den thread von e-stefan viewtopic.php?f=1&t=743&start=10 hab ich übrigens auch schon auswendig gelernt. :D

Scarabeus

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von Scarabeus »

Hallo,

ich habe zwar keinen Emco, aber wenn es dir um herausnehmbare Akkus geht, das kann der E-Rex auch (2x28kg). Hat allerdings auch nur einen 1500W Motor, wobei ich den selbst bei Gegenwind und Steigungen absolut ausreichend finde. Ich kam an bisher keiner Steigung unter 40 und die Tacho"50" schafft er auch mit Gegenwind. Dürfte zudem auch etwas günstiger (um nicht zu sagen Billiger;) sein.

Grüße,
Ralf

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von Joehannes »

Es sind zur Zeit 4x E-Rex in der Bucht. Der Preis ist entgegen Lidl fair oder vertretbar.
Die SI-Roller haben eine gehobenere Qualität.in der Verarbeitung. ;)

strichter76

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von strichter76 »

Joehannes hat geschrieben:Es sind zur Zeit 4x E-Rex in der Bucht. Der Preis ist entgegen Lidl fair oder vertretbar.
Die SI-Roller haben eine gehobenere Qualität.in der Verarbeitung. ;)

Hallloo

was ist ein SI Roller? Silizium?
ich hatte mir auch ueberlegt einen alten bleiroller zu kaufen und dann das batteriesystem gegen lithium auszutauschen.
aber bei den erexen ist glaub ich wenig platz zum verbauen da oder?
der einzige erex den ich in der bay gefunden hab war ein 25kmh geraet.

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von STW »

strichter76 hat geschrieben: was ist ein SI Roller? Silizium?
Guckst Du unter si-zweirad mit einem www und einem de. Die vertreiben Rex, haben ein Werkstättenverzeichnis, und einen Ersatzteilshop. Zu empfehlen ist die Wetterschutzscheibe, passt auch an viele andere Roller wie dem meinen :ugeek:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von Joehannes »

Okay, STW war mal wieder schneller. ;) Aber ich hab noch etwas Zeit zw. Früh-Mittag und Spätschicht! :evil:
Wie er schon sagt, SI ist ein Importeur der schon sehr lang am Markt ist und anscheinend auch durch Modellpflege überleben wird.
Die Benziner sind auch wesentlich besser als die Konkurrenz aus der Bucht. Also wird es bei den E-Rollern auch so sein.
Bei Ersatzteilen sind sie aber eine Apotheke, siehe Alpha...........

Die Roller die ich meine sind hier zu finden:
http://www.ebay.de/itm/Sonderpreis-E-RE ... 6rk%3D1%26

Eine Drosselung sollte dabei kein Prob sein. Evtl. ein Stecker und die Papiere umschreiben lassen.

Der Platz hinsichtlich der Akkus ist durch Spannung und Strom vorgegeben. Bei 48Volt und 40AH sollte genügend Platz sein. (Normgrößen)
Für einen späteren Umbau auf Lithium kein Prob wenn man bei 40AH bleibt. Ist auch ausreichend dimensioniert.

Wenn der Verkäufer bei Dir um die Ecke sein sollte, einfach mal testen und nach den Akkus schauen. :idea:
Ansonsten bis Herbst warten, denn dann fallen die Preise weiter.
Der Chinesen-Markt schwächelt gewaltig und da werden Einige noch Federn lassen müssen.
Beobachte jetzt den Markt und schlage in einigen Wochen zu. ;)

strichter76

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von strichter76 »

den e-rex als neuware gibt es aber nicht mir lithium leider. und einen bleiakku zum transportieren in den 4. stock finde ich zu schwer. auch wenn beim e-rex 2 akkus verbaut sind, das macht es ja nicht besser wenn ich zweimal hoch und runter laufen muss.
ich beobachte gerade ein paar auktionen in der ihh-bay ob ich mir da nen günstigen gebrauchten e-roller schiessen kann (mit runtergerockten bleiakkus).

Jimsonweed

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von Jimsonweed »

Hallo, ich möchte mich kurz einklinken... Den NOVI und den E-Rex finde ich auch interessant.

Auf YouTube habe ich ein Video des NOVI gesehen in dem das Herausnehmen der Akkus gezeigt wird. Das sieht alles sehr ordentlich aus, so wie es sein sollte. Das darf keine Frickelei sein.

Ein zweiter Akku der den Radius auf 100 Kilometer erhöhen soll, ist bestimmt "Zubehör". Ich nehme an, nochmal 500€.

Der Durchmesser der Räder des NOVI ist etwas größer, als bei einem regulären Roller. Mir hat mal jemand gesagt, ein größerer Durchmesser würde die Fahrstabilität erhöhen(?).


Der E-Rex ist interessant durch seinen Preis von etwa 1500€. Ich wünschte, dass jemand Bilder posten würde, von der Herausnahme der Akkus beim E-Rex. Bis jetzt weiß ich nur, dass es ein Kabel für das externe Aufladen gibt.

Die Liste mit den Preisen für die Ersatzteile des E-Rex ist ein ziemlicher Horror. Jemand müsste mal ausrechnen was es kosten würde, sich einen E-Rex aus den Teilen der Liste zu bauen. Das würde bestimmt für einen NOVI mit drei Akkus reichen.

Ich weiß nicht was die Garantie des E-Rex alles abdeckt... Wenn der E-Rex ca. 3 Jahre ohne Mega-Ausgaben halten würde; das ginge.

Der NOVI ist ein schönes Teil. Gefällt mir.

Scarabeus

Re: Erfahrungen Emco Novi / Govecs 1.2

Beitrag von Scarabeus »

Bilder kann ich bei Gelegenheit gerne mal machen, aber da gibts eigentlich nix groß zu zeigen... Stecker ab, Akku rausziehen ferig. Bzw. Vorn, schlossarretierung aufschließen Akku rausziehen fertig. :)

Das mit den Ersatzteilpreisen is immer so und ich finde die ziemlich günstig!

Bin immernoch begeistert vom Rex nach knapp 200km. :)

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste