Seite 1 von 1

Emco Novum frage

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 14:24
von joggel83
Hallo ich bin neu hier,lese aber euer Forum schon länger.Ich fahre einen Emco Novum Bj 2010 mit den 40Ah Li fe Batterien und inzwischen 5640Km auf der Uhr.Bis auf ein paar kleinichkeiten hatte ich noch keine Probbleme mit dem Roller.Das einzige was sich langsam bemerkbar macht ist das Lenkkopflager,aber das Problem ist inzwischen ja bekannt.So jetzt zu meiner eigentlichen Frage.Ich habe vor rund einer Woche eine neue Arbeitzstelle bekommen einfache Strecke rund 20Km entfernung und ohne möglichkeit zum Laden.Machen meine Batterien das auf Dauer mit oder ist das schon im schädlichen Bereich.Reichweite hat mein Emco so um die 55Km.Hab ich aber nur einmahl Getestet.Danke im vorraus.

Re: Emco Novum frage

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 16:16
von STW
Ich halte das für knapp, aber es gibt durchaus Roller, die weniger Verbrauch als meiner haben. Daher folgende Empfehlung:
Billiges Energiekostenmeßgerät kaufen, einfache kosten 10€, gute 40€. Ein einfaches reicht meist aus. Gemeint ist hier eines, das Du zwischen Steckdose und Ladegerät schaltest. Fahr eine definierte Strecke, z.B 20km, und schau nach, wieviel Du nachladen mußt, also KWh. Dein Roller hat wahrscheinlich 48V, macht bei 40Ah rund 2KWh. Aus der Dreisatzrechnung ergibt sich die ungefähre Reichweite. Von der solltest Du nur 80% verwenden, und im Winter nochmals deutliche Abstriche machen.
Die Meßgeräte sind nicht sonderlich genau, reichen aber für eine erste Schätzung.

Methode 2: wenn man weiß, mit wieviel Ampere das Ladegerät die Akkus befüllt, dann reicht eine Zeitmessung. Bsp.: auf 20km bekommst Du eine Ladezeit von 3 Stunden bei 8A, Verbrauch also 24Ah, maximale Reichweite also weniger als 40km. Die Berechnung ist ungenau, da die 2. Ladephase nicht hinreichend gewürdigt wird, der Verbrauch wird also eher zu hoch eingeschätzt.Aber besser so als die Akkus zu ruinieren. Und wieder gilt die 80%-Regel.

Methode 3: Einbau Cycle Analyst, sicherlich am genausten, aber recht teuer.

Re: Emco Novum frage

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 18:20
von dexter
STW hat mit dem EKM-Weg im Prinzip Recht, aber die bescheidene Lade-Effizienz von Emco-Netzteil + BMS verfälscht die Rechnung extrem, bei dem alten 5A-Ladegerät kommen nur rund 72% der ab Netz gemessenen Energie im Akku an, das muss man zusätzlich einrechnen.

Wenn Du 55 km schaffst ist Deine Fahrweise/Streckenprofil ähnlich meiner/m, 55 sind Standard, 65 habe ich auch schon mal bei deutlich über 20°C und sehr sachter Fahrweise geschafft (und es war noch keine Mofa-Drosselung aktiv). Ich denke daher, dass 40 km am Stück bei Temperaturen über 15°C kein Problem sind.

Im Winter schaden 40 km allerdings mit ziemlicher Sicherheit, da ist die Gesamtreichweite bei mir nur noch max. 45 km. D.h. im Winter solltest Du 45 x 80% = 36 km möglichst nicht überschreiten.

Re: Emco Novum frage

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 18:31
von STW
Eine so niedrige Effizienz hatte ich nicht im Kalkül, eher 10-15% Schwund, die dann in die Sicherheitsreserve reinmarschieren sollten.

Re: Emco Novum frage

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 20:42
von joggel83
Danke für eure schnellen Antworten,und allzeit genug Strom im Akku :mrgreen: Gruss joggel