Emco Nova R 2000 Akku
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24. Mai 2021, 13:22
- Roller: Emco Nova R 2000
- PLZ: 12107
- Kontaktdaten:
Emco Nova R 2000 Akku
Ich habe mir im Januar 2015 einen Emco Nova R 2000 (mit einem grünen 28 Ah-Akku) gekauft. Ich hatte 7000 km sehr viel Spaß mit dem Ding, jetzt trifft mich aber wie viele die schlechte Qualität des Akkus. Das die Reichweite kontinuierlich auf zuletzt ca. 30 km fiel, war zwar enttäuchend, aber nicht schlimm. Jetzt aber geht der Roller leider nicht mehr an. Nach dem Einschalten leuchtet das Display kurz auf und zählt bis 99, dann geht der Roller aus. Der Akku hat 54 V Spannung, soviel konnte mein Schrauber rausfinden. Nach einem Anruf bei Emco hieß es, das BMS sei kaputt, eine Ersatzteil gäbe es nicht. Meine Alternativen heißen jetzt also:
1 Zellentausch für 600 Euro bei Batterie24, davon hat man mit abgeraten, denn das BMS fassen die nicht an.
2 Neuer Akku, dann auch neues Ladegerät + Umbau der Anschlüsse (ich habe noch das APP-System), da komme ich auf mindestens 1800 Euro, wahnsinn!
3 Verscherbeln.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich den Roller zu einem vertretbaren Preis retten kann?
1 Zellentausch für 600 Euro bei Batterie24, davon hat man mit abgeraten, denn das BMS fassen die nicht an.
2 Neuer Akku, dann auch neues Ladegerät + Umbau der Anschlüsse (ich habe noch das APP-System), da komme ich auf mindestens 1800 Euro, wahnsinn!
3 Verscherbeln.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich den Roller zu einem vertretbaren Preis retten kann?
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
Setze dich mit dem User Fritz Demmer in Verbindung. Der ist auf solche Problemfälle spezialisiert. Username ist fdemmer.
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
7000 km? Da bist Du aber einer der wenigen, bei denen der Akku solange gehalten hat.
Meine beiden grünen Akkus haben nicht mal je 2500 gehalten.
Wenn gar nichts mehr geht am Roller, ist wohl wie bei meinem Akku eine komplette Bank tot.
Akkuwerk.de wäre eine Alternative, dort habe ich vor kurzem auch meinen Akku auffrischen lassen.
Bericht
Mein Novantic rennt jetzt wieder wie er soll.
Meine beiden grünen Akkus haben nicht mal je 2500 gehalten.
Wenn gar nichts mehr geht am Roller, ist wohl wie bei meinem Akku eine komplette Bank tot.
Akkuwerk.de wäre eine Alternative, dort habe ich vor kurzem auch meinen Akku auffrischen lassen.
Bericht
Mein Novantic rennt jetzt wieder wie er soll.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24. Mai 2021, 13:22
- Roller: Emco Nova R 2000
- PLZ: 12107
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
Ich habe mich mit Akkuwerk in Verbindung gesetzt und bin da gut beraten worden. EIn passendes BMS könnten die besorgen, dauert aber.
Auch eine Regenierung haben sie in aussicht gestellt, was immer das ist. Ich habe jetzt Akku und Ladegerät an Akkuwerk geschickt, die schauen dann, was geht. Bin gespannt, berichte dann.
Auch eine Regenierung haben sie in aussicht gestellt, was immer das ist. Ich habe jetzt Akku und Ladegerät an Akkuwerk geschickt, die schauen dann, was geht. Bin gespannt, berichte dann.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 21:36
- Roller: Emco Nova R 2000 2x 37 Ah (Bj 2015)
- PLZ: 71229
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
Die 54V sind vermutlich die Leerlaufspannung, du müsstest sie unter Last messen. Ich denke mal sobald Strom fließt bricht die Spannung aufgrund der verbrauchten Zellen zusammen. Muss nicht unbedingt das BMS sein. Das bei den grünen Akkus aber auch nicht soo teuer sein dürfte (halt ein Überlade- und ggf. Entladeschuz sowie das Balancing der Zellen). Dass die Zellen erneuert werden müssen, ist bei dir aber ziemlich naheliegend. Mit dem Emco-Service hab ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Technische Unterstützung bekommt man dort überhaupt nicht, nur fragwürdige Vermutungen und die Empfehlung, doch in eine Werkstatt zu gehen. Sofern die Anfrage nicht komplett ignoriert wird.
Hast du deinen Akku inzwischen erneuert bekommen? Wenn ja, was für Zellen wurden bei dir eingebaut und für wie viel? Bei mir dürfte irgendwann auch eine Akku-Sanierung anstehen. Hab die roten Akkus mit Weipu-Stecker, die halten zumindest etwas länger als die grünen - auch wenn sie bei kühleren Temperaturen und am mittlerem Ladestand massiv in der Leistung einbrechen. Vielleicht halten sie noch 1-2 Jahre durch, und dann hat hoffentlich die Akku-Produktion weltweit so gut aufgeholt, dass die Preise wieder sinken. Technisch gesehen müssten sich schon heute die Zellen für einen 36 Ah Akku-Pack (1,9 Wh) für unter 150€ herstellen lassen, die hohen Preise kommen wie gesagt durch die knappe Verfügbarkeit.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24. Mai 2021, 13:22
- Roller: Emco Nova R 2000
- PLZ: 12107
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
Hallo,
ich kann leider erst jetzt ein Update für Interessierte geben:
Akkuwerk hat einen defekten Block erkannt, BMS soll OK sein. Da mir die Neubestückung mit 42 Ah für 1200 € zu teuer war, haben sie mir den Tausch des defekten Blockes (aus einem alten Akku) ohne Gewähr für 100 € angeboten, was ich gemacht habe. Sie haben mir gleich gesagt, dass die Kapazität nur noch ca. 50% betrgt. Der Akku lief dann kurze Zeit, aber eben nur ca. 25 km, was schon nervig war. Nach 2 Monaten ließ sich der Akku zwar immer noch laden, aber nach dem Einsetzen ist er unter Last sofort zusammen geklappt.
Ich habe mich dann doch dazu entschieden, den Akku von Batterie24 für 700 € (29 Ah) neu bestücken zu lassen.
Entgegen meiner Vorurteile war die Abwicklung und der Kontakt sehr professionelll und freundlich.
Nach einem ersten Test haben Sie mir die Alternativen angezeigt:
Wie gesagt, unter Last brach der Akku sofort zusammen. Um sicher zu stellen, dass das BMS nicht defekt ist, testen sie diesews mit einem Stützakku, erst dann bauen sie neue Zellen ein. Was ich fair finde: sollte das BMS nicht funktionieren, tun sie nichts und schicken den Akku gegen 29,95 zurück.
Sollte der neubestückte Akku im Echtbetrieb nicht wie erwartet funktionieren, kann ich ihn für 49,95 zurückschicken und bekomme den leeren Behälter zurück, alles bei Erstattung der Kaufsumme.
Ich warte nun auf den hoffentlich neubestückten Akku (7-10 Tage).
Melde dann hoffentlich zeitnah, wie das DIng läuft.
ich kann leider erst jetzt ein Update für Interessierte geben:
Akkuwerk hat einen defekten Block erkannt, BMS soll OK sein. Da mir die Neubestückung mit 42 Ah für 1200 € zu teuer war, haben sie mir den Tausch des defekten Blockes (aus einem alten Akku) ohne Gewähr für 100 € angeboten, was ich gemacht habe. Sie haben mir gleich gesagt, dass die Kapazität nur noch ca. 50% betrgt. Der Akku lief dann kurze Zeit, aber eben nur ca. 25 km, was schon nervig war. Nach 2 Monaten ließ sich der Akku zwar immer noch laden, aber nach dem Einsetzen ist er unter Last sofort zusammen geklappt.
Ich habe mich dann doch dazu entschieden, den Akku von Batterie24 für 700 € (29 Ah) neu bestücken zu lassen.
Entgegen meiner Vorurteile war die Abwicklung und der Kontakt sehr professionelll und freundlich.
Nach einem ersten Test haben Sie mir die Alternativen angezeigt:
Wie gesagt, unter Last brach der Akku sofort zusammen. Um sicher zu stellen, dass das BMS nicht defekt ist, testen sie diesews mit einem Stützakku, erst dann bauen sie neue Zellen ein. Was ich fair finde: sollte das BMS nicht funktionieren, tun sie nichts und schicken den Akku gegen 29,95 zurück.
Sollte der neubestückte Akku im Echtbetrieb nicht wie erwartet funktionieren, kann ich ihn für 49,95 zurückschicken und bekomme den leeren Behälter zurück, alles bei Erstattung der Kaufsumme.
Ich warte nun auf den hoffentlich neubestückten Akku (7-10 Tage).
Melde dann hoffentlich zeitnah, wie das DIng läuft.
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
Den Ärger hättest du mit Fritz Demmer nicht gehabt. Der hätte dir einen neuen Akku mit BMS eingebaut und gut ist.
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
Danke für das Update!
Mein "Akkuwerk" funzt nach wie vor einwandfrei.
Möglicherweise gibt es ja für meinen 2. defekten Akku eine andere, günstigere Lösung.
Mein "Akkuwerk" funzt nach wie vor einwandfrei.
Möglicherweise gibt es ja für meinen 2. defekten Akku eine andere, günstigere Lösung.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 24. Mai 2021, 13:22
- Roller: Emco Nova R 2000
- PLZ: 12107
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
So, ich habe den Akku nun zurück von Batterie24.
Die haben sehr viel zu tun, deswegen hat es jetzt einen Monat gedauert, bis ich den frischbestückten Akku gestern erhalten habe.
Ich wurde aber auch sehr freundlich informiert, dass es etwas länger dauert.
Nach der Erstladung bin ich heute die ersten 20 km gefahren. Was soll ich sagen, bisher ist alles tutti.
Nach den 20 km steht die Anzeige bei ca. 50%. Das ist so, wie beim fabrikneuen Fahrzeug. Drehmoment und Endgeschwindigkeit sind natürlich gleich geblieben. Ich kann also bisher nur Gutes über Batterie24 sagen. Gute Kommunikation und faire Bedingungen.
Ich hoffe, dieser Akku hält jetzt auch mindestens 3 Jahre.
Die haben sehr viel zu tun, deswegen hat es jetzt einen Monat gedauert, bis ich den frischbestückten Akku gestern erhalten habe.
Ich wurde aber auch sehr freundlich informiert, dass es etwas länger dauert.
Nach der Erstladung bin ich heute die ersten 20 km gefahren. Was soll ich sagen, bisher ist alles tutti.
Nach den 20 km steht die Anzeige bei ca. 50%. Das ist so, wie beim fabrikneuen Fahrzeug. Drehmoment und Endgeschwindigkeit sind natürlich gleich geblieben. Ich kann also bisher nur Gutes über Batterie24 sagen. Gute Kommunikation und faire Bedingungen.
Ich hoffe, dieser Akku hält jetzt auch mindestens 3 Jahre.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 9. Aug 2022, 11:55
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 45
- Tätigkeit: Elektro
- Kontaktdaten:
Re: Emco Nova R 2000 Akku
Wie lief die Saison bisher mit dem instandgesetzten Akku? Stehe auch gerade vor der Entscheidung: Neuer Akku vs. "nur" neue Akku-Zellen.
Allerdings besteht mein Steckersystem noch aus den alten APP-Steckern (Anderson Power Products), welche bei mir Probleme machen:
Kontaktproblemen --> Hitzeentwicklung an den Kontakten --> Aufweichung und Verformung der Kontaktfassungen --> noch stärkere Kontaktprobleme (bis zu nicht mehr ladend)
Daher überlege ich auch gleichzeitig auf andere Stecker zu wechseln. Entweder in Eigenregie einen selbstgewählten Leistungsstecker oder auch auf die WEIPU 7, welches dann vielleicht auch die Kompatibilität zu den aktuellen Systemen ermöglicht?
Allerdings besteht mein Steckersystem noch aus den alten APP-Steckern (Anderson Power Products), welche bei mir Probleme machen:
Kontaktproblemen --> Hitzeentwicklung an den Kontakten --> Aufweichung und Verformung der Kontaktfassungen --> noch stärkere Kontaktprobleme (bis zu nicht mehr ladend)
Daher überlege ich auch gleichzeitig auf andere Stecker zu wechseln. Entweder in Eigenregie einen selbstgewählten Leistungsstecker oder auch auf die WEIPU 7, welches dann vielleicht auch die Kompatibilität zu den aktuellen Systemen ermöglicht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste