Seite 1 von 1
Novum 5000S umbauen
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 15:14
von josch91
Da in meiner Nähe aktuell ein Novum 5000S zum verkauft angeboten wird wollte ich mich hier einmal erkundigen, ob dieser sich für einen Umbau eignet.
Konkret würde ich gerne die Spannung erhöhen von 60 auf 72v um von den angegeben 80 km/h auf ca. 100 km/h zu kommen und natürlich ebenfalls einen neuen Controller mit mehr Leistung einbauen.
Ist der Emco als Basis dafür geeignet? Lohnt sich das finanziell überhaupt anstatt eines 100 km/h Rollers (wie z.B. einen Segway oder Trinity)?
Re: Novum 5000S umbauen
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 20:48
von didithekid
Hallo,
einen NOVUM S 5.000 herzurichten macht zwar mehr Sinn als bei anderen Roller aus diese "Epoche", aber mit Tuning bewegst Du dich natürlich in der Illegalität und ggf. auch ohne Versicherungsschutz. Meinen alten Roller 60Volt 5.000 Watt 80 km/h eingetragen, habe ich dann jedenfalls verkauft und mir einen 72 Volt Roller (e-sprit Thunder FURY 100) aus 2011 zugelegt.
Der heißt vom andern Liferanten auch Masini Sportivo S und hat eine eingetragen Nennleistung 5kW (8kW Kurzzeitleistung) und 100 km/h Höchstgeschwindigkeit, mit 24s LiFePO4 im Original.
Allerdings ist es nur der Tacho der 100 km/h erreicht.
Immerhin habe ich mit 81 Volt Speisespannung (volle Batterie) wenigstens 94 km/h messen können.
Da wäre beim NOVUM S5000 sicher auch nicht mehr drin.
Ob man sich die Bastelei antun sollte, wenn man einen NIU NQIX 500 für 4.500 € neu bekommt mit ABS/TCS, ist die Frage.
Von dem Roller (ggf ohne Akku) hätte ich noch zwei in der Garage). Da sind mit Akku schnell mal 3.000 € investiert für echte 100km Reichweite (die der NIU nicht schafft), aber es bleibt ein Bastelprojekt.
Bist Du so ein Selbstbasteltyp?
Viele Grüße
Didi
Re: Novum 5000S umbauen
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 22:01
von josch91
Ja, allerdings bisher eher im Fahrrad und 45er Bereich. Letztes Projekt war eine Elmoto mit 6kW statt 2kW. Am Ende bin ich nicht viel gefahren, der Umbau selbst war das spannendste.
Aber wahrscheinlich hast du recht. Am Ende ist man bei Leitung und Geschwindigkeit bei einem Roller für 4500€ und ist nicht viel günstiger unterwegs. Wobei der Roller jetzt auch nur 950€ kosten soll.