Seite 1 von 1

Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 16:12
von electricktrick
Hallo Elektroroller-Freunde,

ich bin neu hier im Forum und grüße erstmal alle E-Rollerforisten.
Seit ca. einer Woche besitze ich einen Emco Nova R 2000, den ich gebraucht gekauft habe. :D
Bislang bin ich damit sehr zufrieden und bin auch glücklich, nun endlich auch elektrisch mobil zu sein.
Am Wochenende habe ich meine erste Fahrt in der Dunkelheit gemacht und war erschreckt, wie schlecht der Frontscheinwerfer ist. Ich dachte, eine Kerze würde heller leuchten... :o
Hat irgendjemand der Forenmitglieder vielleicht schon Erfahrungen mit dem Ersatz der Glühlampe durch ein modernes LED-Leuchtmittel? Ich wundere mich eh, dass da noch eine Glühlampe drin ist und nicht eine LED, die doch sicher auch Energie sparen würde und damit den Akku weniger belasten würde. ich weiß, das Leuchtmittel muss eine E-Zulassung haben und damit scheiden viele China-Importe wohl aus. Was haltet ihr von diesem Produkt, was ich auf ebay entdeckt habe?
http://www.ebay.de/itm/Lampe-Birne-LED- ... 4d54b24160

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich den Scheinwerfer heller bekomme? - Vielen Dank für Antworten vorab!
Elektrische Grüße aus Bochum!

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 18:40
von Woernie
Das würde mich auch interessieren, also hänge ich mich hier dran.
Vielleicht kann Emco selbst "Licht ins Dunkel bringen" und Auskunft geben? Die altertümliche Bilux-Birne erhellt die Strecke nicht einmal mit Fernlicht.
Aus dem Vespa-Bereich weiß ich, dass bei ungenehmigten Halogen-Nachrüstungen gerne mal was schmilzt - das wäre aber bei LED wohl nicht das Risiko.
Insofern eine interessante Alternative.
Grüße,
Woernie

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 19:41
von VU18650PF
electricktrick hat geschrieben:
Mi 23. Mai 2018, 16:12

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich den Scheinwerfer heller bekomme? - Vielen Dank für Antworten vorab!
Elektrische Grüße aus Bochum!
Messe mal die Spannung (inkl. Leuchtmittel, also unter Last) die an deiner Birnenfassung anliegt, sollten 12V oder mehr sein.
Oft werden die verbauten DC/DC-Wandler altersschwach und liefern dann nicht mehr die volle Spannung.

Es gibt ganze LED-Lampen (nicht Birnen/Leuchtmittel) mit E-Kennzeichen, kosten aber ca. 85€ und mehr.

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 19:52
von VU18650PF
Thema LED, zum Beispiel :
IMG_20180326_190914-1008x754.jpg
Und mit basteln dann eingebaut:

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 20:31
von MEroller
VU18650PF hat geschrieben:
Di 5. Jun 2018, 19:52
Thema LED, zum Beispiel :
Bild
Was für einen Durchmesser hat diese LED Lampe? Mein vR one könnte sowas sehr gut brauchen... Und wo kriegt man die her? Ali...?

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 22:18
von VU18650PF
Linsendurchmesser: 44 mm
max. Gehäusedurchmesser: 50 mm
Gehäuselänge: 62 mm

Zum Beispiel hier:

https://www.amazon.de/HIGHSIDER-Abblend ... heinwerfer

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 23:51
von MEroller
Danke für die Details!

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 11:28
von VU18650PF
Gerne!


Ist aber nur Abblendlicht, für Fernlicht gibt es nochmal so ein Teil. Hab irgendwo gelesen man muss beides einbauen wegen unterschiedlicher Lichtfarbe?
War mir allerdings zu teuer und der TÜV hat sich auch nicht beschwert.

Re: Nova R 2000 Frontscheinwerfer LED-Ersatz

Verfasst: So 1. Jul 2018, 19:48
von Funny
Ich habe meinen Roller seit 03/2015 und kenne das Problem schon von meinem Vorgängerroller. Diese Roller sind nicht wie bspw. Vespas mit ordentlichen Frontlampen ausgestattet, quasi nur für den Stadtverkehr mit Straßenlampen ringsum geeignet, Ausfahrten aufs Land oder unbeleuchtete Landstraßen sollte man tunlichst meiden. Man bekommt ordentliche LEDs nur aus China, da es eigentlich verboten ist, diese hier in Deutschland zu benutzen. Aber ich sage mal, es ist lebensgefährlich mit den Originallampen zu fahren, wie gesagt wurde, Kerzenschein, da kann man praktisch nur 10 km/h fahren, um überhaupt was zu sehen oder nicht gegen den Straßenrand zu preschen.

Meine erste Birne habe ich über Ebay aus den USA gekauft, es sind 35 Watt, aber auch nicht die beste Helligkeit, die lebt noch heute. Die Watt-Zahl ist auch nicht entscheidend, jedenfalls darf sie nicht höher sein als die originale, sonst geht dieses Teil im Roller kaputt, das die Elektrik dazu steuert, ich weiß leider nicht mehr, wie das Ding heißt. Die Lumen-Zahl ist bei der Birne entscheidend, da sie die Helligkeit in Lichtstärke ausdrückt. Ich habe schon 3 Fehlkäufe bei Aliexpress gemacht, da die Angaben dort mit der Realität weit auseinander driften. Es gab leider 2016 nirgendwo mehr LEDs mit einer höheren Watt-Zahl, das höchste waren 12 Watt mit 1200 Lumen, das ist aber zu wenig. Etwas später gab es dann eine mit höherer Watt-Zahl, 20 Watt und 2000 Lumen, diese hielt aber nur ca. 1 Jahr, wobei ich nur noch sporadisch gefahren bin, vielleicht paar Monate insgesamt im Einsatz. Die hatte nen internen Motor zur Kühlung laufen, den man während der Fahrt gehört und auch noch durch eine Vibration am Lenker gespürt hat. Die Helligkeit war in Ordnung, aber die Lebensdauer miserabel und der Rest eben auch. Das war die hier: https://de.aliexpress.com/item/2016-New ... 4c4d7cISZH
Ich habe im Januar diese 18-Watt- Birne hier gekauft: https://www.ebay.de/itm/1x-BA20D-COB-LE ... 41e54c8f0d
Leider habe ich sie noch gar nicht ausprobiert, da ich den Roller quasi nur noch im Stadtverkehr gefahren bin und nicht mehr nachts im Dunkeln irgendwo unterwegs war, daher habe ich die noch gar nicht eingesetzt. Aber der Preis ist quasi kein Verlust. Wenn die Leistung dazu noch stimmen würde, wäre es ja prima.