Folgendes ist passiert:
Zunächst war seit einigen Wochen vermehrt - vorwiegend bei vollem Akku - die Stromannahme nicht möglich, nachdem ich ganz den Stromdrehgriff auf Null zurückgesetzt habe. Eine erneute Motorbestromung war dann nur möglich, wenn ich den Startschlüsssel aus und wieder an gemacht habe. Zwei mal war dies so schlimm, dass ich das Aus- und Wiedereinschalten bis zu 10x wiederholen musste. Dieser Fehler betraf nur die Motorbestromung, nicht die DC-Betriebsmittel wie Licht, Blinker u.s.w.
Die üblichen "Vedächtigen", wie Seitenständerschalter und Bremslichtschalter waren nicht die Ursache, da ja nach "Zündung" Aus und wieder Ein, der Motor wieder lief.
Gestern Mittag bin ich dann unverhofft in einen extremen Starkregen gekommen. Plötzlich, und wie von Geisterhand, ging der Roller ohne mein Zutun auf Vollgas ... auf der Landstraße dachte ich im strömenden Regen zunächst, ein Tornado wäre hinter mir

Auch Stromgriff auf Null brachte nix, mein Novax raste Vollgas weiter. Nachdem ich geistesgegenwärtig den Startschlüsssel auf Aus machte, war der Spuk vorbei, und ich rollte zu einem einsamen Haus mitten in der Pampa hier im Bergischen Land. Leider war es das dann ... der Motor wird nun gar nicht mehr bestromt (Licht u.s.w. klappt wie immer).
Heute hatte ich den Roller dann abgeholt, natürlich hatte ich die Hoffnung, dass das Abtrocknen Abhilfe bringt ... aber leider ist dem nicht so.
Eben habe ich dann mit der Fehleranalyse begonnen:
- Batteriespannung + und - ist okay, sie liegt auch am Kelly Controller an.
- am dreiphasigen Ausgang der Controllers liegen 0 Volt, egal, was ich mache
- die grüne LED am Kelly zeigt Dauerlicht für okay an, somit sollten auch die Hall Sensoren in Ordnung sein.
Mein erster Gedanke war, der Stromgriff wäre kaputt, aber dann hätte der Motor ja gestern nach dem Wiedereinschalten wieder Vollstrom bekommen!?
Also vermute ich, dass der Controller defekt ist!? Die LEDs zeigen ja wohl nur Anschlussgerätefehler an, und nicht etwa eine durchgebrannte Endstufe im Controlller?
Um jedoch auszuschließen, das es nicht doch der Stromgriff ist, meine Frage an die Emco Experten:
1. Wie funktioniert dieser Griff? Es wird laut Kelly Dokumentation ein 0 - 5V Pegel in den Controller geschickt. Wie macht das der Stromgriff? Woher kommen die 5V, die der Stromgriff "verarbeitet"?
2. Wie kann ich den Griff beim Novax demontieren, um an die Kontakte zu kommen um ihn zu testen?
Danke schon mal für Eure Hilfe!!
Viele Grüße,
Olli