Danach fuhr ich noch ca. 20 km auf trockener Straße weiter.
Doch dann fing der Motor an zu ruckeln. Keine Leistung mehr, ich machte eine Pause, schaltete aus und wartete etwa 5 Minuten.
Er lief dann auch wieder an, nach wenigen Metern wieder ruckeln und Leistungsverlust...

Glücklicherweise schaffte ich es irgendwie den Berg hoch nach Hause.
Dort habe ich sofort den Akku abgeklemmt und den Motorkontroller abmontiert und geöffnet.
Tatsächlich waren einige Tropfen Wasser am Boden des Alugehäuses. Ich vermute, dass die undichte Stelle an der Verschraubung des Kabelstranges liegt.
Zum Glück ist das PCB im oberen Bereich montiert, sodaß nur Wasserdampf an die Bauteile gelangen konnte.
Alles mit dem Fön getrocknet und auch gleich ein Bild vom Inneren gemacht.
Es sind tatsächlich Elkos mit nur 63 V Betriebsspannung verbaut.
Ein Relais für die Boostfunktion ist nicht vorhanden, wird wohl mit Halbleiter realisiert.